Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Brauche neuen PC für Adobe pro CS6



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Safariboy
Beiträge: 5

Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Safariboy »

Hallo Forum,
ich brauche Eure Hilfe da GOOGLE so wie es aussieht auch nicht alles weiß.
Ich möchte mir einen neuen PC kaufen mit dem ich auch flüssig mit CS6 und HD Material arbeiten kann. Bis jetzt hatte ich WIN XP 32Bit und stell jetzt um auf WIN 7 prof 64Bit.
Schon bei der Frage AMD oder Intel konnte mir das WWW nicht richtig weiter helfen. Ich habe mir bei one.de ein PC mal zusammen gestellt.

AMD FX-6300 (6 x 3,5 GHz)
16 GB Ram, Dual Channel 13333MHz (2x8GB)
NVIDEA Geforce GTX 650 GDDR5 mit 2GB Ram
Gigabyte GA-970A-DS3P (Chipsatz: AMD 970/SB950/ATX
250 GB SATA III Samsung 840 EVO SSD


Alles zusammen ca. 850,00 EUR. Damit liege ich ganz gut im Preis. (meint meine Frau)

So jetzt meine Frage:
Taugt der was für CS6 oder würdet Ihr Intel z.B. i5 3570K oder i7 vorziehen?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schulz



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Jörg »

Hier wird seit kurzem von einer Quelle AMD als cpu ins Spiel gebracht( meist mit dem Hinweis auf die Kosten...)

Adobe und AMD gehen aus meiner Sicht ( und der etlicher Systemhäuser )
gar nicht.
Seit Urzeiten entwickelt Adobe mit Blick und Nutzung von IntelCPU, ( was ja nicht heißt, dass AMD nicht grundsätzlich auch funktioniert).
Ich selbst habe seit nunmehr15 Jahren keinerlei Problem mit Intelcpu gehabt,
und werde dabei bleiben.
Die durchgebrannten AMD aus dem Umfeld wären eher schwer zu zählen...
Ein I5 ist für REIBUNGLOSE Nutzung der CS6 nicht die optimale Lösung, hier sollte es auf jeden Fall ein I7 sein.
Die Mehrkosten werden sich durch problemloses arbeiten rentieren.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

So ähnlich seh ich das auch, auch MS + Intel sind ein altes Gespann genau wie Adobe und Nvidia

Ein alter Spruch sagt: Wer billig kauft zahlt doppelt



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von studiolondon »

Jörg hat geschrieben:Hier wird seit kurzem von einer Quelle AMD als cpu ins Spiel gebracht( meist mit dem Hinweis auf die Kosten...)

Adobe und AMD gehen aus meiner Sicht ( und der etlicher Systemhäuser )
gar nicht.
Das ist VÖLLIGER Unsinn.
Du kannst nicht einen einzigen Grund für diesen unqualifizierten nonsense liefern.

Adobe läuft perfekt auf Amd wie Intel.

Seit Urzeiten entwickelt Adobe mit Blick und Nutzung von IntelCPU, ( was ja nicht heißt, dass AMD nicht grundsätzlich auch funktioniert).
Erzähl hier doch keine Märchen. Nur ein Beispiel unter vielen:
Die 64bit Architektur, die Adobe als einer der ersten Hersteller übernommen hat - ist von AMD.
Intel hat die später von AMD übernommen. Yup, Core i7 wie Xeon laufen in 64 bit als AMD64.
https://de.wikipedia.org/wiki/AMD64
Ich selbst habe seit nunmehr15 Jahren keinerlei Problem mit Intelcpu gehabt,
und werde dabei bleiben.
Und weltweit laufen erheblich länger AMD wie Intel perfekt und problemlos. Einige Jahre war AMD leistungsmäßig überlegen, heute ist Intel wieder vorne, dafür hat AMD heute ein erheblich besseres Preis-Leistungsverhältnis.

Im Segment bis 1000€ ist AMD für vieles heute die bessere Wahl.

Die durchgebrannten AMD aus dem Umfeld wären eher schwer zu zählen...
Was für Märchen - von den hunderten AMD cpus die bei uns liefen und laufen hatten wir exakt *0* Ausfälle.

Ein I5 ist für REIBUNGLOSE Nutzung der CS6 nicht die optimale Lösung, hier sollte es auf jeden Fall ein I7 sein.
Die Mehrkosten werden sich durch problemloses arbeiten rentieren.
AMD wie Intel laufen problemlos - kann ich aus jahrelanger praxis bei amd für 6, 8, 16, 24 und 32 core systeme verbürgen. Die 64 coresysteme brauchen optimierung für Adobe - das liegt aber eher an Windows (und den feinheiten von numa bei systemen mit so vielen cores) - und sind dann, insbesondere für den Adobe Media Encoder mit das derzeit beste überhaupt im Markt.

Grade die 6- und 8- cores von AMD sind sehr empfehlenswert - und haben zudem aktuell das beste preis-leistungsverhältnis aller CPUs im Markt.

Und bevor du noch mehr Unwissen über "Systemhäuser" postulierst, schau dir mal die Realität an:
http://www.deltacomputer.de/produkte/wo ... rkst.shtml
Das sind solide AMD 64 core, quad-way Grafik workstations. Vom Systemhaus - einem von unzähligen.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Jörg »

nun ja "Studio" genau Du warst die Quelle, die ich meinte...
Leute kauft AMD CPUs für eure Adobe Anwendungen, alle anderen Stories sind ja Unfug, wie der weise Mann behauptet, Reklamationen dann an diese ominöse Adresse.



Safariboy
Beiträge: 5

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Safariboy »

Hallo Jungs, jetzt mal nicht so grob.
Ich will keinen neuen Blockbuster schneiden. Nur kleine Videos um die 6 - 8 Minuten lang.
Jetzt ruckelt die Vorschau mit WIN XP 32 Bit, CS4 auf Intel Duo Core mit 2,8 GHz und 3 GB Ram. Das möchte ich abändern.

Was sagt Ihr?
AMD so um 850,00 oder i7 um 1050,00 EUR.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schulz



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

Deine Entscheidung ob Du den I7 nimmst ;-)



Safariboy
Beiträge: 5

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Safariboy »

Na super, das bringt mich jetzt wirklich weiter! Dennoch Danke
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schulz



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Jörg »

...der Mann von der Insel hat doch alles gesagt...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Adam »

Vielleicht hilft es Dir weiter.
Ich habe folgendes System und schneide mit CS6 vollkommen problemfrei. Ohne jegliches Ruckeln, auch mit einigen Effekten (Geschwindigkeit, Farbkorrekturen, etc...):

intel i7-3370 3,40GHz
16GB RAM
Win7 64
ssd fürs System+Progs
interne Platten für aktuelle Projekte
externe Platten für den Rest un für die Sicherung

Ich habe mir alles in mein altes Gehäuse eingebaut, d.h. wirkliche Neuanschaffungen waren nur Mainboard, CPU, RAM, Netzteil
War sehr günstig, jedenfalls weit unter 800.-



Safariboy
Beiträge: 5

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Safariboy »

Hallo Adam,
vielen Dank für Deine Antwort.
Noch eine Frage zur Grafikkarte.
Ist die wichtig oder kann ich eine günstige nehmen. Da ich ja neu kaufen will bin ich also nicht festgelegt.
Danke schon mal.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schulz



Adam
Beiträge: 1112

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Adam »

Safariboy hat geschrieben: Noch eine Frage zur Grafikkarte.
Ist die wichtig oder kann ich eine günstige nehmen.
Oh....ja das habe ich übersehen.
Klar, die ist sogar besonders wichtig!
Grafik/Video-Progs. greifen auf den GraKarten-Speicher zu, ohne den läuft nix (bzw. ruckelig).
Adobe unterstützt ansich nur bestimmte Karten, aber die meisten anderen lassen sich sehr extrem einfach einbinden (einfach in eine txt-Datei eintragen, ferig).

Meine Karte:
NVidia GeForce 650 Ti

Ich hab mich hinsichtlich des Zusammenbaus meines Rechners hier informiert und mir wurde sehr gut geholfen.

Das war meine Anfrage von vor einem Jahr - möglicherweise findest Du dort genau die Info die Du noch benötigst:
viewtopic.php?t=105783?start=0&postdays ... highlight=

Viel Erfolg



Safariboy
Beiträge: 5

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Safariboy »

Hallo Adam,
super vielen Dank. Jetzt weiß ich schon genau wo es lang geht.
Gruß und schönes Wochenend
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schulz



kunstruessel
Beiträge: 52

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von kunstruessel »

Hilft des?

NVidia GeForce 650 Ti ( schnell/ leise/macht)

intel i7-3370 3,40GHz ( schnell/ easy/billig)----> der1150er v3 xenon koste 199,-
16GB RAM
Win7 64
ssd fürs System+Progs( samsung evo840 250 gbt/ gut/schnell/billig)
ssd klein für scratch( stinknormale 64gbt cosair/ oder m4)
interne Platten für aktuelle Projekte ( 2tbt) 2 x ( zweite is interne reserve)
externe Platten- detto
Diverse Kühler/Lüfter und ein Haus.

aus



kunstruessel
Beiträge: 52

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von kunstruessel »

ps... Googel weiss überhaupt nix.
Wissen tut dein Gehirn was.
Googel sucht nur.

Ixquick sucht auch.

computerbase.de
ht4u.net

lesen. da hauen se sich Stunden lang um die Ohren.

der fx 6300 ist ein billiger 90 eurochip der sehr schnell ist
ist das kleine Schmankerl von AMD)-da du du aber net
alle 3 Minuten einen Rechner baust und der i7 3730ger DER
EISKALTE GEHT IMMER ist...ist der seine $ wert.
gibts in Massen und immer.

Zum Vergleich was sich da getan hat. der 60 euro intel pentium g870er
rupft deinem Chip die Arschfedern aus. Der wiederum macht einen i3
etwas obsolet ( guckst du auf $)(intel weiss schon, wie sie die Leute....
"am finanziellen Erfolg ihres Geldausgebewunsches beteiligen... :))
und selbiger g870 würde einen 2007er xenon( damals noch echte
Weltwirtschafstkriesenvorwertwährung 1500 ,- euro) zerfetzen.das war einmal.
der i7 oben ist schnell. und du schaffst die Energiewende!
Storm kostet Geld.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18