dudelsack44
Beiträge: 468

Straßenrennen und Spenden für guten Zweck: dazu einen Film drehen

Beitrag von dudelsack44 »

Ich bin in einer etwas komischen Situation, weil ich bei jmd. einen sehr guten Eindruck gemacht habe, der das dann an einen anderen weitergeleitet hat, welcher Gründer einer (noch) kleinen Hilfsorganisation ist. Nun hält er auch größte Stücke auf mich, wobei er noch keinen Film von mir gesehen hat und ich ihm lediglich ein paar Randinformationen zu meinen Projekten gegeben habe (ist halt alles noch in Arbeit). Ich bin jetzt also der Hollywood-Junge und wurde darum gebeten, für ihn einen Film zu drehen (ob ich da nicht schon eine Idee hätte). Nun frage ich mich, warum das ausgerechnet ich machen soll, wo in diesem Bereich doch im Prinzip lediglich dokumentarisches Talent, gepaart mit beherrschten Montagetechniken Voraussetzung ist.. (die Spenden-Aktionen sollen schließlich nicht inszeniert sein, oder?)
Nächstes Jahr irgendwann ist so eine Spenden-Aktion, wozu ich einen Film drehen soll... jetzt weiß ich nicht, ob es mir am Verständnis, wie groß der Horizont im Dokumentarbereich (denn szenischer Film ist ja wohl kaum, was für eine Hilfsorganisation nützlich ist zur Werbung...?) ausgeweitet werden kann oder ob er bloß falsche Vorstellungen (von mir?) hat.... ich möchte ja gerne helfen, nur soll das ganze ja auch irgendwie sinnvoll und zweckgerichtet sein, was ich da tue...



Pray
Beiträge: 268

Re: Straßenrennen und Spenden für guten Zweck: dazu einen Film drehen

Beitrag von Pray »

Wenn Du im dokumentarischen Film zu Hause bist, wieso konzepzionierst du diesen "Film" dann nich so? Ich denke gerade bei einer Spendengala bietet sich so etwas an. Das ist mit Sicherheit effizienter als etwas aufgesetzt Szenisches.
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Straßenrennen und Spenden für guten Zweck: dazu einen Film drehen

Beitrag von dudelsack44 »

Den Ablauf kenne ich ja noch gar nicht.. ich könnte mir höchstens überlegen, wie ich da technisch auffahren möchte, welche Kameraeinstellungen gut wirken könnten usw.. vllt. ein Interview oder so... ich befürchte bloß, dass er von mir zu viel erwartet.. (würde er die Lobpreisungen in höchsten Tönen weglassen, wäre ich da auch etwas lockerer..) .. habe bisher gerade mal einen einzigen Dokumentarfilm gemacht..



Pray
Beiträge: 268

Re: Straßenrennen und Spenden für guten Zweck: dazu einen Film drehen

Beitrag von Pray »

dudelsack44 hat geschrieben:Den Ablauf kenne ich ja noch gar nicht.. ich könnte mir höchstens überlegen, wie ich da technisch auffahren möchte, welche Kameraeinstellungen gut wirken könnten usw..
Vielleicht setzt Du Dich am Besten mal mit dem Auftraggeber zusammen und schaust was er sich konkret vorstellt. Danach kannst Du Dir Gedanken über Kameraeinstellungen und Technik machen :)
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Straßenrennen und Spenden für guten Zweck: dazu einen Film drehen

Beitrag von dudelsack44 »

Ich denke auch, dass wir uns da nochmal genau absprechen sollten..



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Straßenrennen und Spenden für guten Zweck: dazu einen Film drehen

Beitrag von Frank B. »

Pass auf, dass dir der Auftraggeber nicht einfach nur Honig ums Maul schmiert, weil er deine Leistungen kostenlos, sozusagen auf Spendenbasis, haben will. Vielleicht denkt er, dass er jetzt den richtigen Deppen gefunden hat. ;) Sry...
Was hat das jetzt mit Straßenrennen zu tun?



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Straßenrennen und Spenden für guten Zweck: dazu einen Film drehen

Beitrag von dudelsack44 »

So ein Typ ist er eigentlich überhaupt nicht... wenn, dann naiv, aber nicht listig-hinterhältig.

Beim Straßenrennen werden die Spenden eingefahren.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Straßenrennen und Spenden für guten Zweck: dazu einen Film drehen

Beitrag von Coburn »

Ja, ich würde mir da jetzt keinen nervösen Kopf machen. Du bietest, was du bieten kannst. Wenn er nicht zufrieden ist, dann nimmt er das nächste Mal jemand anderen. Eine Chance, sich und seine Arbeit anzubieten und durchzuführen, sollte niemals verhindert werden dadurch das man sich nicht sicher ist ob es gut genug sein wird. Beim Videogeschäft ist es unumgänglich eine große Portion Selbstbewusstsein mitzubringen. Letztendlich kann deine Arbeit unglaublich gut werden, doch kann der Veranstalter unzufrieden sein, weil er mit deinem Stil nicht klar kommt. Das ist aber nich dein Problem. Das was du kannst, das setzt du um.

Ohne Besprechung wirst du da nicht dran vorbei kommen. Konzept, was stellt er sich vor, was will er mit dem Video sagen. Und da baust du dein Konzept drum rum, je nach Können und Möglichkeiten.

Schau dir andere Spendenvideos an, um ein Gefühl zu bekommen.
Nimmt man "Weihnachten im Schuhkarton", da kannst du dich als Dokumentar voll ausleben. Mit einem Lastwagen mitfahren und filmen wie die Geschenke ausgeteilt werden, die Gesichter der Kinder. Authentisch. Und schon gewonnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15