slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Externe Optiken an der GoPro Hero 3 -- Back-Bone Mod Kit für Bastler

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Externe Optiken an der GoPro Hero 3 -- Back-Bone Mod Kit für Bastler



snoogie
Beiträge: 115

Re: Externe Optiken an der GoPro Hero 3 -- Back-Bone Mod Kit für Bastler

Beitrag von snoogie »

@ Redaktion: Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag ich verstehe aber die Skepsis überhaupt nicht. Denn erst am Ende des Artikels beiläufig darauf hinzuweisen das es das ganze schon als fertig Variante gib verdreht das Bild IMHO etwas, zerstreut doch die fertig Variante alle Zweifel an der Schwierigkeit des Umbaus.
Und für jemanden der schon mal ein Modell Flugzeug zusammen gebaut hat dürfte das doch nicht so schwer sein - hier das Video zum Umbau:
http://www.back-bone.ca/ribcage-install-instructions/
Und natürlich ist keine Kamera geschenkt aber von teuer kann man bei der GP und ihrem Leistungsumfang nicht sprechen - ich denke gerade bei kleinen Action Cams hat es an nicht Fish-Eye oder Ultra WW gemangelt.
Man darf gespannt sein was GP demnächst noch ermöglicht - evtl. könnte das dann in Zukunft die kleinste 4K ( 50p + ) Kamera werden.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Externe Optiken an der GoPro Hero 3 -- Back-Bone Mod Kit für Bastler

Beitrag von blip »

snoogie hat geschrieben:@ Redaktion: Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag ich verstehe aber die Skepsis überhaupt nicht. Denn erst am Ende des Artikels beiläufig darauf hinzuweisen das es das ganze schon als fertig Variante gib verdreht das Bild IMHO etwas, zerstreut doch die fertig Variante alle Zweifel an der Schwierigkeit des Umbaus.
...
Und natürlich ist keine Kamera geschenkt aber von teuer kann man bei der GP und ihrem Leistungsumfang nicht sprechen
Hallo Snoogie,
wir wollten nicht sagen, daß die Hero 3 an sich zu teuer ist, sondern daß man genau wissen sollte, was man tut, wenn man eine 450 Euro-Kamera zerlegt... Die Skepsis (bei aller Vorliebe für Workarounds und Tüfteleien) kommt ansonsten vor allem daher, daß man nach dem Mod der Kamera eben keine Actioncam mehr hat (da nicht robust, klein und einfach im Handling), sondern fast eine normale Kamera, die zugegebenerweise eine tolle Auswahl an Auflösungen bietet und Protune. Dafür gibt es aber zb. kein Display für eine einfache Vorschau (für eine Schärfebeurteilung wäre es natürlich eh zu klein), und die automatische Belichtung durch die Kamera bleibt ja auch noch (außer WB). Man sollte uE. einfach nicht vergessen, daß es auch andere Kameras gibt, die dann vielleicht doch noch praktischer sind...
Vielleicht hat ja mal jemand Gelegenheit, mit einer solcherart gepimpten GoPro zu drehen -- ein paar Beobachtungen aus der Praxis wären interessant!



snoogie
Beiträge: 115

Re: Externe Optiken an der GoPro Hero 3 -- Back-Bone Mod Kit für Bastler

Beitrag von snoogie »

Ja, ich warte auch gespannt auf ein erstes Review. Trotzdem vielen Dank für eure Einschätzungen.



Francisromao
Beiträge: 102

Eine Empfehlung für Leute mit zu viel Geld und Hirngespinsten

Beitrag von Francisromao »

Ein Idiot hoch 3, also zum Kubik, wer das tut, was hier empfohlen wird. Man hat dann keine kleine Actioncam mehr, die man universell einsetzen kann, auch als "versteckter" Kamera. Und eine Actioncam ist es auch nicht mehr. Will da einer damit einen Slalom fahren mit diesem Unding, das da rauskommt ? - Außerdem ist die Garantie dahin. Da kaufe man sich gleich eine neu DSLR der billigeren Klasse, damit macht man die besseren Videos mit Wechselobjektiv, und verwende die GoPro dazu, wozu sie gemacht ist. .... Doch auf Slashcam kommen ja zu Glück nicht so oft, aber doch immer wieder Empfehlungen für schräge Typen, die zu viel Geld haben und Dinge ruinieren wollen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Externe Optiken an der GoPro Hero 3 -- Back-Bone Mod Kit für Bastler

Beitrag von Frank Glencairn »

Für 800 Öcken kann man sich auch gleich ne BM Pocket holen, da stimmt dann wenigstens die Aufzeichnungsqualität.



Hayos
Beiträge: 324

Re: Externe Optiken an der GoPro Hero 3 -- Back-Bone Mod Kit für Bastler

Beitrag von Hayos »

Francisromao hat geschrieben:Doch auf Slashcam kommen ja zu Glück nicht so oft, aber doch immer wieder Empfehlungen für schräge Typen, die zu viel Geld haben und Dinge ruinieren wollen.
Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass Slashcam mitnichten diesen Umbau empfiehlt, sondern das auch eher skeptisch sieht. Aber erstmal rummotzen... -_-



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Externe Optiken an der GoPro Hero 3 -- Back-Bone Mod Kit für Bastler

Beitrag von nachtaktiv »

edit: falsch....



Francisromao
Beiträge: 102

Nonsense .... aber eine sinnvoller Empfehlung wäre ...

Beitrag von Francisromao »

Dass über diesen Non-Sense-Umbau eine GoPro überhaupt auf Slashcam geschrieben wurde, ist schon eine Empfehlung im schrägen Sinn.

Für Bastler eine sinnvollere Empfehlung: baut eine Krasnogorsk-3-16mm-cam so um, dass sie digital wird. Man könnte eine kleine HD-cam z.B. einbauen ... Die Krasnogorsk ist unverwüstlich, ein T-38-Panzer mit dem Feingefühl im Bildstand, das wiederum nur eine hochsensible Dame hat.
P.S.: ich werde das übrigens probieren. die Cam gibt's auf e-bay ab 150 Euro mit einem sehr lichtstarken Zoom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17