Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von Valentino »

Naja besser spät als nie, auch wenn die Kamera eigentlich nur noch für Bolex und CCD Puristen Sinn machen wird.
Mich würde brennend interessieren wie sie die vier Bildteile wieder zusammengefügt haben. Das hat Wolfgang ja immer das große Problem dieses CCD Sensors gesehen.

Sehe die Kamera in paar Jahren schon für 3k Euro im Manufactum-Katalog ;-)

Der Rest kauft sich eine BMCC oder gar Pocket.
Zuletzt geändert von Valentino am Mo 09 Dez, 2013 22:10, insgesamt 1-mal geändert.



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von RUKfilms »

am 10. Januar oder Dezember?!
lieber reich und gesund als arm und krank



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von thsbln »

Was der Kamera jetzt noch zur Einführung gut stehen würde, wäre ein SpeedBooster
dachte die gibt es auch mit nem M43-mount?

ach ja, und morgen ist der 10. dezember :-)
損したくないあなたはここで買おう



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von rudi »

RUKfilms hat geschrieben:am 10. Januar oder Dezember?!
Keine Ahnung wie mir der doppelte Datumsfehler da reinrutschen konnte. Am 16. Dezember gehts los. Ist auch im Text korrigiert.

rudi



iasi
Beiträge: 29584

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von iasi »

Na - mal sehen, wie es mit der bildqualität aussehen wird.

ist der Akku eigentlich auswechselbar oder bmd-mäßig?

der audioteil scheint immerhin schon mal besser, als bei den bmd-cams.

insgesamt gibt das specs-pdf nicht besonders viel her - aber interessant klingt das schon.
es soll auch ein ef- mount geben?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von Valentino »

Deine BMCC KOmemtare sind wieder zum Haare raufe ;-)

1. Der Akku in der BMCC ist ein Puffer-Akku und hält dafür verdammt lange, er war nie zur alleinigen Stromversorgung gedacht.
2. Gibt es zwischen 50 und 200 Euro Lösungen mit diversen Akkusystemen,
die weit verbreitet und kostengünstig sind.
Um den Frank mal zu zitieren
Wer vorher auf Film gedreht hat, vermisst bei der BMC gar nichts, und ich denke, genau das war auch der ursprüngliche Gedanke einer "Cinema" Kamera von BM, ein 50.000 Euro Bild für 2.000 Euro - und sonst nix - Punkt.
Gerad du als ehemaliger Kameraassistent (so weit ich das mal mitbekommen habe) kennst doch auch die ganzen alten 16&35mm Kameras oder? Hatten die ein Ton-Eingang oder gar ein Buffer-Akku?

3. Hat auch die BMCC Kamera einen Balanced Input, nur halt nicht als XLR und nicht als 6,3 Klinke(und keine popligen 3,5er wie bei Red)
Es gibt genug Adpater-Kabel für 10 bis 20 Euro bei Thoman und C0,
bestell dir endlich mal welche, wenn dir XLR so wichtig ist.
Und wegen den fehlenden Phantomspeißung gibt es genug Mikros mit Speißeteil.
Mit unserem Feldmischer bekommen wir ein sauberen Ton auf die BMCC.

4. Tu uns bitte den gefallen verkaufe deine ganzen Kameras,
damit endlich ruhe ist.
Das du immer was zu meckern hast geht hier so einigen Usern auf den Keks.



medikus

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von medikus »

Update-Iasi will doch nur spielen,demnächst fordert er noch ne Motivklingel für seine Cam:-)



jefff goldfish
Beiträge: 24

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von jefff goldfish »

GEIL!

Ich find des gut, das noch eine Mikro-zwerg es wagt es zu tun und das baut.
Das hätten alle Grossen Herschaften mächtig und schön tun können...
Und die ROTNASEN mit ihrem nervigen SIENTOLOGY-gedöns

-gechenkt immer
-bei kaufen entscheide ICH WAS und WAS NICHT.....***

http://www.youtube.com/watch?v=NCwBkNgPZFQ#t=17


Und seit dem us-nsa-schwachsinn erst recht nicht.
Dinge aus Amerika taugen zu 50% nichts.

compredes amigos muchachhos??[/url]
+ripripldi pip



thyl
Beiträge: 323

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von thyl »

iasi hat geschrieben:Na - mal sehen, wie es mit der bildqualität aussehen wird.

ist der Akku eigentlich auswechselbar oder bmd-mäßig?

der audioteil scheint immerhin schon mal besser, als bei den bmd-cams.

insgesamt gibt das specs-pdf nicht besonders viel her - aber interessant klingt das schon.
es soll auch ein ef- mount geben?
Der Akku ist nicht als Hauptstromversorgung gedacht. Dafür gibt es -wie bei Filmkameras- einen XLR-Anschluss. Entsprechend ist er nicht einfach tauschbar.

Die Leute sind vom Audio ziemlich begeistert.



thyl
Beiträge: 323

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von thyl »

Valentino hat geschrieben:Naja besser spät als nie, auch wenn die Kamera eigentlich nur noch für Bolex und CCD Puristen Sinn machen wird.
Mich würde brennend interessieren wie sie die vier Bildteile wieder zusammengefügt haben. Das hat Wolfgang ja immer das große Problem dieses CCD Sensors gesehen.

Sehe die Kamera in paar Jahren schon für 3k Euro im Manufactum-Katalog ;-)

Der Rest kauft sich eine BMCC oder gar Pocket.
Offensichtlich werden die Kameras einzeln kallibriert, so dass der Quadranteneffekt vermieden werden kann.

Manufactum hat zwar schon teils schrullige Produkte, aber man muss klar sehen, dass dies kein Lifestyle-Teil ist. Dafür ist das, was man hinter der Kamera braucht, einfach zu anspruchsvoll. Sie wendet sich an Filmemacher und Filmschulen etc..

Was den "Sinn" anbelangt, so war das Ziel der Kamera, um einen guten Sensor herum eine Ausleseelektronik zu bauen, die das Maximum an Informationen des Sensors erfassen und bewahren kann. Als Zweitziel wurde dann Audio mit hineingenommen. Anscheinend ist dies gelungen. Der Sensor hat wohl -auch aufgrund der verwendeten, recht schmalbandigen Farbstoffe des Bayer-Musters- eine gute Kanaltrennung und damit einen besonders großen physikalischen Farbraum. Es ist jetzt natürlich eine Frage der weiteren Schritte nach der Aufnahme, wieviel von dem Farbraum erhalten werden kann. Zumindest hat man Spielraum fürs Grading.

Mit der BMCC kenn ich mich nicht aus, aber was man so hört, scheinen die Bilder nicht so gut zu sein. Das ist aber auch egal, da sich in einem solchen Markt auch mehrere Teilnehmer bewegen können und da beide CinemaDNG verwenden, dieser Standard jetzt eine echte Marktchance hat.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von Frank Glencairn »

thyl hat geschrieben: Manufactum hat zwar schon teils schrullige Produkte, aber man muss klar sehen, dass dies kein Lifestyle-Teil ist. Dafür ist das, was man hinter der Kamera braucht, einfach zu anspruchsvoll. Sie wendet sich an Filmemacher und Filmschulen etc..
Irgenwie werde ich trotzdem das Gefühl nicht los, daß wir demnächst massig weitwinklige, verwackelte Kunstfilme mit Instagramm Retrolook sehen werden, und eine Gruppe bloggender, vollbärtiger Nerdbrillenträger eine neue(sic) Dogmabewegung ausrufen wird.



thyl
Beiträge: 323

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von thyl »

Frank Glencairn hat geschrieben:
thyl hat geschrieben: Manufactum hat zwar schon teils schrullige Produkte, aber man muss klar sehen, dass dies kein Lifestyle-Teil ist. Dafür ist das, was man hinter der Kamera braucht, einfach zu anspruchsvoll. Sie wendet sich an Filmemacher und Filmschulen etc..
Irgenwie werde ich trotzdem das Gefühl nicht los, daß wir demnächst massig weitwinklige, verwackelte Kunstfilme mit Instagramm Retrolook sehen werden, und eine Gruppe bloggender, vollbärtiger Nerdbrillenträger eine neue(sic) Dogmabewegung ausrufen wird.
das dürfte dann aber daran liegen, dass es eine Gruppe gibt, die gerade eine digitale Super 8 Kassette entwickelt ;-)



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von Anne Nerven »

Ich glaube es ist die einzige Kamera, deren Look man unter zig Modellen heraussehen kann. 70er vom Feinsten. Ich mag ihre Bilder.



Jörg
Beiträge: 10885

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von Jörg »

Ich mag ihre Bilder.

sie sind betorend...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von nachtaktiv »

Frank Glencairn hat geschrieben:...daß wir demnächst massig weitwinklige, verwackelte Kunstfilme mit Instagramm Retrolook sehen werden, und eine Gruppe bloggender, vollbärtiger Nerdbrillenträger eine neue(sic) Dogmabewegung ausrufen wird.
bloß nicht o.O ... instagram verfolgt mich schon so in meinen träumen..



rush
Beiträge: 15102

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von rush »

Anne Nerven hat geschrieben:Ich glaube es ist die einzige Kamera, deren Look man unter zig Modellen heraussehen kann. 70er vom Feinsten. Ich mag ihre Bilder.

Man sollte jedoch auch lesen was unter dem Video zu finden ist...

"Please Note: My grade is an attempt at accentuating the inherent celluloid look of the camera by marrying it with my shimmer-graining processes to give it an early 90's era Kodak appearance. This process is slightly destructive and introduces flicker, color fluctuation and softness not native to the camera and does not reflect the true sharpness of the Digital Bolex sensor."

Da wurde also in der Post noch mächtig dran geschraubt ;)
keep ya head up



thyl
Beiträge: 323

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von thyl »

rush hat geschrieben:
Anne Nerven hat geschrieben:Ich glaube es ist die einzige Kamera, deren Look man unter zig Modellen heraussehen kann. 70er vom Feinsten. Ich mag ihre Bilder.

Man sollte jedoch auch lesen was unter dem Video zu finden ist...

"Please Note: My grade is an attempt at accentuating the inherent celluloid look of the camera by marrying it with my shimmer-graining processes to give it an early 90's era Kodak appearance. This process is slightly destructive and introduces flicker, color fluctuation and softness not native to the camera and does not reflect the true sharpness of the Digital Bolex sensor."

Da wurde also in der Post noch mächtig dran geschraubt ;)
Das ist glaube ich bislang das Testvideo mit den stärksten Effekten. Aber das ist ja auch gerade der Gag bei Raw-Kameras; dass die Kameras genug Spielraum haben, um mit dem Material beliebig zu spielen. Wenn man sich alles ansieht, was bislang veröffentlicht wurde, finde zumindest ich es überraschend, wie unterschiedlich die Bilder aussehen.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Die Digital Bolex D16 wird ausgeliefert

Beitrag von Anne Nerven »

rush hat geschrieben:"Please Note: My grade is an attempt at accentuating the inherent celluloid look of the camera by marrying it with my shimmer-graining processes to give it an early 90's era Kodak appearance.
90er-Look???? Naja, das ging 20 Jahre daneben. Allerdings macht dieser Fehler die Kamera nicht schlecht, sondern interessant :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29