Mr.Wolf
Beiträge: 509

Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von Mr.Wolf »

Moin Forum,

ich bin auf der Suche nach einer Kamera die Hauptsächlich für Werbefilme eingesetzt werden soll.
Preislich sollte es unter 5000€ liegen.
Folgende Features wären wünschenswert:
- 422
- 50 Mbit
- möglichkeit um mit Wechselobjektive arbeiten zu können (EF)

toll wär auch Zeitlupen mit 50p oder mehr. Dies könnte aber vernachlässigt werden. Am wichtigsten ist die Bildqualität


Was ist in diesem Preissegment vernünftiges zu haben?

Gruß Wolfi



cybr
Beiträge: 197

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von cybr »

Wenn alle Features sein müssen die du aufgezählt hast -> Sony FS100 mit externem Rekorder. Was anderes gibbet nicht. Danach ne C300(720p 50p) ab 10k oder ne C100 mit externem Rekorder aber ohne 50p!



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von Mr.Wolf »

angenommen man lässts bei 30p?
wie is die black magic geeignet?

30p mit twixtor is ja auch ne Möglichkeit



markusG
Beiträge: 5225

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von markusG »

Warum nicht ;)
Bedenke dass da noch einiges an Zubehör mit rein muss (Speichermedien, Akkus, ggf. externen Monitor etc.)

Als eine Alternative - dafür mit der Option höhere Frameraten aufzunehmen, und mal auf 4K umzusteigen - sei mal die KinerawMini genannt. Ob sie für deine Bedürftnisse geeignet ist und ob du sie in deinen Kostenrahmen zusammenstellen kannst musst du vorher mal durchschauen und -rechnen.

Vorteil dürfte die bessere Lieferbarkeit sein, afaik. Gibt'n Distributor in Berlin. Dafür musst du den RAW-Workflow mit einkalkulieren (Speicherplatz!).

p.s.: Twixtor ist kein Ersatz für echte Zeitlupen



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

50p sind ja auch keine richtig guten Zeitlupen. Ist die Frage, ob du dafür nicht eine FS700 dazu mieten willst.

Eine Canon C100 mit einem Ninja Rekorder wird ausreichen, wäre vergleichbar mit einer Canon C300 (die dann wieder teurer ist). Beide können in log-c aufzeichnen, was dir viele Möglichkeiten bietet. Auf jeden Fall ist der Crop-Faktor besser als bei der BMCC und der Workflow einfacher, als wenn Du im RAW-Format arbeitest. Auch die Rechen-Power des Post-Produktion-PCs sollte mit berücksichtigt werden.

Ansonsten kämen natürlich noch die DSLRs in Frage. 5D Mark II oder III, wobei hier eben wieder ein Rig und externe Tonaufzeichnung (bei Werbung ja nicht so wichtig) dazu kommen.

Unter 5000€ gibt es keine bessere Alternative. Aber wenn du in der Werbung richtig Geld verdienen willst, ist die Frage, ob Du nicht lieber auf RED und PL-Objektive gehen willst. Kannst ja erstmal das Equipment mieten.

Viele Grüße!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von mediadesign »

Was ist an der Sony EA50 so schlecht, dass die hier nie empfohlen wird?



markusG
Beiträge: 5225

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von markusG »

...da könnte man dann auch die VG-Reihe oder auf Panasonic AG-AF101 nennen, btw.

ODER: gebrauchte PMW-F3. Die gibt's ja tlw schon recht günstig, selbst mit S-Log Upgrade. Gibt aber glaub ich keinen (günstigen) aktiven EF-Adapter, oder?



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von Charlinsky »

itchypoopzkid hat geschrieben:Was ist an der Sony EA50 so schlecht, dass die hier nie empfohlen wird?
Hi, kann ich dir auch nicht genau sagen...aber die kann ich dir absolut empfehlen.
Allerdings würde ich - wie ich - noch ein 35er samyang objektiv dazu empfehlen, ebenso das 85er. Beides rattenscharfe und lichtstarke Teile zu einem top Preis.
Das Standard objektiv ist zwar auch gut, aber nicht besonders lichtstark.
Die Cam selbst bietet ein sehr gutes handling mit allen Features der weitaus teureren cams.
Klare kaufempfehlung von meiner Seite aus!
Und ganz nennen sprechen wir hier von einem Preis unter der € 5000.-

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von mediadesign »

Ja hab vor 2 Tagen hier im Forum für 2000 zugeschlagen inkl. Powerzoom Kit Linse. Ein Walimex 85er hab ich schon in der VDSLR Version und noch einige FD Linsen. Das 35er würde ich mir gern noch dazu kaufen. (Hat vielleicht wer eins mit EOS Bajonett?)

Ich hab mir kurz die Frage gestellt, auf die entsprechenden Versionen mit Sony E-Mount - also ohne Adapter - umzurüsten aber dann verbaue ich mir die Chance auf einen Speedbooster, wenn er denn mal verfügbar ist. Ist das sinnvoll oder haben Adapterlösungen Nachteile?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von Blackeagle123 »

Weil die EA50 nur einen 1/3 Zoll Chip hat!?



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von Charlinsky »

Full HD-Aufnahme
AVCHD-2.0-Aufnahme mit 1920 x 1080 und 60/50Hz-Auswahl (50p/25p/50i oder 60p/30p/24p/60i)
Hinweis: * *60p/i bedeutet 59.94p/i. 30p und 24p bedeuten 29.97p bzw. 23.98p.
Großformatiger Sensor für kreativen Ausdruck
Der großformatige Exmor™ APS-C HD CMOS-Sensor bietet Anwendern kreative Freiheit bei der Aufnahme von Full HD-Filmen und qualitativ hochwertigen Standbildern. Zudem ermöglicht er, die Tiefenschärfe nach Wunsch zu justieren.
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



rush
Beiträge: 15089

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von rush »

Blackeagle123 hat geschrieben:Weil die EA50 nur einen 1/3 Zoll Chip hat!?
Wo hast du das her?! Sie hat einen APS-C Sensor wie er in der VG20/30 verbaut ist. Aber eben leider mit derselben Moireanfälligkeit wie jene Modelle. Bei längeren Brennweiten und relativ offener Blende sollte es aber gehen. Für Weitwinkel/Architektur und Co vermutlich eher grenzwertig.
keep ya head up



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von Blackeagle123 »

Oh, ich habe mich vertan und sie mit der Panasonic HPX250 verwechselt. Warum auch immer.

https://www.slashcam.com/camcorder-what ... leich.html



rush
Beiträge: 15089

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von rush »

itchypoopzkid hat geschrieben:Was ist an der Sony EA50 so schlecht, dass die hier nie empfohlen wird?
Die Messwerte sind einfach eher Durchschnitt und sie ist genauso Moire und Aliasinganfällig wie die kleinere VG-Serie. Deswegen kommt die Mühle hier oft nicht allzu gut weg.
Vom Handling dagegen geht sie auf jedenfall in die Richtige Richtung und eine nächste Generation mit eingebauten ND-Filtern und weniger Aliasing-Problemen könnte ganz gewiss ein Verkaufsschlager werden.... aber so?!
keep ya head up



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von Charlinsky »

Tja, würde mich aber mal interessieren, wer von den abgegebenen Beiträgen hier tatsächlich schon damit gefilmt hat, nicht nur fuer 5 min mal - wenn überhaupt!
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



rush
Beiträge: 15089

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von rush »

Charlinsky hat geschrieben:Tja, würde mich aber mal interessieren, wer von den abgegebenen Beiträgen hier tatsächlich schon damit gefilmt hat, nicht nur fuer 5 min mal - wenn überhaupt!
Ich nicht.

Kenn aber die VG20 und war von der nicht unbedingt angetan. Von daher besteht für mich auch kein Interesse die EA50 näher zu betrachten - denn abgesehen vom Handling und der Tonsektion bietet sie in Sachen Bildqualität wohl kaum einen Mehrwert.

https://www.slashcam.de/artikel/Test/So ... s-.html#T1

Als zweite Kamera mit langer Brennweite und bei Offenblende geht auch die VG20 prima - aber sobald man mal Strukturen im Bild hat und weitwinkliger arbeitet sieht es schnell unschön aus. Leider. Aber das lässt ja auf einen verbesserten Nachfolger hoffen.
keep ya head up



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von Charlinsky »

Nun, ich hatte fuer einen Dreh auch die VG 20 und hatte mich aber fuer die ea50 entschieden.
Hab aber auch nicht so einen elitären kundenbereich, denen Messergebnisse im Vordergrund stehen.
Dies mag fuer Sender Voraussetzung sein, meine Kunden zählen fuer das Endergebniss, mit denen sie absolut zufrieden sind!
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



rush
Beiträge: 15089

Re: Welche Kamera für Werbefilme zum einsteigen

Beitrag von rush »

Charlinsky hat geschrieben: Hab aber auch nicht so einen elitären kundenbereich, denen Messergebnisse im Vordergrund stehen.
Dies mag fuer Sender Voraussetzung sein, meine Kunden zählen fuer das Endergebniss, mit denen sie absolut zufrieden sind!
Messergebnisse sind mir auch Banane ;) Aber in dem Fall decken sich meine visuellen Erfahrungen der VG20 auch mit den Messergebnissen.

Jeder soll das Tool verwenden mit dem er zurecht kommt und Spaß hat - die EA50 ist auch sicher keine schlechte Kamera - so sollte das nicht rüberkommen. Das war rein subjektiv verglichen mit der VG20.

Und wenn deine Kunden zufrieden sind - ist doch alles bestens. keep goin ;)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13