Hallo zusammen,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir eine Pocket Cinema Camera zuzulegen. Ausschlaggebend sind für mich die Handlichkeit und vor allem die Erschwinglichkeit.
Dazu soll es ein Lumix 12-35mm als stabilisiertes, lichtstarkes Zoom für die meisten Lebenslagen werden. Verwenden möchte ich aber auch meine gesammelten FD Objektive in Verbindung mit dem entsprechenden Speedbooster.
Für stationärere Anwendungen wie z.B. Konzertmitschnitte, mache ich mir gerade Gedanken über ein kleines Rig mit FollowFocus und Kompendium, wozu ich ein paar Fragen habe:
Als FollowFocus fallen mir drei prinzipielle Lösungen ein:
1. Ein Zahmriemen (lensgear) um meine FDs zu spannen und mit einem ganz normalen FF verwenden.
2. Einen FF mit Gummirad, der direkt auf die Objektive greift, z.B.: http://www.shapewlb.com/en/product/prod ... ic_60.aspx
Taugt das was? Der ist auch nicht wirklich günstig
oder 3. eine Lösung mit keilriemen, diesehier gefällt mir besaonders: http://www.hondogarage.com/index.php/pr ... llow-focus
Was würdet ihr mit raten, auch im Hinblick darauf, dass ich mir später vielleicht mal ein paar Samyang VDSLRs zulege?
Als Kompendium hätte ich gerne eine leichte Matebox, die ich direkt am Filtergewinde montieren kann, da alle Objektive die ich erstmal einsetzen werde einen variablen Auszug haben. Ich konnte mir bisher keinen Überblick verschaffen was da tauglich ist. Über ein paar Ratschläge wäre ich dankbar.
Schließlich dachte ich an solch einen Rig: http://www.shapewlb.com/en/product/prod ... t_272.aspx
Ist der sein Geld wert? Was sagen da erfahrene Pocket user?
Vielen Dank!


