Ephi
Beiträge: 32

BMPCC Rig Überlegungen

Beitrag von Ephi »

Hallo zusammen,

ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir eine Pocket Cinema Camera zuzulegen. Ausschlaggebend sind für mich die Handlichkeit und vor allem die Erschwinglichkeit.

Dazu soll es ein Lumix 12-35mm als stabilisiertes, lichtstarkes Zoom für die meisten Lebenslagen werden. Verwenden möchte ich aber auch meine gesammelten FD Objektive in Verbindung mit dem entsprechenden Speedbooster.

Für stationärere Anwendungen wie z.B. Konzertmitschnitte, mache ich mir gerade Gedanken über ein kleines Rig mit FollowFocus und Kompendium, wozu ich ein paar Fragen habe:

Als FollowFocus fallen mir drei prinzipielle Lösungen ein:
1. Ein Zahmriemen (lensgear) um meine FDs zu spannen und mit einem ganz normalen FF verwenden.
2. Einen FF mit Gummirad, der direkt auf die Objektive greift, z.B.: http://www.shapewlb.com/en/product/prod ... ic_60.aspx
Taugt das was? Der ist auch nicht wirklich günstig
oder 3. eine Lösung mit keilriemen, diesehier gefällt mir besaonders: http://www.hondogarage.com/index.php/pr ... llow-focus
Was würdet ihr mit raten, auch im Hinblick darauf, dass ich mir später vielleicht mal ein paar Samyang VDSLRs zulege?

Als Kompendium hätte ich gerne eine leichte Matebox, die ich direkt am Filtergewinde montieren kann, da alle Objektive die ich erstmal einsetzen werde einen variablen Auszug haben. Ich konnte mir bisher keinen Überblick verschaffen was da tauglich ist. Über ein paar Ratschläge wäre ich dankbar.

Schließlich dachte ich an solch einen Rig: http://www.shapewlb.com/en/product/prod ... t_272.aspx
Ist der sein Geld wert? Was sagen da erfahrene Pocket user?

Vielen Dank!



Axel
Beiträge: 17076

Re: BMPCC Rig Überlegungen

Beitrag von Axel »

Du schreibst, Handlichkeit sei ein Kaufargument, dann aber kommst du mit Followfokus (den du an der Systemoptik schon mal gleich vergessen kannst), aber nicht genug: Eine Mattebox! Ich denke, wenn du mit dieser *cinema*-Kamera Konzertmitschnitte machen willst, sind zwei andere Artikel weit dringender: Der Switronix Akku-Klumpen und der Atomos Ninja. Ach ja: Das Display ist äußerst bescheiden. Das absolute Minimum ist so ein Kinotehnik Lupendingens, besser wäre wohl ein guter externer EVF. Einerseits ein Matschdisplay, andererseits eine für 99% aller denkbaren Fälle absolut entbehrliche Kohlenrutsche, da passt wat nicht zusammen. Über das Audio der Pocket hat Wagner eine tragische Oper komponiert, ein Konzert würde ich damit nicht aufzeichnen. So langsam hat sich's mit der Handlichkeit. Die üblichen Rig-Schmieden übertreffen sich in unergonomischen Stangenkonstruktionen mit Helferlein-Schraub- und Klemmgelenken. Was glaube ich am besten wäre: Schulterauflage, mit horizontalem Schaufengriff für die rechte Hand verbunden, und mehr muss nicht. Der rechte Index bedient den Rec-Knopf, die linke Hand am Fokus. Hab die Kamera gerade fünf Tage, aber der Kram ist schon im Blaupausenstadium.



Ephi
Beiträge: 32

Re: BMPCC Rig Überlegungen

Beitrag von Ephi »

Nun, es geht mir momentan nicht um 2,5h ununterbrochene Aufnahmen, weshalb ein Karten- und Akkuwechsel erstmal kein Problem darstellt. Audio ist auch nicht das Ding, da bei meinen Projekten stets eine anständige Tonaufnahme mit am Start ist (komme aus dem Audiobereich). Die Wagner Oper wird da schon adäquat mikrophoniert ;-).

Handlichkeit ist zwar ein Argument, spielt aber für diese Anwendung keine ernsthafte Rolle.

An einen zusätzlichen EVF habe ich auch schon gedacht. Mich würde trotzdem interessieren, was für eine Fokusoption in Verbindung mit meinen FDs am besten ist.

Achja: die Matebox möchte ich vor allem für mein FD 85mm F1,2L. Ich liebe dieses Objektiv (habe damit schon an einer FS100 gedreht), allerdings tritt bei Offenblende doch erhebliches flare bei direkten Lichtquellen auf. Bei dieser Blende wird vielleicht auch mein Wunsch nach einem FF einleuchtend.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Mi 19:08
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54