Postproduktion allgemein Forum



HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JuppesG
Beiträge: 37

HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?

Beitrag von JuppesG »

Hallo,
habe 2 HDV Camcorder. Zum Capturen vom miniDV-Band habe ich 2 Möglichkeiten:
Cam1: IEE1394-Firewire > PC
Cam 2: HDMI > PC
Ist es egal, mit welcher Kamera ich capture; oder ist HDMI besser als Firewire?
Danke und Gruß
Josef



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?

Beitrag von Bilderspiele »

Ich würde Firewire nehmen, da du hier genau das bekommst, was aufgenommen wurde, d.h. keine Wandlung und keine Verluste. Das File ist auch noch schön kompakt. Wesentliche bessere Qualität bekommst du nur, wenn du nicht mit dem HDV-Codec aufzeichnest, sondern falls vorhanden, mit einem Rekorder das HD SDI Signal. So etwas geht prinzipiell auch mit dem HDMI-Ausgang. Damit habe ich aber keine eigene Erfahrung.



srone
Beiträge: 10474

Re: HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?

Beitrag von srone »

ich würde beides testen, um herauszufinden ob die hardware der kamera oder dein schnittprogramm besser skaliert (hdv->full hd), das wäre der einzige relevante unterschied.

lg

srone
ten thousand posts later...



JuppesG
Beiträge: 37

Re: HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?

Beitrag von JuppesG »

Ja, danke euch beiden. Ich werde es mal ausprobieren.
Schöne Grüße
Josef



marwie
Beiträge: 1119

Re: HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?

Beitrag von marwie »

Ich würde Firewire nehmen, da hast du die Daten direkt so, wie sie auf dem Band gespeichert wurden und es wurde nicht nochmals eine Skalierung vorgenommen. (ich bezweifle, dass da ein besonders hochwertiger Scaler eingebaut wurde, das geht per Software sicher genau so gut wenn nicht besser.)
Falls du nicht unkomprimiert verwenden würdest, würdest du das Material nochmals komprimieren bei HDMI, was die Qualität auch nicht verbessert. (aber je nach Codec auch nicht signifikant verschlechtert)



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?

Beitrag von Bilderspiele »

Bei der Sony HC-1E war der eingebaute Scaler sehr gut. Ansonsten habe ich ja im 2. Posting geschrieben, wie ich es machen würde.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?

Beitrag von WoWu »

@ JuppesG

In der Regel hast Du am HDMI ein Signal vorliegen, dass vor der MPEG2 Kompression, die der HDV Auszeichnung zugrunde liegt, abgegriffen wird und damit, sofern es die volle HD Auflösung hat und keine Overlay s drauf sind, das bessere Signal wäre.
Wenn Du also mit einer externen Aufzeichnung entweder transparent oder mit einem besseren Codec arbeiten kannst, liegst Du damit qualitativ besser.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?

Beitrag von Bilderspiele »

Die Aufnahmen sind bereits auf Bändern ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?

Beitrag von WoWu »

Ach so, das hatte ich anders verstanden.
Dann kannst Du das vergessen. Dann würde ich auch unbedingt das codierte Signal vorziehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



JuppesG
Beiträge: 37

Re: HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?

Beitrag von JuppesG »

Besten Dank !!

Also vom miniDV-Band über IEE1394-Firewire > PC.

Habe ich so richtig verstanden ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDMI oder Firewire capturen – was ist qualitativ besser?

Beitrag von WoWu »

genau.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15