Reap123
Beiträge: 49

Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von Reap123 »

Hi alle miteinander verwende momentan noch ein kit objektiv doch das ist nicht sehr lichtstark und das filmen mit blende >8 ist fast unmöglich ohne extremes iso rauschen , ich bin auf das Canon EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde) gestoßen , weiß aber leider nicht ob mit diesem das filmen mit geschlossener blende besser bei schlechteren lichtverhältnissen möglich ist , könnt ihr mir noch weitere Objektive empfehlen ?
Buget ca 400€
Edit , verwende zusätzlich bei schlechtem licht ein kameralicht ( Yn 300ii) doch auch dann ist das Kit objecktiv nicht zu gebrauchen :(



didah
Beiträge: 975

Re: Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von didah »

jetzt musst du mir nur noch erklären, warum das 50mm 1.4 bei blende 8 lichtstärker sein soll als das kit objektiv bei f8 ;)

weisst du, was ne blende ist und macht?

lg
didah
mean people suck



rush
Beiträge: 15086

Re: Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von rush »

Blende 8 bleibt Blende 8. Egal ob das Objektiv eine Anfangsblende von 1.4 oder 3.5 hat...

Oder meinst du eher Offenblende anstatt geschlossener Blende? ;)

Wenn ja - hast du damit bei offener Blende in der Tat mehr Licht zur Verfügung - auf der anderen Seite wird jedoch der sichtbare scharfe Bildbereich immer geringer.
keep ya head up



Reap123
Beiträge: 49

Re: Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von Reap123 »

Das problem ist ich arbeite viel mit der steadycam , da kann ich schlecht den fokus ziehen :P darum muss ich immer mit blende 8 oder höher filmen um alles scharf zu haben , doch in dunklen innenräumen wird das bild , trotz videoleuchte, immer sehr dunkel ( iso bei 320 oder 640) , mein verdacht war das das kit objektiv einfach nicht viel hermacht und ich mal irgw gelesen hab das zoom objektive nicht so lichtstark sind wie festbrennweiten :o
Jemand ne Idee wie ich das problem gelöst bekomm ?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von Adam »

Hallo.

Das Canon 50mm 1.4 ist in der Tat wesentlich besser als das Kit-Objektiv. Es ist auch insgesamt schärfer, aber:
Wenn Du mit Blende 8 filmst ist das Bild (egal welches Objektiv) relativ 'dunkel'.
Da kannst Du auch das Canon 50mm 1.2 für über 1000.- nehmen. Blende 8 bleibt Blende 8.
ich mal irgw gelesen hab das zoom objektive nicht so lichtstark sind wie festbrennweite
Das stimmt schon. Sie sind von der Anfangsblende in aller Regel (bautechnisch bedingt) lichtstärker.
Aber Du nutzt diese Anfangsblende von z.B. 1.4 ja garnicht sondern blendest auf 8 ab. (D.h. Du schließt die Blende, es kommt weniger Licht rein)

Also:
Entweder (1)Iso rauf oder (2)Blende auf oder (3)den Innenraum vernünftig ausleuchten (das letze ist die beste Lösung).
Andere Möglichkeiten kenne ich nicht.

Allerdings sollte das Rauschen bei Iso 320/640 doch erträglich sein.
Du kannst ja mal einen DeNoiser testen. Der hilft viel.
(Aber es ist sicherlich sinnvoller gleich so gut wie möglich zu filmen, anstatt gemachte 'Fehler' in der Post wieder auszubügeln.)

Weiterhin:
50 mm an der 600D entsprechen etwa 80mm. Das ist für eine Steady sowieso nix richtiges. Besser Du nimmst ein weitwinkliges Objektiv!
Für wenig Geld gibts da z.b. gebrauchte Weitwinkel von Tamron, Tokina und Sigma. (Alle so um den Bereich zwischen 10 und 20 mm)
Oder Du nimmst ein Samyang/Walimex, die gibts auch sehr weitwinklig für unter/um 400.- neu. (8, 14, 16mm, wenn ich mich nicht täusche).
Aber da gibts bestimmt noch andere Möglichkeiten.
Und denk dran, dass Du den 'aufgedruckten Brennweitenbereich' (mm-Angabe) immer mal 1,6 nehmen musst, wenn Du die Objektive an Deiner 600D nutzt.



Reap123
Beiträge: 49

Re: Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von Reap123 »

ok klasse :) danke für die super antwort :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Da_Michl - Sa 22:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Axel - Sa 18:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41