kann der Quicktime player und der VLC player kein XDcam codec 'out of the box und ohne fcp' abspielen?Jott hat geschrieben:"...mit installiertem fcp...
Habe ich auch gehofft, dem ist aber anscheinend nicht so. Ich habe es zumindest weder im Browser noch im Handbuch gefunden. Auf der Anbieter-Website ist ein Support für FCP als Umwandlung in QuickTime auch nur für Mac ausgeschrieben.bietet der 'Sony content browser' beim übertragen von der Camera zu Computer nicht direkt den MOV container an?
Wie kann ich denn noch umcontainern ohne den Codec zu verändern? Mit ffmpeg gab es auch schonmal Probleme, scheitert bereits bei der Installation...den Container wählen den Premiere bevorzugt und dann nachher schnell umcontainern, bspw. mit ffmpeg.
Es soll hauptsächlich Rohmaterial übermittelt werden, vermutlich für Final Cut. Es wäre mir für den Großteil also auch schon geholfen, wenn ich einfach nur die Aufnahmen direkt in .mov konvertieren könnte. Soweit ich weiß nimmt eine XDCAM von JVC diese Konvertierung direkt in der Kamera vor und wenn es so gefordert ist, scheint es ja auch möglich zu sein. Nur am wie verzweifel ich langsam...[/quote]Darf man fragen wozu? Das könnten nur Leute abspielen und nutzen, die einen Mac mit installiertem fcp haben.
Klar, wenn die vcodec bzw. acodec flags auf "copy" gesetzt werden, wird nur der Videostream von einem in den anderen Container übernommen.enil hat geschrieben:Wie kann ich denn noch umcontainern ohne den Codec zu verändern? Mit ffmpeg gab es auch schonmal Probleme, scheitert bereits bei der Installation...
Code: Alles auswählen
set ffmpegpath="D:\Tools\ffmpeg\bin\ffmpeg.exe"
for %%f IN (*.mxf) DO (
%ffmpegpath% -i %%f -vcodec copy -acodec copy -map 0 %%~nf.mov
)Dir auch vielen Dank für die Empfehlung, ist aber leider ein Mac-Programm aber vielleicht sucht hier ja mal jemand mit ähnlichem Problem.Vielleicht hilft der hier...
Klar, hast natürlich recht. War blöd von mir forumuliert. Das Rohmaterial wird natürlich unbearbeitet weitergeleitet aber zusätzlich kommt eine geschnittene Bildfolge dazu. Daher die Verwendung von Premiere.Du könntest auch den kompletten Karteninhalt (Rohmaterial) aus der Kamera einfach weitergeben, ohne dran rumzubasteln - das wäre fcp-Leuten am liebsten.
