Habe ich eine Frage offen gelassen?
Du nicht.
Hab das ganze grad getestet, jetzt läufts flüssig :-)
war zu erwarten, ist (fast) immer der gleiche Grund.
Aber wie bekomme ich dass ganze auf meinen eigendlichen Film angewendet, willst mir jetzt nicht sagen dass ich alle Schnipsel in meiner Timeline umbennenen muss?!
Eigne Dir den ganz normalen workflow an, den jeder geübte Nutzer der Adobe
suites anwendet, der solchen Murks aus seiner cam rausbekommt...;-))
Ich öffne diese files vor dem Import in der bridge , benenne diese clips im Stapel auf mp4 um ( natürlich in einen separaten Ordner).
Geht ruckzuck.
Mit diesen clips ist nun wunderbar weiches Arbeiten in der timeline angesagt, der Export erfolgt via losslesscodec in das gewünschte Distributionsformat, bei Dir also mp4.
Wer jetzt noch die extrem umfangreichen Optionen des AME nutzt, muss keinen Finger krümmen, um eine Vielzahl dieser Distributionen zu erstellen.
Im Hintergrund natürlich, man arbeitet dabei ganz gelöst weiter...