matze303
Beiträge: 11

Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von matze303 »

würde mir gerne eine gute Kamera zulegen. bin nun auf die ac90 und die gh3 gestoßen... und da hört es dann auch auf.
ich kann mich nicht entscheiden bzw finde keine ausschlaggebenden Kriterien sich für eine der beiden Kameras zu entscheiden.
vielleicht kann mich ja jemand da nützliche tipps um mich zu entscheiden liefern;P

hier mal meine eckdaten:
filme seit ca 2 Jahren mit 2 gopros. da zunehmend Leute auf mich zukommen und ihre eigenen filme von Hochzeit, Geburtstag, arbeitstätigkeit oder freizeitabendteuer haben wollen wollte ich mir zusätzlich eine "vernünftige" Kamera kaufen die erstens nicht diese fisheye Optik hat und zweitens verschiedene einstellmöglichkeiten für verschiedene Situationen hat.
meine filmerei spielt sich zu 75-80% im outdoor Bereich ab.

danke schonmal für eure antworten



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von Chrompower »



dabei wurde die "gehackte" gh2 version (die allem anschein nach ähnlich gut ist wie die gh3) mit der ac90 verglichen.

meiner meinung nach schneidet die ac90 besser ab.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Ich habe beide.

Meiner Meinung ist die GH3 für's Filmen von Menschengruppen nicht geeignet. Die Schärfentiefe ist vor allem bei weniger Licht zu gering, um vorne und gleichzeitig weiter hinten scharf abzubilden. Und der Dauer-AF weiß nicht, was er scharfstellen soll.

Die AC90 hat auf Grund der erheblich größeren Schärfentiefe das Problem nicht. Und der Stabi für's Filmen aus der Hand ist auch viel besser (5-Achsen-Stabi!).

Außerdem macht die AC90 viel mehr Eindruck, was wichtig ist beim Filmen für andere.



matze303
Beiträge: 11

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von matze303 »

danke an die beiden antworten

@VideoUndFotoFan
gerade diese geringe schärfentiefe bei der gh3 strahlt finde ich ein ganz eigenen scharm aus, wenn man ein Objekt erst vorne im bild fokussiert hat und dann was anderes fokussiert, was weiter im Hintergrund steht.
oder ist das mit der ac90 auch möglich? habe habe nämlich gelesen, dass es fast unmöglich ist mit der ac90 unscharfe aufnahmen zu machen?!



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Ist bei der AC90 nur im Telebereich möglich.

Aber nochmal ... klar sind Videos mit bewußt wechselnder Schärfeebene auf unterschiedliche Personen eine schöne Sache, aber dir muß klar sein, daß das du das nur manuell hinbekommen kannst.
Manuelles Scharfstellen ist aber eine große Kunst, die bei einer GH3 kaum jemand beherrscht.

Sehr schwierig und sehr problematisch bei Personen in einem sich bewegenden Umfeld.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von ArnAuge »

Ich würde dir für die Reportage-Jobs auch unbedingt zur AC90 raten. Bei einer Hochzeit kannst du die GH3 nur nutzen, wenn du eine Zeitspanne mit dem Brautpaar allein bist. Dann hast du die nötige Zeit um auch evt. mal eine Einstellung zu wiederholen. Im Reportageteil machst du dir damit nur unnötig Stress.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von beiti »

matze303 hat geschrieben: gerade diese geringe schärfentiefe bei der gh3 strahlt finde ich ein ganz eigenen scharm aus, wenn man ein Objekt erst vorne im bild fokussiert hat und dann was anderes fokussiert, was weiter im Hintergrund steht.
Ja, das ist toll, wenn man es vorher planen kann (z. B. mit Markierungen für die Schauspieler). Bei großen Filmproduktionen ist sogar ein extra Assistent nur fürs Schärfeziehen da.
In hektischen Reportage-Situationen bekommt man es nie richtig gut hin; dann schwimmt man immer zwischen den Schärfeebenen herum (selbst ein Monitor mit gutem Peaking hilft nur begrenzt, weil man als Schärfezieher immer nur verzögert reagieren kann), und die Hälfte der Zeit ist gar nichts richtig scharf. Ich glaube nicht, dass Deine Auftraggeber davon so begeistert wären.

Als die ersten videofähigen DSLRs aufkamen, haben sich unzählige schlechte, unscharfe Videos im Netz gesammelt, und eine Zeitlang fanden Filmer es cool, so zu drehen. Aber der Effekt hat sich längst abgenutzt, und die meisten Laien haben eh nie begriffen, was an dem Unschärfe-Gewackel so toll sein soll.

Das wird sich vielleicht wieder ändern, wenn auch die bezahlbaren Großsensor-Kameras lichtstärker werden (siehe z. B. Cinema-EOS-Modelle). Dann kann man bei Bedarf stärker abblenden und hat dann je nach Situation die Wahl zwischen viel und wenig Schärfentiefe.
Die heutigen DLSRs und Systemkameras sind noch so lichtschwach, dass man sie unter schlechten Lichtbedingungen schon aus technischen Gründen mit Offenblende verwenden muss - also dass man gar keine Wahl hat.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von wolfgang »

Und aus all diesen genannten Gründen ist eine AC90 für Hochzeiten, Events, Reportagen wohl die bessere Wahl. Ich nutze die Z10000 die der AC90 recht ähnlich ist - auch damit kann man Probleme haben weil zumindest bei meinem Gerät der Autofokus nicht sonderlich gut ist, und daher stelle ich manuell scharf.

Aber das was Leute berichten ist dass die AC90 grunsätzlich sehr gut scharf stellt - und damit ist sie für Events definitiv die bessere Wahl, weil man dort nicht lange vorher einstellen kann sondern losfilmen muss, und die Sache funktionieren soll.
Lieben Gruß,
Wolfgang



matze303
Beiträge: 11

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von matze303 »

Jetzt bin ich noch mehr verunsichert.
War heute in einem Fotogeschäft und da sagte die Verkäuferin mir, dass sie letzte Tage mit dem Einkauf gesprochen hätte und das auf jeden Fall demnächst der Nachfolger der AC90 Rauskommt. Sie konnte mir allerdings nicht sagen ob nächsten Monat oder erst in 4 oder 5 Monaten.
Weiß da vielleicht einer mehr als ich bzw sie?
Ich denke nämlich das es sich dann auf jeden Fall noch lohnt zu warten und sich dann die neuere zu holen, auch wenn das neuere Modell dann vielleicht 200€ mehr kostet, oder?

Bitte um eure Meinungen oder euren Wissensstand;)



martin2
Beiträge: 590

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von martin2 »

wir arbeiten mit beiden: hast du zeit, dann nimm die gh 3 mit nem abgestimmten objektiv drauf, und du brauchst licht.

hast du keine zeit, ist es hektisch und das licht ist mau, dann nimm ne videokamera, die einfach besser zu bedienen ist.

wir finden die ag 90 für das geld sehr gut. wer will im reportagebereich freistellen und wozu? schalt die automatik ein (film nicht gegen das licht, und konzentriere dich auf den bildausschnitt. das ist wichtiger als diese völlig überhöhte freistellerei.

am ende zählt, ob du gute bilder und den richtigen ausschnitt wählst. wenn das schlecht ist, hilft dir die freistellerei gar nicht.

die ag 90 lässt sich auch fernbedienen in punkto fokus, blende und zoom.

bei der pana geht das nur mit stopp/aufnahme.



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von Wolle2002 »

Darf ich hier mal fragen, welche Fernbedienung für die AC 90 verwendet wird? Danke



matze303
Beiträge: 11

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von matze303 »

Ich denke mal die, die im Lieferumfang enthalten ist;)



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von Chrompower »

Also wenn der Händler sagt es kommt bald etwas neues raus würde ich wenn möglich natürlich warten.
Die AC 90 ist immer noch eine super Kamera, aber hat immerhin schon 2 Jahre auf dem Buckel. Ich glaube zwar nicht dass es beim Nachfolge-Modell etwas bahnbrechendes Neues geben wird aber mit Sicherheit viele nützliche Verbesserungen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von wolfgang »

Bisher ist allerdings nichts angekündigt, und die CES war erst gerade. Ja vielleicht kommt die GH4 - als 4K-Nachfolger der GH3. Aber die würde ich nicht unbedingt als Ersatz für eine AC90 sehen wollen, die Geräte sind doch stark unterschiedlich wie hier schon ausgeführt. Eher natürlich als Ersatz für die erwogene GH3.
Lieben Gruß,
Wolfgang



martin2
Beiträge: 590

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von martin2 »

Wolle2002 hat geschrieben:Darf ich hier mal fragen, welche Fernbedienung für die AC 90 verwendet wird? Danke
mehrere:

manfrotto 901 für pana zoom/startstop
manfrotto 521 PFI blende, fokus

(jeweils getrennt oder zusammen, siehe unten)



varizoom zoom, blende, fokus, start , stop in einem gehäuse

https://www.cvc.de/default.asp?nummer=7 ... -ROCK-PZFI

https://www.cvc.de/sfo/7442/VariZoom-VZ ... -PZFI.html
Zuletzt geändert von martin2 am Mi 15 Jan, 2014 20:26, insgesamt 1-mal geändert.



martin2
Beiträge: 590

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von martin2 »

Chrompower hat geschrieben: Die AC 90 ist immer noch eine super Kamera, aber hat immerhin schon 2 Jahre auf dem Buckel.
16 monate, in deutschland winter 2012 veröffentlichung



martin2
Beiträge: 590

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von martin2 »

wolfgang hat geschrieben:Bisher ist allerdings nichts angekündigt, und die CES war erst gerade. Ja vielleicht kommt die GH4 - als 4K-Nachfolger der GH3. Aber die würde ich nicht unbedingt als Ersatz für eine AC90 sehen wollen, die Geräte sind doch stark unterschiedlich wie hier schon ausgeführt. Eher natürlich als Ersatz für die erwogene GH3.
die gh4 wird wohl net kommen, denn die 4 und 9 sind in japan unglückszahlen. wird eher ne gh 5 werden ...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von -paleface- »

Also man bekommt auch geringe Tiefenschärfe mit der AC90 hin.
Man muss halt ein wenig Zoomen und dann ruhig halten.
Sonst wackelt es auch mit dem sehr guten Stabi.

Hier ein Film von mir ausschließlich mit der AC90 gedreht.

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



philbird
Beiträge: 516

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von philbird »

Fürr mich hört es sich an als ob du einerseits eine Kamera für schöne Bilder haben möchtest, wie eine GH3 mit viel Tiefenunschärfe. Was einen grossen Sensor vorraussetzt. Daher fällt die AC90 flach.

ANdererseits eine zum "Drauflosfilmen". Weswegen du einen sehr guten Autofokus benötigst.

Budget liegt also bei ca. 2000€?

Da fällt mir nur eine gebrauchte Sony FS-100 ein.
http://www.ebay.de/itm/SONY-NEX-FS100E- ... 1c3b3c1a7c

Ich persönlich liebe diese Kamera und sie kann beide Anforderungen perfekt.



martin2
Beiträge: 590

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von martin2 »

philbird hat geschrieben: Da fällt mir nur eine gebrauchte Sony FS-100 ein.
http://www.ebay.de/itm/SONY-NEX-FS100E- ... 1c3b3c1a7c
angebot ohne akku, ohne linse, aus usa, zzgl. zoll, und 19 mwst, 174 euro versandkosten, gebraucht, was ist im reparaturfall ? ist das wirklich dein ernst, so ein angebot vorzuschlagen?



marwie
Beiträge: 1119

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von marwie »

martin2 hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Bisher ist allerdings nichts angekündigt, und die CES war erst gerade. Ja vielleicht kommt die GH4 - als 4K-Nachfolger der GH3. Aber die würde ich nicht unbedingt als Ersatz für eine AC90 sehen wollen, die Geräte sind doch stark unterschiedlich wie hier schon ausgeführt. Eher natürlich als Ersatz für die erwogene GH3.
die gh4 wird wohl net kommen, denn die 4 und 9 sind in japan unglückszahlen. wird eher ne gh 5 werden ...
Kommt drauf an, wie abergläubig die bei Panasonic sind, von Nikon gibts schliesslich auch eine D4 ;-)



Hobbyradler
Beiträge: 33

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von Hobbyradler »

Hallo maze303,

Ich kann nicht beurteilen, welche der beiden Kameras für deine Zwecke die bessere ist.

Ich kann dir allerdings ein paar meiner GH3 Videos zeigen. Alles außer der Blende mit Automatik aufgenommen. Jeder wird die Kamera, die er im Augenblick benutzt, als gut bezeichnen.
Meine Videos haben nie künstlerische Ambitionen, ich erstelle sie zum Zweck der Erinnerung und Verbreitung unter dabei gewesenen Bekannten.

Wenn es dein Equipment ermöglicht, mit 1080p und Full Screen anschauen.

GH3 – Häufig große Tiefenschärfe


GH3 - Nachtaufnahmen:


GH3 – z.B. Zoo


GH3 + HC1 Übersicht meiner ins Internet gestellten Videos
http://www.youtube.com/user/HobbyradlerVideo/videos

Sofern du konkrete Fragen hast, antworte ich dir gerne.
Die Verlagerung des Fokus geht z.B. punktgenau durch Fingertipp. Von Pumpen des Fokus habe ich noch nichts bemerkt. Es kommt auf das verwendete Objektiv an.

Ciao



philbird
Beiträge: 516

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von philbird »

martin2 hat geschrieben:
philbird hat geschrieben: Da fällt mir nur eine gebrauchte Sony FS-100 ein.
http://www.ebay.de/itm/SONY-NEX-FS100E- ... 1c3b3c1a7c
angebot ohne akku, ohne linse, aus usa, zzgl. zoll, und 19 mwst, 174 euro versandkosten, gebraucht, was ist im reparaturfall ? ist das wirklich dein ernst, so ein angebot vorzuschlagen?

Du bist ja ne tolle Wurst.
http://www.ebay.de/itm/Sony-NEX-FS100E- ... 2c79bbb852

Dann könnte man diese halt nehmen.
GER, 19€ Versand...
Optiken kann man sich dann eh selber entscheiden.

Die Kamera macht auf jeden Fall deutlich mehr Sinn als ne GH3 oder ne AC90....natürlich für SEINE Anwendungen...



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von Chrompower »

Also preislich kann man die beiden nicht vergleichen, allein der gebrauchte Body kostet ja schon 500 mehr als eine neue AC90.

Aber darum geht es ja nicht - das Budget liegt bei 2000€ - und da ist die FS100 mit einem ordentlichen Objektiv einfach nicht drinnen.



philbird
Beiträge: 516

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von philbird »

ok +500€

trotzdem sicher die beste entscheidung die er treffen kann



matze303
Beiträge: 11

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von matze303 »

jagut, ich will das ganze ja eigentlich auch nur nebenbei für ein bisschen spaß anner Freude machen. Zwar qualitativ schon ordentlich aber halt immer noch hobbymäßig....
die fs 100 geht da ja echt schon fast mehr in den gewerblichen Bereich. vorallem beim preis;)

wie gesagt - ich habe vorher "nur" mit gopros gefilmt... und der unterschied zwischen actioncam und entweder ac90 sowie auch gh3 wird denke ich doch schon deutlich sichtbar sein.

wer lust hat kann sich hier mal das ein oder andere video von mir ansehen... sind allerdings keine videos die ich für andere gemacht habe, sondern aus privaten urlauben;)
http://www.youtube.com/user/AtzeOe303



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von Chrompower »

+ Obektiv was ja auch nochmal locker 400+ kostet.

Klar ist es eine tolle Sache kein festes Objektiv zu haben weil man dadurch viel flexibler ist aber ist halt eine Frage des Geldes.
Denn um diese Stärke auszunutzen braucht man dann auch mind. 3 Objektive. Wenn man dafür kein Geld hat oder nicht so viel ausgeben möchte ist das nicht die richtige Cam.

matze ich finde diesen "rein raus" effekt ziemlich cool :-)



kmw
Beiträge: 699

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von kmw »

Für Deinen Zweck würde ich auf jeden Fall die Panasonic ac90 nehmen. Vielleicht sogar den kleinen Bruder X929.
Sehr gute Qualität, gute Reportageeigenschaften, sehr gut auch mobil aus der Hand oder einem Einbeinstativ zu filmen.
Zusätzlich brauchst Du noch einen Weitwinkelvorsatz.
Allein das Fotokameras ihre Aufnahme nach 29 Minuten (vielleicht gerade beim Ja Wort) zwangsbeenden machen sie hierfür als Erstkamera untauglich.

jm2c

PS Mit dem kleinen Bruder X929 hättest Du auch noch genug im Budget eine zB GH2 mit einem lichtstarken Portraitobjektiv zu kaufen für gezielte Scenen mit wenig Schärfentiefe ;-)



matze303
Beiträge: 11

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von matze303 »

meinst du das ich für die x929 oder die ac 90 einen weitwinkelvorsatz brauche? ich denke mal für die x929 oder? weil die ac 90 hat ja an sich schon ein recht weitwinkliges objektiv...?!;)






Hätte nochmal eine frage, undzwar welche sd karte, welches stativ und gegebenenfalls welchen ersatzakku kann man für die ac90 gut nehmen bzw welche geräte sind von preis leistungs verhältnis gut?
zu sagen wäre vielleicht noch das das stativ wohl schon eine maximalhöhe von mindestens 165/170 haben sollte das man zumindest in augenhöhe filmen kann:)



matze303
Beiträge: 11

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von matze303 »

ahh und eine passende tasche oder einen apssenden koffer bräuchte ich ja auch noch



hansi2013
Beiträge: 58

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von hansi2013 »

..öhm.. also beide cams sind für dein vorhaben wichtig..eine immer drauf..ohne tiefenschärfespiel und eine zum rausmalen... ich würde dir ne dslr raten..damit macht man halt gezielt Filmkunst.. auge haste ja !
Da reicht ne grbauchte eos 550 /oder die GH2 ...ist doch gegal wieviele Abschüsse die haben..du filmst ja nur... nen gebrauchten eos 550/600 kriegste für 200..ohne kit Objektiv. So...dann wirds aber erstmal teuer! Rig,Follow Focus...du brauchst defintiv für deine vids ne flycam+ 14mm Optik...ne 35mm (50mm).. Ein Rig ..wenn man auf die Optik scheisst..kannste dir selber bauen. Nen FF kriegste von kamerar z:b für 100.Und da hast ja deine go pro....reicht als dauerdrauf...nur die fishoptik nervt dann. Aber die Geschichte mit der Tiefenschärfe ist bei ner dslr auch nciht sooo wild...klar brauchst halt licht..oder..du kannst auch mit offener Blende mit ner richtigen Optik (teuer) gut auf undendlcih filmen..klar bissel knack ist dann weg. Walimex Linsen sind gut und günstig... Wieso wird von Reportagen hier gesprochen?..wurde doch nicht angegeben? o0

Und wenn du so viel Anfrage nhast..dann nimmste halt mal Geld..um so nach und nach deinen Stuff zubezahlen.

aso die nex 100..ja das wäre die beste Lösung!...aber ich hab kiene Ahnung welche Optiken du benutzen kannst...wenn alte M42 druf passen..wäre es wohl noch im Budget..wenn aber nur mit teuern Carl Zeiis ode leica filmer Optiken geht..dann gute NAcht :-D..aber ..mach nen guten job...holl kohle rein..und dann wird Sie es oder was anders in dieser Preisklasse..



martin2
Beiträge: 590

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von martin2 »

matze303 hat geschrieben:meinst du das ich für die x929 oder die ac 90 einen weitwinkelvorsatz brauche? ich denke mal für die x929 oder? weil die ac 90 hat ja an sich schon ein recht weitwinkliges objektiv...?!;)


Hätte nochmal eine frage, undzwar welche sd karte, welches stativ und gegebenenfalls welchen ersatzakku kann man für die ac90 gut nehmen bzw welche geräte sind von preis leistungs verhältnis gut?
zu sagen wäre vielleicht noch das das stativ wohl schon eine maximalhöhe von mindestens 165/170 haben sollte das man zumindest in augenhöhe filmen kann:)

meine vorschläge:

stativ cullmann 532 OHNE quersäule (ausziehbar 200 cm !!! im bedarfsfall, sehr wertig, schaumstoffüberzüge über alle beine, kurze mittelsäule extra mitgeliefert für makro bzw. bodenaufnahmen)

oder steadistick, einbeinstativ mit anschlussmöglichkeit für hinterkamerabedienung (teuer!)

cullmann stativtascheXL oder action black (anderer hersteller)

manfrotto kopf 502 MA(H) (nicht 500er!)

manfrotto 901 / varizoom hinterkamerabedienung PFZIR

später evtl. hinterkamerabedienung blende, fokus manfrotto 521 PFI

ersatzakku von patona, hält etwa 4 stunden

ein ND Filter generell für den sommer (ND 8 / 3 fach)

extra mikro sennheiser600 oder beyerdynmic mce82 stereomikro

extra gelenkarm für div. zubehör

mit der pana 90er machst du nix falsch. xlr anschluss, drei objektivringe.

http://cvp.com/index.php?t=product/panasonic_ag-ac90

cvp, wir haben dort bestellt, bietet die kamera manchmal für 1600 euro inklusive steuer an, wenn es dir nicht eilt. musst halt öfters die seite besuchen. wir haben sie für 1300 euro ohne mwst. gekauft, service war bei uns damals gut.

pana 909 oder 929 würde ich nicht nehmen, da wenig repräsentativ auf hochzeiten etc, und lässt sich weniger direkt bedienen, keine drei objektivringe, klein etc.)



kmw
Beiträge: 699

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von kmw »

matze303 hat geschrieben:meinst du das ich für die x929 oder die ac 90 einen weitwinkelvorsatz brauche? ich denke mal für die x929 oder? weil die ac 90 hat ja an sich schon ein recht weitwinkliges objektiv...?!;) :)
Beide fangen bei knapp 30mm umgerechnet an.
;-)
Und nein, das reicht manchmal nicht....



hansi2013
Beiträge: 58

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von hansi2013 »

achso..das wichtigste^^..camcorder sind langweilig..und du lernst nix;) is wie knipsen im vollautomaten modus....



philbird
Beiträge: 516

Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic

Beitrag von philbird »

@hansi +1

bei camcordern lernt man wirklich nur den bildausschnitt.


Zu den Objektiven für die Nex-100....das ist ihr grösster vorteil, du bekommst fast alles dran adaptiert.

Dennoch bin ich auch durchaus der meinung das ein kleiner camcorder im 1000€ Bereich + 550D absolut ausreichend sein sollte.

Ich kenne haufenweise die mit der 550d kommerzielle jons gut erledigt haben....und für dich als hobbisten und hoffentlich bald semipro, ist das ein ideales lernwerkzeug, das die gute ergebnisse liefern wird.

wenn du hingegen direkt bei einem kunden "gut dastehen willst", dann nimm die nex-100....aber ich glaube, du solltest eine kleine "Lern-Zwischenrunde" einlegen;)

Viel Spass



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25