Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Gregott
Beiträge: 523

Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.

Beitrag von Gregott »

So, letzter Versuch. Ist irgendjemandem bekannt das dies geht? Sonst muss ich wohl in den sauren Apfel (haha) beissen und mir die Tonne holen. Wobei die Performance eigentlich noch ganz gut ist von meinem. Bloss da ich es satt habe stunden zu warten mit der Dateiübertragung nach nem Dreh, muss ich jetzt endlich auf USB 3.0 oder auf Thunderbolt wechseln.
Zuletzt geändert von Gregott am Mo 30 Dez, 2013 13:17, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbold nachrüsten.

Beitrag von cantsin »

Gregott hat geschrieben:So, letzter Versuch. Ist irgendjemandem bekannt das dies geht?
Geht nicht, weil Du dafür ein moderneres Motherboard brauchst.
Bloss da ich es satt habe stunden zu warten mit der Dateiübertragung nach nem Dreh, muss ich jetzt endlich auf USB 3.0 oder auf Thunderbolt wechseln.
Firewire800 ist Dir zu lahm?



Gregott
Beiträge: 523

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbold nachrüsten.

Beitrag von Gregott »

Ich filme mit Prores HQ des sind pro Stunde. 94 gig. Also wenn ich ne Veranstaltung filme (ich weiss wie unvernünftig des is) bin ich mit 500 gig dabei... Da reicht dann des Firewire auch nicht mehr.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbold nachrüsten.

Beitrag von Frank Glencairn »

In einen 4 Jahre alten MacPro kann man keine USB Karte stecken? Im Ernst? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbold nachrüsten.

Beitrag von Gregott »

Das kann ich mir schon seit 4 Jahren nicht vorstellen :D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.

Beitrag von Frank Glencairn »

Und wofür genau stand das "Pro" nochmal?



Gregott
Beiträge: 523

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.

Beitrag von Gregott »

Für "PRO"blem



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL - den muß ich mir merken.



fsd
Beiträge: 21

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.

Beitrag von fsd »

http://www.caldigit.com/avdrive/card_pciex.html

hab ich in meinem 4,1 verbaut, läuft problemlos :-)



Gregott
Beiträge: 523

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.

Beitrag von Gregott »

Frank Glencairn hat geschrieben:LOL - den muß ich mir merken.
Ich würde auch gern drüber lachen. Dummerweise kostet mich der Spaß jetzt 8.000 € ;-)

Was ich da schon mit gemacht hab mit denen von Apple. Des sind Sachen die sich keiner vorstellen kann. Die hatten mir sogar vom Apple Store den Computer falsch konfiguriert verkauft gehabt, falsche Graka Kombination, eine Nvidia und eine Radeon. Des ging bis zu Apple Engineering in Irland. Nach hunderten Stunden mit Apple Care am Telefon (ohne scheiss). Die haben mir dann recht gegeben. Der Apple Store in München hat Mist gebaut.

Offizielle Lösung von Apple. Grafikkarte rausbauen (ich selber). Grafikkarte in den Schrank legen (über 300 € Schaden für mich) und es auf sich beruhen lassen (wenn man davon absieht das ich das erste Jahr kaum arbeiten konnte, da der Computer elendig gesponnen hat und das bei nem 4200 € teurem Rechner. Dann habe ich noch in denen Ihrer endlosen Güte eine Gutscheinkarte über 25 € bekommen :D

Wenn die sich nicht in nem rechtsfreien Raum bewegen würden... Ach... ich reg mich schon wieder auf, ich wollte doch damit abschließen :D



dnalor
Beiträge: 469

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.

Beitrag von dnalor »

fsd hat geschrieben:http://www.caldigit.com/avdrive/card_pciex.html

hab ich in meinem 4,1 verbaut, läuft problemlos :-)
oder gleich diese hier, falls man noch esata braucht:



Gregott
Beiträge: 523

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.

Beitrag von Gregott »

Ich hab 3.1 das wurde durch ein Update mal auf 4.1 umgestellt. Es stimmt aber nicht. Ich habe also 3.1.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.

Beitrag von Frank Glencairn »

Gregott hat geschrieben:
Was ich da schon mit gemacht hab mit denen von Apple. Des sind Sachen die sich keiner vorstellen kann.
Das muß ein Irrtum sein.

Ich werde hier permanent von den üblichen Verdächtigen belehrt, daß solche Probleme nur bei PC "Frickelkisten" auftreten und man deshalb gerne den Apple-Premium Aufschlag zahlt, weil dafür halt immer alles läuft, es nie Treiberprobleme gibt, da alles aus einer Hand ist und "einfach funktioniert", außerdem ist der Apple Service sensationell.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.

Beitrag von camworks »

Also hier in der Nähe gibt es einen Apple-Reseller ("Lots a Bits"), der weiß genau, was er tut und bei dem würde sowas nicht passieren. Bei dem kaufen viele Profis ihr Zeug ein. Sein Service ist dementsprechend gut. Ob das überall so ist, kann ich nicht beurteilen, wage das aber zu bezweifeln. Letztendlich sind wir ja alle Menschen und Menschen machen Fehler. Hab ich mir sagen lassen. :-)
ciao, Arndt.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Mac Pro early 2009 USB 3.0 und oder Thunderbolt nachrüsten.

Beitrag von Gregott »

@Frank

Bis zu einem gewissen Anspruch mag das stimmen. Alles was aber über eine bestimmte Anforderung geht, wird man behandelt als ob man ein Außerirdischer wäre. Mir wurde heute auch beim Mediamarkt gesagt das ich der erste bin der ein USB 3.0 Gerätekabel braucht. Natürlich gab es dieses auch nicht ;-) genauso wie man ewig sogar bei Amazon suchen muss. Ich frag mich immer ob ich denn der einzige bin der sowas braucht. Auch bei Apple höre ich oft das ich der erste bin der sowas braucht :D

@camworks

Ich habe schon Mehrere versucht. Zuerst der Apple Store in München. Dann Apple Reseller in Augsburg. Hab mir gedacht unterstütz doch mal die kleinen lokalen Leute. Er ist scheinbar ein Authist oder so. Der lässt keine Gelegenheit aus um Fehler zu machen oder mich wie ein Stück Scheisse zu behandeln. Kein Wunder das trotz damaliger Alleinstellung in Augsburg kein Kunde bei dem im Laden war. Ich wäre mal vom Umsatz her wirklich ein interessanter Kunde gewesen. Nun denn. Dann kam ein Apple Store in die City Galerie. Wie so oft ist es auch da nur vorgesehen seine Kinder abzuladen, das die mit den iPads daddeln können. Selbst nen iMac kauft da Keiner :D Ich hab mir da mal nen iMac gekauft, meine Güte, was ich da für Ärger mit denen hatte danach. Hat sich erst geklärt als ich mit dem Chef des Stores selbst gesprochen hatte. Mein Momentaner Stand ist, das ich nur noch mit Ihm selber Geschäfte mache. Der ist Kompetent. Mal sehen wie des dann mit dem neuen Mac Pro läuft ;-)

Ob es an mir liegt, kann ich nicht sagen, das kann ich nun wirklich nicht Objektiv bewerten ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17