iasi
Beiträge: 28809

Re: BMCC ständig überbelichtet?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Das ist aber das, was ich meine ... eigentlich gar nicht wissen, an welchen Parametern man eigentlich dreht und nur irgendwie einstellen.
Das ist eben der Unterschied zum Film, den manche noch gar nicht mitbekommen haben, speziell, wenn sie aus dem "Film" gekommen sind, dass es reichlich Parameter in E-Kameras gibt, die das Bild ganz wesentlich beeinflussen.
Hauptsache es steht irgendwas 'filmisches' drauf.
Und das was Du mit "pragmatisch" beschreibst, hat überhaupt nichts mit Pragmatismus zu tun, denn wenn das Ziel ein möglichst gutes Bild ist, dann bist Du mit den Methoden weit vom Pragmatismus entfernt.
Das ist "Run&Gun", wenn Du nicht mal weist, wie Du mit den verfügbaren Tools umgehst.
Aber Hauptsache, es steht was "filmische" drauf. Dabei ist ISO nicht mal wirklich filmisch, denn da bedient man sich eher der EI-Werte, die alle Einflüsse auf das Bild einbeziehen und nicht nur einen einzigen Parameter.
ISO ist sowieso völlig absurd.
Ach was - ist doch absurd, wenn du hier bestreitest, dass man anhand einer ISO-Einstellung keine Belichtungsmessung vornehmen kann. Als ob du mit Gain und db zu anderen Ergebnissen kommen würdest.
Wenn ich weiß, dass ich bei ISO320 6 Blendenstufen nach oben und 6 Blendenstufen nach unten Spielraum habe, kann ich sehr genau bestimmen, ob meine Lichter und Schatten hier noch drin liegen. Da brauche ich 2 Messungen, um dies festzustellen.
Und da ich üblicherweise nur über Blende und ND-Filter die Belichtung steuere ist dies auch der schnellste und direkteste Weg.

Meinst du eigentlich wirklich, dass du mit Gain, dB, EI etc. wirklich zu anderen Ergebnissen kommen würdest?
CMOS-Sensoren erfordern ebenso wie Filmmaterial die korrekte Belichtung - nichts anderes.
Mach´s doch nicht immer komplizierter, als es ist.

Übrigens solltest du dich vielleicht mal mit dem Zonensystem beschäftigen, wenn du meinst, dass es nur bei E-Kameras "reichlich Parameter" gibt, die das Bild beeinflussen.
Den festgenagelten ISO-Wert hast du auch beim Zonensystem nicht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: BMCC ständig überbelichtet?

Beitrag von WoWu »

Noch so ein Fall aus der analogen Welt.

Wie willst Du denn das Zonensystem auf die digitale Technik übertragen und wie willst Du die Dichten umsetzen.
Nun komm mir nicht wider mit "digitalem Negativ" und der "Entwicklung" von RAW Material oder solchem Quatsch.
Nur weil ihr den Dingen dieselben Bezeichnungen aufdrückt, müssen sie noch lange nicht genauso funktionieren.
Und schau Dir mal an,was in der Nachbearbeitung des Films und der des RAWs passiert. Das hat nämlich nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun.
So, wie das Zonensystem. Also komm mir nicht mit solchen Schlagworten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28809

Re: BMCC ständig überbelichtet?

Beitrag von iasi »

Warum sollte das nicht etwas miteinander zu tun haben?
In beiden Fällen geht es darum, den DR auszunutzen.

Es geht zudem schlicht um die bestmögliche Belichtung.
Und die Belichtung steuere ich beim Filmmaterial nicht anders als bei digitalen Kameras: Blende, Filter und Belichtungszeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von roki100 - Di 20:27
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Adobe Indigo App
von Jott - Di 20:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51