StefanGut.
Beiträge: 2

Videos umwandeln mit XMediaRecode

Beitrag von StefanGut. »

Hallo,

mir raucht mittlerweile echt der Kopf. Ich probiere und robiere und bekomme dennoch keine gescheiten Ergebnisse hin.

Folgendes: Ich möchte gerne Videomaterial, das im mp4-Format vorliegt mit DVD-Lab zu einer DVD brennen, die sich am Standalone DVD-Player abspielen läßt.

Da DVD-Lab keine mp4-Dateien mag, wandele ich alle Dateien vorher mit XMediaRecode in mpeg2-Dateien um. Dabei achte ich auch schon darauf, daß alle in PAL vorliegen.

Wenn ich diese mpeg2-Dateien nun in DVD-Lab einfüge, mosert DVD-Lab am Audioformat herum, wandelt die mpeg2 in mpv um und fordert mich auf, die Audiodatei zu transcodieren. Danach habe ich zwei Dateien, einmal die mpv für das Video und eine mp2 für's Audio.

Wenn ich das Projekt anschließend kompilieren will, mackert DVD-Lab, daß die Movies im NTSC-Format vorlägen und nicht als PAL.....was gar nicht sein kann weil erstens die Ausgangsdateien PAL waren und ich darauf geachtet habe, daß alles immer auf PAL eingestellt war.

Außerdem werden mit alle Assets auch mit 25 FPS angezeigt, was doch wohl PAL ist und nicht NTSC.

Egal, das eigentliche Kompilieren wird dann fehlerfrei abgeschlossen und das Ergebnis sieht auf der Festplatte gut aus.

Schlimm wird es erst wenn man die gebrannte DVD dann in den Player schiebt und am Fernsehen betrachten will.

Der Ton ruckelt fürhterlich.

Da das nicht der Fall ist wenn ich die mpeg-Datei auf einen USB-Stick schiebe und den in den Player stecke. Dann sind Bild und Ton einwandfrei.

Irgendwas verschlimmbessert DVD-Lab also und ich nehme an, das hängt mit der Ausgabedatei von XMediaRecode zusammen, mit der DVD-Lab möglicherweise nicht allzu viel anfangen kann.

Daher meine Frage:

Welche Einstellungen soll ich bei XMediaRecode wählen damit DVD-Lab bestmöglich mit der ausgespuckten Datei zurecht kommt?



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Videos umwandeln mit XMediaRecode

Beitrag von MLJ »

Hallo StefanGut,
also, XMediaRecode nutzt FFMpeg zum erstellen der MPEG-2 und da gibt es einige verbuggte Versionen. Hast du die aktuelle Version ?

Hier der Link zur aktuellen Version:
http://www.xmedia-recode.de/

Ansonsten: Statt von MP4 gleich ein MPEG-2 zu machen, gehe den Weg über AVI, am besten mit einem Lossless Codec wie "Lagarith" oder "Ut-Video", beide kostenlos und sehr schnell.

Was das Audio betrifft, so ist die Decodierung/Wandlung von AAC nicht immer sauber da es vom installierten Decoder abhängt. FFDshow hat einen Decoder an Board, allerdings sorgt der für einen ordentlichen Zeitversatz was bei dem "AAC Core Decoder" (Dolby) nicht auftritt. Wenn Video und Audio nicht die gleiche Länge haben kommt dieser Versatz ebenfalls zu Tage.

Mit einer QuickTime Pro Version (Registriert) kannst du ebenfalls ein sauberes AVI ausgeben und dieses dann für DVD vorbereiten ;)

Ich hoffe, das hat dir weiter geholfen :)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51