Ach unter Windows soll das funktionieren, habe gedacht das man dafür bestimmte Treiber benötigt die es weder von Nividia noch AMD gibt.Frank Glencairn hat geschrieben:Apple unterstützt mamentan externe GPUs n ur wenn du Windows auf deinem Mac laufen lässt (soweit ich weiß). TB ist außerdem zu lahm dafür.
Klar, hab ich auch gelesen. Aber ich frage mich, ob es für unsere Anwendung eine Workstation Z800 oder Supermicro sein muss.Valentino hat geschrieben: Wenn es einfach darum geht eine Workstation für Davinci selber zu bauen, gibt es von Blackmagic eine ConfigGuide für die Hardware.
Naja die meisten Gamining Rechner werden auf Haswell oder sogar noch IvyBrigde angeboten, das gleiche ist bei den meisten Laptops der Fall.Ab-gedreht hat geschrieben:
Klar, hab ich auch gelesen. Aber ich frage mich, ob es für unsere Anwendung eine Workstation Z800 oder Supermicro sein muss.
Komme ich nicht günstiger mit einem "gamimg" PC zum gleichen Ergebnis?
Frank, wo hat Studiolondon die Kombinationen gepostet?
http://en.wikipedia.org/wiki/Digital_Cinema_PackageFlat (1998×1080 or 3996×2160), ~1.85:1 aspect ratio
Scope (2048×858 or 4096×1716), ~2.39:1 aspect ratio
Würde ich auch empfehlen, und am besten den Raum für die Grading Suite auch von einem spezialisten einrichten lassen (da kann man nämlich auch einiges falsch machen). Klar, kostet natürlich einiges mehr, aber dafür hat man dann auch etwas amtliches.Valentino hat geschrieben:So was am Besten direkt beim Händler bestellen wenn das eine ordentliche Suit werden soll.
Es war ja ganz klar von einer Suite und nicht von einem normalen Arbeitsplatz die Rede.Paralkar hat geschrieben:Weil so wie ich das verstanden hab eher 2teres und da könnte es sein, das die andern vielleicht etwas übers Ziel hinaus schießen.