iasi
Beiträge: 28196

Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are"

Beitrag von iasi »

Irgendwie zu bedauern, diese BM-Leute, denn man schickt sie nach vorn an die Kundenfront ohne ihnen Informationen mit auf den Weg zu geben.

http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... a&start=50

Firmware-Update für die BMCC:
An irgendwas wird also gearbeitet - und irgendwann erfährt auch der Community Manager, was das genau ist und wann es kommen wird.

Aber BM ist ja nur eine kleine Firma und die Kameras soooo billig - das entschuldigt alles.
Aber so eine neue Firmware kann eine Kamera durchaus erheblich aufwerten und den Verkauf fördern.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von WoWu »

Denk dran, bei RED bestand auch alles über Jahre nur aus inhaltlosen Versprechen, obwohl die Leute schon "Kohle" abgedrückt hatten.
Warum erwartest Du, dass BMD Ansagen macht?
Und seit wann müssen Marketingleute verstehen, was ihre Produkte können, geschweige denn können werden ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

Marketingleute interessieren sich doch nicht dafür, was in der Entwicklungsabteilung gemacht wird - die haben das Traumprodukt doch schon beworben und verkauft, bevor es überhaupt funktioniert.
Es sind doch die Serviceleute, die die Kunden vertrösten müssen.

Meine Ungeduld kommt möglicherweise eben gerade von der Erfahrung mit Red, die zwar immer laaaange auf ihre Produkte warten lassen, aber bei der Firmware regelmäßig Verbesserungen vornehmen.
Die BMCC ist ja grundsätzlich - also was das Bild betrifft - eine gute Kamera, daher verstehe ich nicht, weshalb BM nicht zeigt, dass man zu seinen Produkten steht.

Mittlerweile wäre ich von einer überarbeiteten BMCC weit mehr begeistert, als von einer neuen 4k-Version.
Statt die Innereien zu erneuern, hätten sie doch besser etwas am Gehäuse verbessert, was sicherlich weniger Entwicklungsaufwand bedeutet hätte.
Besseres, flexibleres Display z.B.
Wechselbare Akkus.
Besserer Audiobereich inkl. XLR und P48.
Firmware ...
Das alles würde den Sensor-Bild-Bereich unberührt lassen.

Will ich teure Aufbauten, wie man sie auf der BM-Facebookseite dauernd zu sehen bekommt, kann ich auch gleich eine teurere Kamera in Zentrum setzen.
Selbst die Pocket wird oft derart aufgeblasen, dass der ganze Wust am Ende so aussieht, wie eine Arri im Studioeinsatz.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von Jott »

Kleider machen Leute. Ohne den Wust ist es optisch nur eine harmlose Knipse und der Besitzer kein Profi! :-)



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Kleider machen Leute. Ohne den Wust ist es optisch nur eine harmlose Knipse und der Besitzer kein Profi! :-)
Das wird´s wohl sein.


Schade, denn mit etwas feilen, konnte die Version 2 der BMCC (oder auch der Pocket) eine sehr gute Kamera werden.



Axel
Beiträge: 16810

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von Axel »

Vielleicht hat Stalinlover Kiselev Recht mit seiner Analyse, dass Blackmagic sich mit den Kameras in den Konkurs reitet. Bei der Pocket war das Black(magic)sun-Problem relevant für wenige hundert bis dahin bereits ausgelieferte Geräte. Dennoch muss es ein logistischer Alptraum gewesen sein, die Dinger weltweit zurückzurufen, den Sensor zu kalibrieren und dann transportkostenbefreit zurückzuschicken.

Denn Blackmagic ist ein kleines Unternehmen, die Zentrale gemahnt an die Brotfabrik von nebenan. Abhängig von Zulieferern und bisher im Kerngeschäft mit anderem befasst.

Wahrscheinlich wäre es technisch überhaupt kein Problem, bei den etlichen Tausend ausgelieferter 2,5k BMCCs ebenfalls den Sensor neu einzustellen, aber, achje, das könnte ja teurer werden als man dachte.

Zumal die Dinger drastisch im Preis gesenkt wurden. Das falsche Signal für den Endkunden. Dem schmeckt es nun so, als sei dies ein Ramschartikel, der noch schnell abverkauft wird ("gekauft wie gesehen"), und dann hat die liebe Seele Ruh'.

Schöner in der Kommunikation wäre etwas mehr Understatement. Wir versuchen, eine revolutionäre Kamera zu einem Kampfpreis zu liefern. Sorry für die Bugs, wir arbeiten dran. Dies ist unsere Roadmap:
... (denn nach einer solchen sucht der Endkunde immer, auch im Fall von Apples FCP X).

Stattdessen:


Falscher Hase (Känguruh-Haschee) in Mehlsoße aus der Dose
>Serviervorschlag<



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

dabei ist doch bei der BMCC die Hauptarbeit schon gemacht: auf der SSD landen gute Bilder ...

Da mag man BM gerne zurufen: Verbessert die Verpackung noch ein wenig und ergänzt einige sinnvolle Funktionen und Helferlein in der Firmware!

Packt ein besseres Display oben drauf, wie bei einer Red und schraubt hinten einen Akku-Adapter ala Sony hin. Dann macht das Gehäuse etwas länger, damit noch Platz für einen XLR-Anschluss, die P48-Bauteile und einen ordentlichen PreAmp ist. Noch ein größerer und leiserer Lüfter samt Steuerung dazu ...

Es braucht nicht immer gleich eine neue Modellreihe!



kunstruessel
Beiträge: 52

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von kunstruessel »

Was soll des Gejaule?

geht es um bald-hane-ich-9999 Postings und bin dann
Ich-weiss-alles-ich-bau-alles-slashcam-punkte-könig?

Gibt es da SEKT + Kuchen?

Wenn des si ist, bin ich sofort dabei und erhöhe meinen
Punktestand um 8900 sinnlose Postings um auch KUCHEN
und SEKT zu bekomen.. is doch gut oder.

Das Ding tut was es soll.

Weiter geht es....FILMEN net sitzen... beim sitzen wird nix...

"...sie haben einen neunen Eintrag"



kunstruessel
Beiträge: 52

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von kunstruessel »

Is des net peinlich?

Pinkelt Man(n) schon öftert mal daneben?

meine Güte.....



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

kunstruessel hat geschrieben:Is des net peinlich?

Pinkelt Man(n) schon öftert mal daneben?

meine Güte.....
peinlich dürfte eher dein Stil sein - für deine Elten - denn die sind für die Erziehung verantwortlich ...

Hoffentlich sind deine Filme nicht so inhaltslos und aussagefrei wie deine Beiträge hier - geh und pinkel jemand anderen an.



medikus

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von medikus »

iasi hat geschrieben:dabei ist doch bei der BMCC die Hauptarbeit schon gemacht: auf der SSD landen gute Bilder ...

Da mag man BM gerne zurufen: Verbessert die Verpackung noch ein wenig und ergänzt einige sinnvolle Funktionen und Helferlein in der Firmware!

Packt ein besseres Display oben drauf, wie bei einer Red und schraubt hinten einen Akku-Adapter ala Sony hin. Dann macht das Gehäuse etwas länger, damit noch Platz für einen XLR-Anschluss, die P48-Bauteile und einen ordentlichen PreAmp ist. Noch ein größerer und leiserer Lüfter samt Steuerung dazu ...

Es braucht nicht immer gleich eine neue Modellreihe!


Genau...und schon hat man den Preis verzehnfacht,und kein Mensch kauft die Cam,denn teuer kann man woanders auch kaufen.

Ist denn die Cam untauglich?Ich meine,die wurde und wird doch verwendet,oder?
Oder können diese User einfach mehr?



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

medikus hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:dabei ist doch bei der BMCC die Hauptarbeit schon gemacht: auf der SSD landen gute Bilder ...

Da mag man BM gerne zurufen: Verbessert die Verpackung noch ein wenig und ergänzt einige sinnvolle Funktionen und Helferlein in der Firmware!

Packt ein besseres Display oben drauf, wie bei einer Red und schraubt hinten einen Akku-Adapter ala Sony hin. Dann macht das Gehäuse etwas länger, damit noch Platz für einen XLR-Anschluss, die P48-Bauteile und einen ordentlichen PreAmp ist. Noch ein größerer und leiserer Lüfter samt Steuerung dazu ...

Es braucht nicht immer gleich eine neue Modellreihe!


Genau...und schon hat man den Preis verzehnfacht,und kein Mensch kauft die Cam,denn teuer kann man woanders auch kaufen.

Ist denn die Cam untauglich?Ich meine,die wurde und wird doch verwendet,oder?
Oder können diese User einfach mehr?
na klar doch - wenn man das Gehäuse etwas vergrößert, wird sich natürlich sofort der Preis verzehnfachen. Und so eine XLR-Buchse ist natürlich auch sooooo sehr viel teurer als die jetzt eingebaute.

Und warum bringt denn eigentlich Sony eine neue Firmware für die F5/F55 raus? Die Kameras kann man doch schon längst verwenden. Das ist wohl nur für die User gedacht, die nicht so viel können - schon klar.
Warum überhaupt Zeit auf die Verbesserung von Kameras verwenden?! Die User, die es wirklich können, brauchen das doch gar nicht.



medikus

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von medikus »

jedes Werkzeug ist verbesserungsfähig,das kostet aber immer.

Wenn ich mit einem Werkzeug so gar nicht klar komme, dann nehme ich ein anderes,ganz einfach.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter.Du ärgerst Dich nun schon Monate (gefühlte Jahre) damit wie es scheint,das wär mir einfach zu blöd.Noch dazu hat Dich die Cam bestimmt nicht um Dein Vermögen gebracht.
Glaubst Du wirklich,Deine Stimme ist "laut" genug,daß man Dich bis nach Australien hört?



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

medikus hat geschrieben:jedes Werkzeug ist verbesserungsfähig,das kostet aber immer.

Wenn ich mit einem Werkzeug so gar nicht klar komme, dann nehme ich ein anderes,ganz einfach.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter.Du ärgerst Dich nun schon Monate (gefühlte Jahre) damit wie es scheint,das wär mir einfach zu blöd.Noch dazu hat Dich die Cam bestimmt nicht um Dein Vermögen gebracht.
Glaubst Du wirklich,Deine Stimme ist "laut" genug,daß man Dich bis nach Australien hört?
ich ärgere mich nicht über die Kamera, sondern darüber, was BM daraus macht bzw. eben leider nicht macht.
Es gibt nicht die perfekte Kamera und ich komme durchaus mit den Kompromissen zurecht, die man eingehen muss - bei der BMCC gibt es jedoch unnötige Kompromisse, die sich durch etwas Arbeit an der Firmware beheben lassen könnten ...
Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Weshalb wird per Firmware-Update die Mikroeingangsempfindlichkeit abgesenkt?

Wenn sich nicht bald etwas tut, stoße ich die BMCC wohl wirklich wieder ab.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von Valentino »

Du und dein Audio Problem bei der BMCC, kauf dir bitte endlich ein externen Audiorekorder für ein paar Euro und lege dir PluralEyes zu.
Zu Not kannst auch noch vom Rekorder ein Line Signal in die BMCC einspeisen.
Für gute A/D bzw. D/A Audiowandler war BM noch nie bekannt, die ersten Video Karten waren bei analogem Audio im Gegensatz zu der damaligen ProTools Hardware extrem minderwertig und hatten mit starkem Rauschen zu kämpfen.
Die Lösung war zu der Zeit, der Weg über einen externen Verstärker/Mischpult der das Signal an den AS/EBU Eingang der BM Karte weiter gegeben hat.

Als Alternative gibt es auch genug Audio-Mischer die du unter die BMCC bauen kannst und davon dann in die Kamera ein Line Signal schickst.
Bei Kameras legst du immer Wert auf ein gutes Bild, dann mach das bitte auch beim Ton. Die Vorverstärker der BM Kameras sind bei dem Preis jenseits von Gute und Böse und jeder selber gebastelte Vorverstärker von Wolfgang(FXSupport) ist besser.

Wenn du bei Ton in die gleiche Liga wie die BMCC kommen willst investierst du locker 2k Euro für ein Rekorder mit hochwertigen Vorverstärkern.
Die gleiche Summe kannst auch nochmal in Mikrofone investieren, wenn dir der Ton so wichtig ist oder halt beim 300 Euro Field Rekorder bleiben.

Die Kamera ist wie der Name schon sagt eine Filmkamera und genau da liegen auch ihre Stärken. Das man bei dem Preis unter 2k Euro ein Kompromiss machen muss, dafür aber ein sehr hochwertiges Bild bekommt ist doch zu verschmerzen.
Die im BM Forum geforderten Funktionen sind für eine 1,5k Euro Kamera etwas übertrieben. So kostet z.B. bei Arri die 4:3 Anamorph Lizenz ein paar tausend Euro. Bei einer alten SR2/3 Super16 Kamera hat auch keiner einen hellen Sucher, eine hochwertige Videoausspielung erwartet oder ein eingebautes LCS gefordert.
Wenn so etwas wichtig und bezahlbar war, hat man halt zur Arriflex416 gegriffen, die man zur Zeit für knapp 10k Euro erwerben kann.
Ich kann mir auch gut vorstellen das die DSPs in der Kamera einfach keine Zusatzfunktionen mehr unterstützen oder die Implementierung sehr schwierig ist.
Arri hat bei der Alexa auch knapp 1 Jahr fürs Playback und zwei Jahre für eine zufriedenstellende Info-Anzeige für die Videovorschau gebraucht.

Das BM wegen der BMCC den Bach runter geht ist eher unwahrscheinlich, dafür haben die noch genug andere Produkte die sich gut verkaufen.
Ich kann mir eher vorstellen, das BM die Kamera-Entwicklung ganz einstellt, da sie einfach nicht rentabel genug ist und es zu viele unzufrieden Kunde wie dich gibt.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

na - in manchen wichtigen Details muss man bei den BM-Cams durchaus von Fehlkonstruktion sprechen:

- Was soll denn ein 5" Display, das viel Strom frisst, aber zu nicht mehr taugt, als durch das schmale Menu zu touchen. Nicht mal Informationen kann man ablesen, da die Kameras so gut wie keine bieten.
- Der Micro-in ist für die Katz.
- Der Lüfter rauscht wie ein Handstaubsauger.
- Der interne Akku nimmt viel Raum ein und vergrößert das Gewicht - stattdessen wären bessere Buchsen oder externe Akku-Halter sinnvoller gewesen. (Wahrscheinlich hätte man auch die Lüftung verbesseren können.)
...

Mir soll bitte auch niemand mit dem Preis kommen - eine DSLR bietet in all diesen Punkten weit bessere Lösungen.

Im Prinzip hat BM ja "nur" den Hyperdeck-Shuttle mit einem Sensor kombiniert - was ganz ordentlich funktioniert. Aber ansonsten ...

Warum sollen denn eigentlich eine Ton- und Restspeicheranzeige übertrieben sein? Jede 500€ DSLR kann das.

Ständig wird mit Arri und Co. verglichen, aber letztlich sollte man doch eher DSLRs zum Vergleich heranziehen, denn der Unterschied zwischen einer BM-Cam und einer Alexa ist wie der zwischen einem Samyang-Objektiv und einem Masterprime.
Sehe ich mir Dragon R3Ds an und vergleiche sie mit BM-DNGs, weiß ich, warum eine Red Dragon das x-fache kostet.

Der Preis zieht bei mir als Entschuldigung nicht - das ist doch ein Billigheimer-Argument.
Zumal die 4k-Version immerhin auch 4000$ kosten soll und im selben, eher schlecht geschnittenen Kleid daher kommt, wie die BMCC.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von DV_Chris »

Wenn ich so lese, was sich der Iasi für Gedanken zu BMD so macht, dann zweifle ich, dass da noch Zeit für einen normalen BEruf bleibt...so führt halt jeder seinen Kreuzzug...



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von Valentino »

Dein Versuch die BMCC mit normalen VDSLRs zu vergleichen geht durch die Alleinstellungsmerkmale DNG-RAW und 10bit 4:2:2 Aufzeichnung dahin.

Bitte kommt mir jetzt nicht mit dem MagicLatern RAW, das ist weder vom Hersteller implementiert, noch verfügt es über zuverlässige Farb- und Helligkeits- Referenzen. Von längeren Takes, fehlerhaften Bilder und Droped Frames ganz zu schweigen.

Bei der Pocket ist es das Gleiche, es gibt schlichtweg keine Kamera die DNG-RAW und ProRes in dieser Größe aufzeichnen kann.
Zuletzt geändert von Valentino am So 29 Dez, 2013 15:13, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

DV_Chris hat geschrieben:Wenn ich so lese, was sich der Iasi für Gedanken zu BMD so macht, dann zweifle ich, dass da noch Zeit für einen normalen BEruf bleibt...so führt halt jeder seinen Kreuzzug...
ja ja - Argumente finden sich eben weit schwieriger als persönliche Bemerkungen ...

Warum vergeudest du eigentlich deine so kostbare Zeit mit dem Lesen von Forenbeiträgen, wenn du doch jede Minute fürs Geldverdienen nutzen musst/willst?



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Dein Versuch die BMCC mit normalen VDSLRs zu vergleichen geht durch die Alleinstellungsmerkmale DNG-RAW und 10bit 4:2:2 Aufzeichnung dahin.

Bitte kommt mir jetzt nicht mit dem MagicLatern RAW, das ist weder vom Hersteller implementiert, noch verfügt es über zuverlässige Farb- und Helligkeits- Referenzen. Von längeren Takes, fehlerhaften Bilder und Droped Frames ganz zu schweigen.
Alleinstellungsmerkmal?
Hmmm ...

Es ändert aber dennoch nichts an den Kritikpunkten.

Würde BM wenigstens mal konkret signalisieren, dass sie die bestehenden Modelle verbessern wollen, statt dauernd neue Modelle mit denselben Schwachpunkten zu entwickeln, ...

Oder bekommt die 4k nun etwa ein besseres Display?

Mit der 4k soll wohl auch eine neue Firmware erscheinen - in den nächsten 2 Tagen - mal sehen, ob sie dann auch etwas für die BMCC bringt.
Das letzte Firmware-Update war für BMCC-User ein Griff ins leere.

Selbst Red ging mit seinem eher ungeliebten Kind (Scarlet) nicht so stiefmütterlich um - Updates brachten auch Scarlet-Usern immer etwas.

Es ist ja nicht gerade so, dass die Firmware der BMCC einen ausgereiften Stand erreicht hätte.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von Valentino »

Oh sind wir wieder beim Red Vergleich, wartest du nicht schon seit Jahren auf deine 3k 50p?

Und nochmal deine Scarlet hat knapp das zehnfache gekostet, die EPIC zu der Zeit das 50fache. Da hat man als Firma deutlich mehr Ressourcen um die Firmware weiter zu entwickeln.
Des weiteren ist Scarlet/EPIC schon fast die 2,5 Kamera-Generation und hat immer noch mit diversen Problemen und Bugs zu kämpfen.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Oh sind wir wieder beim Red Vergleich, wartest du nicht schon seit Jahren auf deine 3k 50p?
da hast du recht ... alles was man sich wünscht bekommt man eben nie - aber wenn es doch zumindest etwas ist, bin ich ja zufrieden.

Seit ich meine BMCC habe, hat sich aber eben nichts getan.



Frank Glencairn
Beiträge: 26505

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Seit ich meine BMCC habe, hat sich aber eben nichts getan.
Ja, ja, vieles von dem was sich die Käufer wünschen, is nice to have, vieles ist völlig utopisch und weltfremd.

Wenn es nur ein paar Zeilen Code bräuchte, um VU-Meter und Restanzeige zu implementieren, hätten wir das alles schon seit letztem Weihnachten.
Ist aber offensichtlich nicht so einfach, wie sich das manche vorstellen.

Da BM kein "höheres" Kamera Segment zu verteidigen hat, mußten sie die Kameras nicht künstlich verkrüppeln, wie das andere Hersteller machen, sondern BM hat uns quasi von Anfang an alles gegeben, was mit der Hardware machbar ist.

Deshalb wird es auch kein Black-Magic-Lantern geben, das ganze ist bereits am Anschlag, und nur unter extremen Programier-Handständen (und womöglich Kompromissen) ist noch ein winziges bisschen mehr raus zu holen.

Soweit ich weiß, sind z.b. alle Veränderungen im Display/Menü nur sehr schwer, bis gar nicht machbar.

Persönlich kann ich mit der Hypershuttle mit Sensor Nummer gut leben.
Und natürlich wäre vieles wünschenswert, aber auf der anderen Seite hab ich für 2.000 Euro eine Kamera bekommen, die ein 50.000 Euro Bild macht.

Soll ich da jetzt allen ernstes wegen irgendwelcher Kleinigkeiten, die auch noch größtenteils im Bereich Bequemlichkeit liegen rumjammern, oder lieber raus gehen, das Bildpotential nutzen und was vernünftiges damit drehen.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

Klar schreibt sich eine Firmware nicht eben mal so - aber warum geht das, was bei der Pocket möglich ist, nicht auch bei der BMCC.

Zumindest wäre es mal an der Zeit, dass BM mal sagt, was man noch erwarten darf und kann - Sony hat ja z.B. auch eine Roadmap.
Aber so gar nichts, außer Aufnahmen von Beta-Modellen ist zu wenig.

Wenn BM-Cams wirklich Wegwerfprodukte sind, die man durch neue Modelle ersetzen muss, weil der Hersteller sie abgeschrieben hat, möchte ich das eben doch gern vorher wissen.

Ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass die Firmware der BMCC schon ausgereizt ist. Aber statt hier weiter zu investieren, senkt BM den Preis.

Ich geh eben auch nicht einfach mal raus und film ein wenig drauflos. Es ist doch ein etwas größerer Aufwand notwendig - und dann sollte die Kamera eben die bestmöglichen Voraussetzungen mitbringen.
Mit einer GH2 bekommst du auch dein 50.000 Bild hin, wie der Camera Shootout 2012 gezeigt hat - das allein ist es eben doch nicht.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von Jott »

Wegwerfkamera? Ein stinknormaler preisgleicher Camcorder wird jedes Jahr durch ein neues Modell ersetzt und fertig - nix Updates.

Ich denke, deine Anspruchshaltung ist daneben. Du hast im Vollbesitz deiner geistigen Kräfte das gekauft, was angeboten wurde (Hypershuttle plus Sensor trifft es gut), und damit hat es sich. Alles, was du ständig benörgelst, war doch beim Kauf bekannt? Wieso hast du das Ding dann überhaupt gekauft? Um dich mal so richtig ärgern zu können? Stoß die Kamera einfach ab, bevor das Haareraufen noch zur Glatze führt. Würde jeder andere auch so machen, wenn er sich vertan hat.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Wegwerfkamera? Ein stinknormaler preisgleicher Camcorder wird jedes Jahr durch ein neues Modell ersetzt und fertig - nix Updates.

Ich denke, deine Anspruchshaltung ist daneben. Du hast im Vollbesitz deiner geistigen Kräfte das gekauft, was angeboten wurde (Hypershuttle plus Sensor trifft es gut), und damit hat es sich. Alles, was du ständig benörgelst, war doch beim Kauf bekannt? Wieso hast du das Ding dann überhaupt gekauft? Um dich mal so richtig ärgern zu können? Stoß die Kamera einfach ab, bevor das Haareraufen noch zur Glatze führt. Würde jeder andere auch so machen, wenn er sich vertan hat.
ach - wenn das nur auch so wäre ... hast du mal versucht den Mikro-Eingang zu nutzen?

Es ist ja zudem auch nicht gerade so, dass die BMCC wie ein stinknormaler Camcorder beworben wurde und wird - da wird schließlich groß von "Cinema" geredet ... meine Anspruchshaltung ist entsprechend ... erst auf dicke Profi-Lippe machen wollen und sich dann hinter dem Preis verstecken, geht nicht.

... und wenn ich wirklich jedes Jahr ein neues Modell kaufen muss, relativiert sich der scheinbar günstige Preis doch schon erheblich.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von Thunderblade »

Es ist ja zudem auch nicht gerade so, dass die BMCC wie ein stinknormaler Camcorder beworben wurde und wird - da wird schließlich groß von "Cinema" geredet ...
Ganz im Ernst? Was erwartest du von einer 2.000$ Kamera? Wenn du da mit der Erwartung drangegangen bist eine verlässliche hochwertige Kinokamera zu bekommen dann bist du leider selber Schuld.

Mit einer Blackmagic kommt man vom Bild (abgehesen mal von der Sensorgröße) wirklich verdammt nah an eine Alexa ran.
Wo as große Manko ist ist das Drumherum, Handling, Bedienung und der Service vom Hersteller.

Ung genau deshalb bezahlst du bei ARRI auch einen 50fachen Preis für eine Kamera.

Du kannst einfach nicht erwarten etwas vergleichbares zur Alexa oder Red für so einen fast geschenkten Preis zu bekommen. (Den Preis zahlt man bei ARRI fast schon für ein Sucherkabel ;-) ).

Die Blackmagic haut die ein brachial hochwertiges Bild raus, was ohne Frage bei den ganz großen Kameras mitspielen kann.

Aber wenn du halt eine professionelle fürs Set-taugliche Kamera benötigst musst du halt auch das Geld für eine entsprechend profesionelle Kamera ausgeben.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von DV_Chris »

iasi hat geschrieben: ach - wenn das nur auch so wäre ... hast du mal versucht den Mikro-Eingang zu nutzen?
Die Positionierung der BMD Kameras lässt eigentlich keinen anderen Schluss zu als den, dass Leute damit filmen, die den Ton sowieso extern abnehmen.

Aber mach' nur weiter mit Deinem Kreuzzug, ich amüsiere mich köstlich!



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von DV_Chris »

Thunderblade, so ist es! BMD ermöglicht zu einem Bruchteil des Preises anderer Lösungen, ein extrem hochwertiges Bild aufzunehmen. Nicht mehr, nicht weniger. Es handelt sich um den zentralen Teil eines Aufnahme Setups und nicht um einen vollwertigen Camcorder. Wer so was will, soll sich statt der Pocket etwa die 929 von Panasonic kaufen.



medikus

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von medikus »

Jott hat geschrieben:Wegwerfkamera? Ein stinknormaler preisgleicher Camcorder wird jedes Jahr durch ein neues Modell ersetzt und fertig - nix Updates.

Ich denke, deine Anspruchshaltung ist daneben. Du hast im Vollbesitz deiner geistigen Kräfte das gekauft, was angeboten wurde (Hypershuttle plus Sensor trifft es gut), und damit hat es sich. Alles, was du ständig benörgelst, war doch beim Kauf bekannt? Wieso hast du das Ding dann überhaupt gekauft? Um dich mal so richtig ärgern zu können? Stoß die Kamera einfach ab, bevor das Haareraufen noch zur Glatze führt. Würde jeder andere auch so machen, wenn er sich vertan hat.

Besser kann man es nicht sagen,nur es bringt einfach nichts in diesem Falle,iasi hat sich wie ein Terrier in dieses Thema verbissen.

Vermutlich gehörte er zu denjenigen,die die Cam vor der Verbilligung gekauft hatten und nun stinksauer sind, weil sie ein paar Euro mehr dafür bezahlt haben.Daß sie noch immer geschenkt ist,übersieht er geflissentlich.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von Thunderblade »

Die Positionierung der BMD Kameras lässt eigentlich keinen anderen Schluss zu als den, dass Leute damit filmen, die den Ton sowieso extern abnehmen.
Ganz genau. Eine echte ,,Cinema'' Kamera nimmt am Set auch nur die Bilder auf. Der Ton ist IMMER extern und unabhängig von der Kamera.

Und da du ja selber sagst die Blackmagic wurde als ,,Cinema'' Kamera beworben kannst du auch nicht erwarten da eine groß auf Tonaufnahme ausgerichtete Kamera vor dir zu haben.


Sicher eine Alexa oder Red können theoretisch auch hochwertigen Ton aufzeichnen aber für den Preis einer Blackmagic kann eben keine eierlegende Wollmilchsau erwarten.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Frank Glencairn
Beiträge: 26505

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Witz ist, das ich noch bei keiner Produktion erlebt habe, daß jemand Ton in einer Red oder Alexa aufnimmt - auch wenn beide Kameras das können.

Womöglich ein Grund dafür, daß der Audioteil der BM etwas stiefmütterlich behandelt wird.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Der Witz ist, das ich noch bei keiner Produktion erlebt habe, daß jemand Ton in einer Red oder Alexa aufnimmt - auch wenn beide Kameras das können.

Womöglich ein Grund dafür, daß der Audioteil der BM etwas stiefmütterlich behandelt wird.
Timecode - das fehlt der BMCC eben leider auch - da wäre dann eine Tonaufnahme, auch nur um später den Ton besser anlegen zu können, von Vorteil

Auf Reduser gibt´s gerade eine Diskusion "R1 oder BMCC" - einer Aussage kann ich nur zustimmen:
"...we just shot a major television feature last month on my Red One MX (A Camera) and used my BMCC as B Camera/ run n gun/ car shots... we are very happy with what we were able to shoot with the BMCC. My BIG complaint with the BMCC is lack of timecode/jamming & overall camera features. And The firmware needs a huge update to unleash its full potential and get more pro features added to it."
http://www.reduser.net/forum/showthread ... 2-5k/page4



cantsin
Beiträge: 15984

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von cantsin »

Hier wird eine Lösung für Timecode mit den Blackmagic-Kameras beschrieben: http://www.bmcuser.com/showthread.php?5 ... n-the-BMCC



iasi
Beiträge: 28196

Re: Blackmagic Design Community Manager: "I'm not sure what those are&

Beitrag von iasi »

medikus hat geschrieben: Vermutlich gehörte er zu denjenigen,die die Cam vor der Verbilligung gekauft hatten und nun stinksauer sind, weil sie ein paar Euro mehr dafür bezahlt haben.Daß sie noch immer geschenkt ist,übersieht er geflissentlich.
ne - eigentlich war BM sogar so korrekt, dass ich einen Ausgleich erhielt.

Mich ärgert es jedoch schon, wenn man eine Kamera sozusagen auf halbem Wege abschreibt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass per Firmware gar nichts mehr zu machen sein soll - da fehlt es wohl vor allem am Willen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Di 5:57
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 0:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 23:40
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55