Filmemachen Forum



Schärfentiefe bei Musikvideo mit Panasonic HDC SD909



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
BlackArtFilm
Beiträge: 7

Schärfentiefe bei Musikvideo mit Panasonic HDC SD909

Beitrag von BlackArtFilm »

Moinsen an Euch Experten,

Stecke mitten in den Dreharbeiten eines Musikclips und hab da ein Problem!

Also ich Filme ausschließlich mit einer Panasonic HDC SD909, für mich einfach eine klasse Kamera, die wenn man sie richtig nutz verdammt gute Bilder liefert.

Nun habe ich aber ein kleines problem mit den Einstellungen der Blende weil ich mich nie wirklich mit diesem Thema auseinandersetzen musste.

Wie bekomme ich mit der Panasonic eine ordentliche Schärfentiefe hin? Sprich im Fokus soll eine Person sein und der Hintergrund unscharf. Ich bekomme das einfach nicht hin :( In der Beschreibung, im Netz und auf YT finde ich keinerlei für mich einleuchtende Beschreibung oder Tutorial dazu.
Das lieg aber auch wahrscheinlich ein wenig an meiner begriffstutzigkeit :D.

Währe toll wenn mir da mal jemand aus der Patsche helfen könnte.

Beste Grüße

Jan



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Schärfentiefe bei Musikvideo mit Panasonic HDC SD909

Beitrag von rudi »

Das Problem ist der kleine Sensor, und das ist genau der Grund, warum manche mit DSLRs filmen. Man bekommt´s mit keinen Camcorder-Sensoren fast nicht hin.

Folgendes kannst du dennoch versuchen:

1. Schau dass der Abstand zum Hintergrund möglichst groß ist.
2. Geh soweit du kannst vom Motiv weg und ...
3. ...zoom so nah wie es geht ran. (=Möglichst große Brennweite).
4. Öffne jetzt die Blende so weit es geht (das heißt der F-Wert muss in den manuellen Einstellungen möglicht klein werden).
5. Regel die Helligkeit des Bildes über Gain oder ND-Filter. Nur im Notfall über die Belichtungszeit. (Bewegungen sehen sonst schnell unnatürlich aus)

Mehr kannst du nicht machen. Viel Glück.

r



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Schärfentiefe bei Musikvideo mit Panasonic HDC SD909

Beitrag von Angry_C »

Hallo, du möchtest also eine möglichst geringe Tiefenschärfe haben.

Das ist mit deinem Camcorder nicht so einfach möglich, weil der Sensor sehr klein ist. Vielleicht geht da ein bissel was, wenn du sehr weit ranzoomst und das Objekt weit vom Hintergrund enfernt ist.



BlackArtFilm
Beiträge: 7

Re: Schärfentiefe bei Musikvideo mit Panasonic HDC SD909

Beitrag von BlackArtFilm »

Hätte ich jetzt nicht gedacht das sich das so schwierig ist! Ich dacht immer mit meiner Kamera geht das und lässt sich über den Fokusring steuern! Mochte den Clip nicht wirklich mit ner DSLR Filmen :/
Trotzdem erstmal besten Dank!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Schärfentiefe bei Musikvideo mit Panasonic HDC SD909

Beitrag von Tiefflieger »

BlackArtFilm hat geschrieben:Moinsen an Euch Experten,

Stecke mitten in den Dreharbeiten eines Musikclips und hab da ein Problem!

Also ich Filme ausschließlich mit einer Panasonic HDC SD909, für mich einfach eine klasse Kamera, die wenn man sie richtig nutz verdammt gute Bilder liefert.

Nun habe ich aber ein kleines problem mit den Einstellungen der Blende weil ich mich nie wirklich mit diesem Thema auseinandersetzen musste.

Wie bekomme ich mit der Panasonic eine ordentliche Schärfentiefe hin? Sprich im Fokus soll eine Person sein und der Hintergrund unscharf. Ich bekomme das einfach nicht hin :( In der Beschreibung, im Netz und auf YT finde ich keinerlei für mich einleuchtende Beschreibung oder Tutorial dazu.
Das lieg aber auch wahrscheinlich ein wenig an meiner begriffstutzigkeit :D.

Währe toll wenn mir da mal jemand aus der Patsche helfen könnte.

Beste Grüße

Jan
Hallo Jan,

Ich habe die bauähnliche TM900.

Wenn Du z.B. bei normaler Raumbeleuchtung ohne Tageslicht in der Automatik filmst, ist die Blende bereits offen.
In ca. 4-5m Abstand mit 6x Zoom (~180mm Brennweite) hat man Kopf/Oberkörper im Bild.
Der Hintergrund ist nicht komplett unscharf.
Der maximal optische Zoom ist 12x (~360mm) damit ist in 5m bereits nur der Kopf/Gesicht im Bild und der Hintergrund unscharf.

Eine wirkliche Portrait Brennweite wäre 80mm (3x Zoom), dann stimmen die Gesichtsproportionen.
Mit 12x Zoom sind die Gesichter etwas flacher mit starker Hintergrundunschärfe, 6x wäre der Kompromiss mit etwas Unschärfe.

Für Interviews die statisch sind sollte der Fokus manuell eingestellt sein, bzw. gelockt.
(Die Kamera auf dem Stativ, Tresen, Tisch oder sonstwas erschütterungsfrei aufgestellt. Draussen wegen Wind aufpassen :-))

* Manuell *
Im manuell Mode und 6x Zoom ist die grösste einstellbare Blende f2.4.
f1.7 (open wäre f1.5) bei Weitwinkel 30mm.
Bei 12x Zoom ist die grösste Blende f2.8
Die Blende/Gain wird mit dem Knopf "IRIS" (unterster von 4 im Display links) angewählt und dem Ring eingestellt.

Sobald die Blende offen (Anzeige open) ist und weiter am Blendenring gedreht wird, wechseln die Zahlen auf 0dB, 3dB zunehmend bis 18 dB.
Damit ist Gain (Verstärkung) gemeint. Bis 6 dB ist die Qualität excellent. 9dB gut und ab da nimmt die Bildschärfe ab.

* Fokussieren *
Bis jetzt ging es nur um offene Blende mit langer Brennweite 80mm, 180mm und 360mm (3x, 6x und 12x Zoom).
Der letzte mögliche Punkt ist den optischen Fokuspunkt vorverlegen.
Bei 2m Abstand und 80mm Brennweite den Fokuspunkt auf etwa 1.2m einstellen, so ist das Gesicht in ca. 1.8-2m am hinteren Tiefenschärfebereich Ende (DoF).
Der Fokus wird mit dem Knopf "FOCUS" (oberster von 4 im Display links) angewählt anschliessend 1x MF und dem Ring eingestellt (AF wäre für Autofokus und kann auch bei Anwahl AF + MF als "Push Fokus" missbraucht werden. AF stelllt kontinuierlich scharf und MF stoppt den Vorgang und ab da geht es nur über den Ring. Mit Druck auf "FOCUS" + "AF" geht es zurück auf Autofokus).

Alles was scharf ist, wird im MF (manual focus) blau eingefärbt.
Den Fokuspunkt vorverlegen ist heikel und bei grosser Darstellung sieht man die Gesichtsunschärfe wenn man zuweit vorverlegt.
Im Vordergrund sollte sich nichts im Bild befinden.

So das wären aus meiner Sicht die Einstellmöglichkeiten, aber etwas Trickreich.
Für solches wäre eine DSLR besser, da spielt die absolute Detailschärfe für Nahaufnahmen und Totale bis 5m Distanz eine untergeordnete Rolle (Gegenstand/Person gross im Bild).
Um mit einer DSLR zu Filmen muss man intensiv üben und da geht es noch zusätzlich um ISO (Empfindlichkeit) und Blendenkombinationen bei konstanter Verschlusszeit (1/50s). Alles manuell....

Gruss Tiefflieger

Beispiele zur Tiefenschärfe habe ich im folgenden Thread (X900M Nachfolgemodell und bauähnlich zur SD909)
viewtopic.php?p=554235#554235

Weiter unten im Thread ist nochmals die Blende und Einstellung beschrieben.



BlackArtFilm
Beiträge: 7

Re: Schärfentiefe bei Musikvideo mit Panasonic HDC SD909

Beitrag von BlackArtFilm »

Wow Danke! Genau das habe ich gebraucht. Vielen Dank für diese detaillierte Beschreibung! Daumen hoch....



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Schärfentiefe bei Musikvideo mit Panasonic HDC SD909

Beitrag von Tiefflieger »

Bitte gerne :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 20:02
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 19:37
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58