Gemischt Forum



Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Boris

Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen!

Beitrag von Boris »

Hallo,

ich habe mir die Testversion von Vegas Video heruntergeladen und komme soweit schon ganz gut zurecht damit. Ich habe mit der Taste "s" den Film geschnitten und möchte jetzt die Video und Audiospur des ausgewählten Teiles löschen. Nur: löschen kann ich nur die Videospur, die Audiospur rutscht einfach ein Stück nach links, über einen anderen Audioteil. Gibt es keine Möglichkeit, das zu verhindern?

Würde mich über eine Antwort freuen,

Boris



wolfgang

Re: Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen!

Beitrag von wolfgang »

Boris,

bist du sicher, daß du sowohl den Audio- wie auch den Videoteil mit S durchschnitten hast?

Der von dir beschriebene Effekt tritt nur bei einer ungünstigen Kombination von Einstellungen auf:

- wenn du den Button "ignore event grouping" (oben in der Leiste, der 6 button von rechts) aktiviert hast; dann wird mit "s" nämlich nur die videospur geschnitten, wenn du diese mit der Maus auswählst;

und

- wenn du dann beim anschließenden Drücken der "del" Taste in "auto ripple" (oben in der buttom-Leiste, 8 buttom von rechts) auf "all tracks markers und regions" gestellt hast.

Einfach folgende Einstellungen verwenden:
- ignore event grouping abgewählt lassen (dann schneidet S sowohl die Audio wie auch die Videospur)

- ripple edit kann dann fast eingestellt sein, wie es will (denn dann sind nach obigem Befehl sofort beide Spuren ausgewählt, die del Taste löscht beide Teile weg).

Übrigens - bist herzlich ins http://www.vegasvideo.de/forumwww.vegasvideo.de/forum eingeladen, wo du mehr Vegas-User vorfindest.

Gruß,
wolfgang
vegasvideo.de teammember

videotreffpunkt -BEI- aon.at



Boris

Re: Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen!

Beitrag von Boris »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Du hattest Recht, ich hatte wirklich diese ungünstige Kombination eingestellt. Ich habe jetzt also "ignore event grouping" abgewählt. Jetzt schneidet die s Taste Audio und Videospur durch. Wenn ich die Videospur lösche, steht jetzt die Audiospur allerdings einsam in der Gegend herum. Ich muss auch sie anklicken um sie löschen zu können. Gibt es keinen Befehl, mit dem man beide gleichzeitig löschen kann?

Boris
(User Above) hat geschrieben: :
: Boris,
:
: bist du sicher, daß du sowohl den Audio- wie auch den Videoteil mit S durchschnitten
: hast?
:
: Der von dir beschriebene Effekt tritt nur bei einer ungünstigen Kombination von
: Einstellungen auf: - wenn du den Button "ignore event grouping" (oben in
: der Leiste, der 6 button von rechts) aktiviert hast; dann wird mit "s"
: nämlich nur die videospur geschnitten, wenn du diese mit der Maus auswählst;
:
: und
:
: - wenn du dann beim anschließenden Drücken der "del" Taste in "auto
: ripple" (oben in der buttom-Leiste, 8 buttom von rechts) auf "all tracks
: markers und regions" gestellt hast.
:
: Einfach folgende Einstellungen verwenden: - ignore event grouping abgewählt lassen
: (dann schneidet S sowohl die Audio wie auch die Videospur)
:
: - ripple edit kann dann fast eingestellt sein, wie es will (denn dann sind nach obigem
: Befehl sofort beide Spuren ausgewählt, die del Taste löscht beide Teile weg).
:
: Übrigens - bist herzlich ins http://www.vegasvideo.de/forumwww.vegasvideo.de/forum eingeladen, wo du mehr
: Vegas-User vorfindest.
:
: Gruß,
: wolfgang
: vegasvideo.de teammember




wolfgang

Re: Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen!

Beitrag von wolfgang »

Bei mir ist nach dem Durchschneiden sowohl die Video- wie auch die Audispur ausgewählt - und mit "Entf" lösche ich beide mit einem Tastendruck weg.

Übrigens gibts da noch wunderbare Arbeitserleichterungen, ich selbst habe mal zwei Scripts umgebaut, die das Schneiden in der Timeline noch viel bequemer machen.

Details im Vegasforum:

http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... #post13747



videotreffpunkt -BEI- aon.at



Boris

Re: Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen!

Beitrag von Boris »

Ich kann nur entweder die Videospur ODER die Audiospur auswählen und natürlich beide nur nacheinander löschen. In dem Handbuch habe ich nichts dazu gefunden. Das ist natürlich doppelte Arbeit bei den vielen Schnitten, die ich mache.

Boris
(User Above) hat geschrieben: :
: Bei mir ist nach dem Durchschneiden sowohl die Video- wie auch die Audispur ausgewählt
: - und mit "Entf" lösche ich beide mit einem Tastendruck weg.
:
: Übrigens gibts da noch wunderbare Arbeitserleichterungen, ich selbst habe mal zwei
: Scripts umgebaut, die das Schneiden in der Timeline noch viel bequemer machen.
:
: Details im Vegasforum:
: http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... #post13747





wolfgang

Re: Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen!

Beitrag von wolfgang »

Wähle den zu schneidenden clip *vor* dem Schnitt aus - mit der Maus; er ist nun fablich unterlegt.

Nun bewege den cursor dorthin, wo du schneiden willst - drücke dort S. Der Schnitt geht durch beides, Video und Audio.

Nach dem Schnitt ist nun beides markiert - Video und Audio.

Mit "Entf" oder "Del" löscht du Video und Audio gleichzeitig.

Ist ripple edit aktiviert, schließt sich die Lücke gleich.



videotreffpunkt -BEI- aon.at



Boris

Re: Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen!

Beitrag von Boris »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Mühe. Ich kann den Clip farblich mit der Maus unterlegen, oder mit Strg + A alles markieren. Mache ich dann aber den linken und rechten Schnitt mit der s Taste, rutscht die Markierung neben den rechten Schnitt und somit ist der zu löschende Abschnitt nicht mehr unterlegt. Dann kann ich wieder Video und Audio seperat löschen. Ich hatte mal eine Testversion von Sonic Foundry (Version 4.0d glaube ich), da hatte ich diese Probleme nicht. Jetzt mit Sony 4.0e schon. Ich habe auch schon die Festplatte neu formatiert, aber das Problem bleibt weiterhin bestehen. Es ist zum Verzweifeln.

Boris
(User Above) hat geschrieben: :
: Wähle den zu schneidenden clip *vor* dem Schnitt aus - mit der Maus; er ist nun fablich
: unterlegt.
:
: Nun bewege den cursor dorthin, wo du schneiden willst - drücke dort S. Der Schnitt geht
: durch beides, Video und Audio.
:
: Nach dem Schnitt ist nun beides markiert - Video und Audio.
:
: Mit "Entf" oder "Del" löscht du Video und Audio gleichzeitig.
:
: Ist ripple edit aktiviert, schließt sich die Lücke gleich.




wolfgang

Re: Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen!

Beitrag von wolfgang »

Zwischen 4.0d und 4.0e hat sich praktisch nichts geändert - außer daß das SoFo Logo durch das Sony Logo ersetzt worden ist. Will aber gar nicht ausschließen, daß da irgendeine Kleinigkeit anders ist.

Ich selbst habe noch 4.0d installiert - und eben jetzt 5.0a.

Allerdings - du wirst in deinen Aussagen noch genauer sein müssen, sollen wir dir sinnvoll helfen müssen.

Was etwa bedeutet "linker und rechter Schnitt"? Wie *genau* machst du das - da gibts nämlich verschiedene Möglichkeiten.

Es wäre auch sinnvoll, diese Diskussion im Vegasforum zu führen - da denken mehrere Vegasuser mit, die Lösungswahrscheinlichkeit ist damit höher.

videoforum -BEI- aon.at



Boris

Re: Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen!

Beitrag von Boris »

Das mit dem Vegasforum wusste ich nicht, die nächsten Fragen werde ich dort stellen.

Also, ich gehe folgendermassen vor: Angenommen ich habe ein Video von 60 Sekunden Länge. Der Teil zwischen Sekunde 25 und 35 gefällt mir nicht. Ich gehe also mit dem Cursor auf Sekunde 25 und drücke die s Taste, dann gehe ich auf Sekunde 35 und drücke wieder die s Taste. Jetzt sind sowohl Video als auch Audio bei Sekunde 25 und 35 durchgeschnitten. Und dann folgen die genannten Probleme mit dem nacheinander Löschen. Wenn das Problem nicht zu lösen ist, kann ich mich auch irgendwie damit abfinden ...

Boris
(User Above) hat geschrieben: :
: Zwischen 4.0d und 4.0e hat sich praktisch nichts geändert - außer daß das SoFo Logo
: durch das Sony Logo ersetzt worden ist. Will aber gar nicht ausschließen, daß da
: irgendeine Kleinigkeit anders ist.
:
: Ich selbst habe noch 4.0d installiert - und eben jetzt 5.0a.
:
: Allerdings - du wirst in deinen Aussagen noch genauer sein müssen, sollen wir dir
: sinnvoll helfen müssen.
:
: Was etwa bedeutet "linker und rechter Schnitt"? Wie *genau* machst du das -
: da gibts nämlich verschiedene Möglichkeiten.
:
: Es wäre auch sinnvoll, diese Diskussion im Vegasforum zu führen - da denken mehrere
: Vegasuser mit, die Lösungswahrscheinlichkeit ist damit höher.




wolfgang

Re: Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen!

Beitrag von wolfgang »

Ok, du willst also eigentlich einen Bereich rauslöschen. Das geht anders besser - nämlich, indem du eine den Time Range mit der I und O Taste auswählst (oder aber auch mit der Maus); Anleitung Seite 59.

Und dann die Taste S drückst (splitting a time selection, Anleitung Seite 69) und anschließend "Entf" oder "Del" den geschnittenen Teil löscht.

Oder aber nach dem Markieren des Time Ranges gleich auf den "Cut bottom" gehst (Anleitung Seite 62).

Ich habe dir die Anleitungsstellen nur mit angeführt, damit du bei Unklarheiten auch dort nachlesen kannst.

Persönlich bevorzuge ich eine andere Arbeitsweise - den ich betrachte einen Clip vom Anfang an, und will dann meist vom Anfang an bis zu einem bestimmten Punkt was wegschneiden. Oder aber ich betrachte den Clip, und will von einem bestimmten Punkt bis zum Ende was wegschneiden. Dies kann man auch auf mehrere Arten machen:

1)
- man geht bis zur Stelle, wo man schneiden will;
- markiert dann mit der Tastenkombination STRG+ALT+SHIFT+Pfeil links(rechts) von dieser Stelle bis zum Anfang(Ende) des Clips
- löscht diese Markierung mit "Entf".

2)
- man verwendet die scripts, zu denen ich dir oben den Link gelegt habe - und legt sich diese scripts etwa auf "Ctrl-1" und "Ctrl-2"; sind kürzere Tastenkombinationen.

Ganz stark wird die Sache dann, wenn man mit dem Jogshuttle von Contour die Sache erledigt - und sich die Befehle auf die Tasten des Jogshuttles legt. Damit wirst du dann extrem schnell.

videoforum -BEI- aon.at



Boris

Re: Vegas Video 4.0e - Audiospur lässt sich nicht löschen!

Beitrag von Boris »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Antworten. Jetzt funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit. Noch einmal vielen Dank.

Boris
(User Above) hat geschrieben: :
: Ok, du willst also eigentlich einen Bereich rauslöschen. Das geht anders besser -
: nämlich, indem du eine den Time Range mit der I und O Taste auswählst (oder aber
: auch mit der Maus); Anleitung Seite 59.
:
: Und dann die Taste S drückst (splitting a time selection, Anleitung Seite 69) und
: anschließend "Entf" oder "Del" den geschnittenen Teil löscht.
:
: Oder aber nach dem Markieren des Time Ranges gleich auf den "Cut bottom"
: gehst (Anleitung Seite 62).
:
: Ich habe dir die Anleitungsstellen nur mit angeführt, damit du bei Unklarheiten auch
: dort nachlesen kannst.
:
: Persönlich bevorzuge ich eine andere Arbeitsweise - den ich betrachte einen Clip vom
: Anfang an, und will dann meist vom Anfang an bis zu einem bestimmten Punkt was
: wegschneiden. Oder aber ich betrachte den Clip, und will von einem bestimmten Punkt
: bis zum Ende was wegschneiden. Dies kann man auch auf mehrere Arten machen: 1)
: - man geht bis zur Stelle, wo man schneiden will;
: - markiert dann mit der Tastenkombination STRG+ALT+SHIFT+Pfeil links(rechts) von dieser
: Stelle bis zum Anfang(Ende) des Clips
: - löscht diese Markierung mit "Entf".
:
: 2)
: - man verwendet die scripts, zu denen ich dir oben den Link gelegt habe - und legt sich
: diese scripts etwa auf "Ctrl-1" und "Ctrl-2"; sind kürzere
: Tastenkombinationen.
:
: Ganz stark wird die Sache dann, wenn man mit dem Jogshuttle von Contour die Sache
: erledigt - und sich die Befehle auf die Tasten des Jogshuttles legt. Damit wirst du
: dann extrem schnell.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27