basti2s
Beiträge: 17

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von basti2s »

Ich habe es jetzt mal mit nem Pegel von 5.1 und einer max. Bitrate von 35 und einer Zielbitrate von 30 getestet, ruckelt immernoch :-(



Jörg
Beiträge: 10892

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von Jörg »

Deine clips sind in einen QT container verpackt, wie mediainfo anzeigt, das ist von Hause aus Gift für APP.

Benenne mal einige der Originalclips ganz lapidar in mp4 um, arrangiere ein typisches Scenario in der timeline, render das mit normalen Datenraten um 30 4.1 Hoch raus.
Schaue das Ergebnis NICHT am VLC sondern am genutzten TV Monitor.
Suche das Ruckeln...

Irgendwie hätte ich von Dienstag noch einen Kommentar zur Cam erwartet ...



basti2s
Beiträge: 17

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von basti2s »

Jörg hat geschrieben:
Irgendwie hätte ich von Dienstag noch einen Kommentar zur Cam erwartet ...
Habe ich eine Frage offen gelassen?

Hab das ganze grad getestet, jetzt läufts flüssig :-) Aber wie bekomme ich dass ganze auf meinen eigendlichen Film angewendet, willst mir jetzt nicht sagen dass ich alle Schnipsel in meiner Timeline umbennenen muss?!



Jörg
Beiträge: 10892

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von Jörg »

Habe ich eine Frage offen gelassen?
Du nicht.
Hab das ganze grad getestet, jetzt läufts flüssig :-)
war zu erwarten, ist (fast) immer der gleiche Grund.
Aber wie bekomme ich dass ganze auf meinen eigendlichen Film angewendet, willst mir jetzt nicht sagen dass ich alle Schnipsel in meiner Timeline umbennenen muss?!
Eigne Dir den ganz normalen workflow an, den jeder geübte Nutzer der Adobe
suites anwendet, der solchen Murks aus seiner cam rausbekommt...;-))

Ich öffne diese files vor dem Import in der bridge , benenne diese clips im Stapel auf mp4 um ( natürlich in einen separaten Ordner).
Geht ruckzuck.
Mit diesen clips ist nun wunderbar weiches Arbeiten in der timeline angesagt, der Export erfolgt via losslesscodec in das gewünschte Distributionsformat, bei Dir also mp4.

Wer jetzt noch die extrem umfangreichen Optionen des AME nutzt, muss keinen Finger krümmen, um eine Vielzahl dieser Distributionen zu erstellen.
Im Hintergrund natürlich, man arbeitet dabei ganz gelöst weiter...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Der Unterschied zwischen den Originalfiles der Canon im Quicktimecontainer und denselben Files in *.mp4 umbenannt ist genau NULL. Und das bis 10 Stellen hinterm Komma ;)
Esoterik.
Aber wirkt ja bei manchen ;)

EDIT: Man sollte vielleicht eine halbwegs aktuelle Quicktime Version installiert haben.



basti2s
Beiträge: 17

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von basti2s »

dienstag_01 hat geschrieben:Der Unterschied zwischen den Originalfiles der Canon im Quicktimecontainer und denselben Files in *.mp4 umbenannt ist genau NULL. Und das bis 10 Stellen hinterm Komma ;)
Esoterik.
Aber wirkt ja bei manchen ;)
Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich einen Clip von ca. 2 min. ohne Hintergrundmusik gerendert hab?

edit:

muss daran gelegen haben, hab das mit dem umbennenen mal auf einen Ausschnitt meines Films angewendet, hat leider doch nichts gebracht :-(


edit:
Ich schau mir den Exportierten Film im Windows Media Player an, nicht über Quick Time.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Ich muss mich revidieren, es gibt einen Unterschied: das Bild rückt eine Zeile/ein Pixel (?) höher oder tiefer, je nach Endung. Keine Ahnung was das ist. Interessant, auf die Verarbeitung hat das aber keinen Einfluss.

Stell ein Stück Video online, sonst wird es eine endlose Diskussion.



Jörg
Beiträge: 10892

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von Jörg »

@Dienstag

Ist ja heute Bescherung, lass Dich reich beschenken,ich wünsche Dir eine Riesenkiste Zurückhaltung, und eine Warnapp, die immer dann mahnt, wenn Du von Dingen schreiben willst, die Du besser nicht anrühren solltest...
Es klopft draußen, mach auf...

es geht hier nicht um irgendwelche Änderung am Bildmaterial, meine Güte, hier ist das Entpacken aus dem lausigen QT Container gefragt, den dann APP nicht mehr durchführen muss.
Das macht den Unterschied aus, nicht Dein 10 Stellen hinter dem Kommageschwätz...

@basti2s

erstelle ein ganzes Projekt mit dem o.a. workflow, alles andere ist sonst Murks, wird nie Vergleichbares bieten.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

@Jörg
Auch dir natürlich viele Geschenke, schöne, interessante, lang ersehnte.
Verpackung, naja, ich halts da wie Adobe: ist egal ;)



basti2s
Beiträge: 17

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von basti2s »

Jörg hat geschrieben:@Dienstag

@basti2s

erstelle ein ganzes Projekt mit dem o.a. workflow, alles andere ist sonst Murks, wird nie Vergleichbares bieten.
Kann ich auch in meinem fertigen Projekt alle "Schnipsel" in .mp4 umbenennen?
Wie schauts eig. mit der Hintergrundmusik aus, soll ich die nun in .wav konvertieren?



Jörg
Beiträge: 10892

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von Jörg »

Du kannst versuchen, die Originaldateien umzubenennen.
Premiere wird dann die files offline anzeigen.
Nun versuche ein relink auf die geänderten Dateien.

Ich habe dies noch nie so gemacht, deshalb der leichte Konjunktivismus.

Zur Sicherheit würde ich das mit einer Kopie des Originalprojektes, und mit
umbenannten Dateien in einem gesonderten Ordner durchführen, um im Zweifel das Projekt nicht zu verlieren.



basti2s
Beiträge: 17

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von basti2s »

habs so wie du gesagt hast gemacht. Ruckelt leider immernoch :-(



Jörg
Beiträge: 10892

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von Jörg »

Dienstag hats ja schon angefragt, stell einen kritischen clip zur Verfügung,
wenn bisher kein tip etwas bewirkt hat.



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von Scallywag »

dienstag_01 hat geschrieben:EDIT: Zumindest gibt der Computer ohne spezielle Videokarte keine endgültige Auskunft über 100%ige Synchronität von Videofiles.
Selten so einen Schwachsinn gelesen.

Warum sollte man am PC dazu eine Videokarte benötigen?

Wenn man von etwas keine Ahnung hat............



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von Scallywag »

basti2s hat geschrieben:habs so wie du gesagt hast gemacht. Ruckelt leider immernoch :-(
Mit welcher Bildwiederholfrequenz ist dein Monitor eingestellt?
Die meisten normalen Monitore haben 60Hz. Somit lässt sich 25p sowieso nicht flüssig abspielen.

Wie sieht die Wiedergabe auf einem Blurayplayer am TV aus?
Kannst du das testen?



basti2s
Beiträge: 17

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von basti2s »

Also das mit der Bildwiederholfrequenz glaub ich dir nicht so ganz...
In Premiere läuft ja alles flüssig.

Ich habe schon vor ein paar Wochen mal einen Trailer auf Youtube hochgeladen, dort habe ich das gleiche Problem. Hoffe dass ist ok, ich möchte nicht die aktuelle Version hochladen, hab ne ziemlich lahme Internetleitung.

http://www.youtube.com/watch?v=vdDsscuoMME

Ab 0:36 merkt man das Ruckeln deutlich. Das Komische ist ja auch, dass es nicht immer ruckelt sondern nur manchmal.



Jörg
Beiträge: 10892

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von Jörg »

Es nutzt nix, irgendwelche totkomprimierten clips von Plattformen zu laden.
Das O-material wird benötigt, um damit Versuche anzustellen, Motto: hier ruckelt nix, was machst Du anders.
Es reichen simple 100MB aus der cam.



basti2s
Beiträge: 17

Re: Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt

Beitrag von basti2s »

Also hier eine Datei direkt aus der Kamera. Wohlgemerkt, wenn ich diese am PC anschaue ruckelt es nicht, erst nach dem Export!

https://dl.dropboxusercontent.com/u/260 ... I_0320.MOV



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28