Kameras Allgemein Forum



Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von dienstag_01 »

Klar, könnte. Aber was bringt es, zwischenbilder zu berechnen, aber dann auch nicht mit voller Bewegungsauflösung. Ist irgendwie unlogisch.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von Tiefflieger »

Zwischenbilder verbesern die Bewegungsdarstellung und da Punktlichtquellen tendeziell nicht und das Bild insgesamt weniger schnell verschmiert, ergibt sich ein besserer Bildeindruck.

Zur vollen Framezahl bei 1/5s Verschlusszeit reicht vermutlich die netto Bildinformation nicht (Lumainformation). (Bei 1/25s reicht es für 50 volle Frames pro Sekunde)

Zwischenbilder können ähnlich zum Deinterlacing rekonstruiert, oder als HDR Zwischenwert ausgelesen oder durch Bewegungsanalyse komplett synthetisch interpoliert werden.
Da gibt es unendliche Möglichkeiten.

Es geht um realtime Darstellung, Timelapse mit "langer" Belichtung z.B. eines Sternenhimmels wird in verkürztem zeitlichen Ablauf dargestellt und wirkt dadurch flüssig.
Zuletzt geändert von Tiefflieger am So 08 Dez, 2013 21:11, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10103

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von Jan »

Hallo,


wenn ich das gerade richtig mitbekommen habe (das Programm das richtig angezeigt hat) gibt es bei 50i Einstellung mit 1/5 Sekunde Shutter mit meiner RX 100 gleich 10 Einzel Frames für 1 Sekunde Film. Also die 1/5 Sekunde wird wirklich belichtet aber statt 50 Einzelbilder sind es dann die logischen 10 Einzelframes.


Wie dann ein Player trotzdem von 50i spricht, naja....


VG
Jan



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von dienstag_01 »

Wie dann ein Player trotzdem von 50i spricht, naja....
Bei stehenden Titeln heisst es ja auch 50p. Das ist das Format.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von WoWu »

Das ist doch jetzt wieder Haarspalterei. Das sind doch dieselben Mechanismen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von dienstag_01 »

Tiefflieger hat geschrieben:Bei der X900M werden bei 50p,
1/25s ein Zwischenbild generiert
1/5s die Frames in 3er und sporadisch 4er Gruppen zusammengefasst. Rechnerisch ca. 2 zusätzliche Zwischenbilder erzeugt, quasi die Framezahl verdreifacht.
Ich hab mal ins Handbuch der Cam geschaut, da steht, es gehen maximal 1/25. Und das auch nur, wenn ein bestimmter Modus (Aut. Langzeit-Bel) gewäht wurde. Nichts mit 1/5.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von Tiefflieger »

dienstag_01 hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Bei der X900M werden bei 50p,
1/25s ein Zwischenbild generiert
1/5s die Frames in 3er und sporadisch 4er Gruppen zusammengefasst. Rechnerisch ca. 2 zusätzliche Zwischenbilder erzeugt, quasi die Framezahl verdreifacht.
Ich hab mal ins Handbuch der Cam geschaut, da steht, es gehen maximal 1/25. Und das auch nur, wenn ein bestimmter Modus (Aut. Langzeit-Bel) gewäht wurde. Nichts mit 1/5.
Die Einstellung heisst "Farbnachtsicht" im manuell Mode.
Die Kamera- und Belichtungsdaten (~EXIF) zu Frames kann ich aus dem AVCHD Datenstrom lesen.

Manuell kann jede Verschlusszeit und Blende/Gain Kombination eingestellt werden.
Die Verschlusszeit ist maximal 1/25s



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von dienstag_01 »

Tiefflieger hat geschrieben:Die Einstellung heisst "Farbnachtsicht" im manuell Mode.
Das meinte ich schon weiter oben, dass hier irgendein spezieller Modus vorliegt, der nicht zum Beispiel für Slow Shutter taugt.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von Tiefflieger »

Die eigentliche Frage lautet, warum will ich Langzeitbelichtung?

Wenn ich bei einem Fotoapparat 1/5s belichte und die Fotos aneinaderreihe habe ich Timelapse (Zeitraffer).
Bei Darstellung in Echtzeit ggf. eine Dia-Show mit Ruckeln.
(Weder die Kamera noch der Bildinhalt darf grosse Bildunterschiede für weiche Bewegung zeigen)

Eine Videokamera darf oder muss zur "Echtzeitaufnahme" mit offenem "Verschluss" arbeiten bis die gemessene und spezifizierte Lichtmenge erreicht ist.
Die Helligkeit im Bild darf nicht Stufenweise von Frame zu Frame zunehmen, sondern gleichmässig zum "Normal" angepasst sein.
Das geht nur, wenn helle Bildteile verkürzt ausgelesen und max. t (Time) belichtete gemischt werden (HDR). Oder man hat ein verwischtes Bild mit massiv überbelichteter Streifenbildung (Lichtbänder wie auch immer).
Wenn im Muster die Auto-Scheinwerfer unnatürlich vorauseilend aussehen, dann passen zeitlich die Langzeitframes und Kurzzeitauslesung nicht zusammen.

Und das Zwischenbilder generiert werden, egal ob bei 1/25s oder 1/5s Belichtungszeit, zeigt wie leistungsfähig die Bildverarbeitung in der Kamera geworden ist.
Mit RAW, Global Shutter/HDR und kontinuierlicher sagen wir 240 fps Sensorauslesung mit 1/5s Belichtungszeit könnte man am Computer das Bild perfektionieren, weil ein Mensch entscheidet was im Bild gezeigt werden soll.
Ausser man hat Freude an Geisterbilder.

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von WoWu »

Das meinte ich schon weiter oben, dass hier irgendein spezieller Modus vorliegt, der nicht zum Beispiel für Slow Shutter taugt.
Von Slow Shutter war in der Originalfrage nie die Rede.
Da ging es nur darum, wie 1/5 Shutter mit 50p/i Bildern zusammenpasst.
Die Antwort drauf ist gegeben ... es passt.

Dass Sony es unter der Bezeichnung "Slow Shutter" nicht kann ist wieder ein ganz anderes Thema.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55