Gemischt Forum



dvsd codec



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
freizeit leuchturm

dvsd codec

Beitrag von freizeit leuchturm »

Bin in 'ner Schule für Videoschnitt da und hab Pinnacle DV Studio 8 dafür installiert, weils für die kleinen so einfach ist. Nun ist aber jede *.avi schon nach dem capturen mit dvsd codec codiert. Nach dem ausspielen hat das aber nicht jede/r Schüler/in zu Haus auf dem Rechner (eher die wenigsten, nehme an, der hängt am Studio?). Bekomm ich den nun irgendwie so von der Firewirekarte weg, dass ich nicht am Ende immer in gängige Codecs umrechen muss, was a) qualität und b)Zeit kostet??



Peter D.

Re: dvsd codec

Beitrag von Peter D. »

Was bitte meinst du genau?? Studio 8 ist nur für DV-Schnitt gedacht, ist ja auch nix weiter als ne Firewirekarte und eine Software, die diesen Namen eigentlich nicht verdient (weil sie schlichtweg SchXXXX ist). "dvsd" ist der im AVI Header abgelegte 4CC (four character code) für DV und bedeutet, daß ein DV Codec zum Komprimieren des AVIs verwendet wurde. Jeder, der Windows mit einer einigermaßen aktuellen DirectX-Version (schätzungsweise so ab 7) benutzt, hat einen DV Codec zum Abspielen auf dem PC. Wenn du von einem digitalen Camcorder (Mini-DV oder Digital 8) über Firewire capturest, ist das Material deswegen DV-Material, weil das der von der Kamera benutzte Codec ist. Was ist das überhaupt für 'ne Videoschule????? Und wer sind "die Kids"??


peter.d -BEI- w-w-j-d.de



freizeit leuchturm

Re: dvsd codec

Beitrag von freizeit leuchturm »

Wenn ich gewusst hätte, was ich genau meine, hätte ich nicht Fragen brauchen. Von hinten: "Die Kids" sind Schüler einer ganz normalen Schule, die also auch keine Videoschule ist, sondern eine Schule, an der Videoarbeit gemacht wird. Für eine solche Arbeit ist DV-Studio auch kein SchXX - Programm, da es auch 7Klässlern in 10 minuten für erste wesentliche Arbeitsschritte erklärt ist. Das Problem noch mal genau war also: nachdem eingelesen worden ist, oder nachdem geschnitten und als avi gerendert worden ist, haben wir versucht die *.avi Dateien auf anderen Rechnern abzuspielen. Dies gelang nicht, da auf den anderen Rechnern die Meldung kam: codec nicht vorhanden! Dieser codec wurde z.B. von Premiere oder dem Mediaplayer als "Dvsd" codec identifiziert. Nach meiner bescheidenen erhebung tritt dieser Codec immer bei *.avi dateien auf, die auf Rechnern mit Pinnacle (auch wenns nur ein Kartentreiber war) in berührung gekommen sind. Ich will nun a) den Schülern ersparen, sich für ihre ergebnisse einen codec herunterladen zu müssn (zumal nicht alle zuhause einen zuverlässigen Internetzugang haben - soziale schwelle) und mir die umrechnung, die wie schon erwähnt zeit und qualität kostet.

Wenn Dir nach dieser etwas genaueren Ausführung noch genaueres einfällt bin ich herzlich dankbar. Aber auch die ersten Ausführungen haben mich schon einigermaßen weitergebracht un in meinen Vermutungen bestätigt.
Danke



hannes

Re: dvsd codec

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Für eine solche Arbeit ist DV-Studio auch kein SchXX - Programm


Doch, genau das ist es!!
Weil es nicht stabil ist und vernünftiges Arbeiten nicht zuläßt.
Was Du mit Sicherheit damit erreichst, ist Frust bei den Kid´s.
:
: ..haben wir versucht die *.avi Dateien auf anderen Rechnern
: abzuspielen. Dies gelang nicht..

Was ich sage (;-))
:
: ..mit Pinnacle (auch wenns nur ein Kartentreiber war) in berührung gekommen sind.

Daher jedwede "Berührung" mit Pin...dreck vermeiden.
:
: Wenn Dir nach dieser etwas genaueren Ausführung noch genaueres einfällt...

Schmeiß das ganze Zeug runter und nimm was Vernünftiges.

Wenn´s stabil, einfach und effektiv sein soll: Canopus Let´s Edit.
(ohne den Canopus-Codec, in MS-DV1 rendern, dann läuft es überall)
Prädestiniert für Anfänger!
Genau davon konnte ich mich unlängst bei einem Videokollegen überzeugen.
Die Kid´s sind inzwischen schneller und effektiver als der Alte.

Glückauf aus Essen
hannes



hannes -BEI- Euronetwork.com



Peter

Re: dvsd codec *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Leuchtturm:

Das Hauptproblem ist hier wohl daß von falschen Voraussetzungen ausgegangen wird. Der DV-Codec ist (vor allem bei älteren Betriebssysten) nur dann installiert wenn eine entsprechende Schnittstelle (IEEE1394) vorhanden ist oder wenn er im Rahmen einer Softwareinstallation als Treiber eingebunden wird. In Hinsicht auf die "soziale Schwelle" und den Datentransfer ist der DV-Codec ohnehin nicht geeignet weil auf eine CD nur ca. 4 Minuten Video untergebracht werden können und die Daten ja irgendwie transportiert werden müssen. Die DVD als Medium scheidet wohl aus, da längst nicht jeder Rechner ein DVD-Laufwerk besitzt.

Eine Alternative wäre, das Ergebnis des Schnittes in MPEG-1 auszugeben. Vorteil bei dieser Methode ist daß jeder Rechner dieses Format wiedergeben kann. Nachteil ist daß kein Rechner dieses Format bearbeiten kann, der nicht eine kostenpflichtige Software (MPEG Encoder) und eine Schnittprogramm installiert hat.

Eine weitere Alternative wäre der WMV-Codec in Verbindung mit dem kostenlosen MovieMaker2. Ein Vorteil wären relativ kleine und trotzdem qaulitativ gute Files. Ein zweiter Vorteil wäre auch hier die universelle Verfügbarkeit des Codecs (man müßte ihn nur herunterladen und mit auf die CDs brennen). Ein dritter Vorteil wäre daß zumindest die Schüler, die Windows XP besitzen, die Übungen am eigenen Rechner nachvollziehen können wenn sie den kostenlosen MovieMaker 2 installiert haben. Codecs und Programme können heruntergeladen und mit auf die Daten CD gebrannt werden.

Wenn es nur um ein paar Grundlagen des Videoschnitts geht, ist der MovieMaker ebenso gut (oder so schlecht) geeignet wie Studio 8.

Das Programm:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 1f72c11a77

Die WMV Codecs:
http://www.microsoft.com/windows/window ... nload.aspx

DirectX 9.0b:
http://download.microsoft.com/download/ ... redist.exe

Dazu der Media Player Classic für Windows 98/Me oder der für XP:
http://prdownloads.sourceforge.net/guli ... p?download
http://prdownloads.sourceforge.net/guli ... p?download

Zum Movie Maker gibt es übrigens auch ein ganz aktzeptables Tutorial:
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_95 ... 09680.html

Viele Grüße
vom Peter


Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24