Hallo allerseits,
ich überlege die Qualität meiner Videos für www.technoviel.de zu verbessern. Meine aktuelle Digi-Cam (Nikon P300) hat enorme Probleme mit dem AF bei meinen Videos, zudem ist der Ton verrauscht und ein Mikrofon-Anschluss fehlt.
Ich filme viel im Nahbereich - Smartphone wird auf dem Tisch liegend oder in meinen Händen fast formatfüllend gefilmt. Ich erzähle dabei aus dem Off, möchte nach Möglichkeit das Tonsignal mit der Kamera aufzeichnen (um zus. Rekorder und die Sync-Arbeit zu sparen).
Beispielvideos: https://www.youtube.com/user/TechnoViel/videos
Meine Wünsche sind also schnell umrissen:
- guter AF mit Möglichkeit einzugreifen (z.B. Touch-To-Focus)
- Mikrofonanschluss (z.B. für ein Lavelier)
- gute Bedienbarkeit, gute Automatik - ich konzentriere mich lieber auf den Inhalt meiner Videos, als auf die Kamera / das Filmen an sich
- lieber großer Tiefenschärfenbereich - auch wenn gestalterisches Spielen damit sicher toll ist, kommt es mir bei meinen Handy-Tests mehr darauf an, dass man alles gut erkennen kann
- WLAN mit Kontrolle / Bedienung per Android App - als Smartphone-Freak für mich ein Killer-Feature :-)
- schwenkbares Display (durch WLAN / App nicht sooo wichtig, für mich vor allem zur Kontrolle bei Eigenaufnahmen praktisch)
- Preis: Wenn möglich unter 400,- EUR (s. Bemerkung zum V727 unten)
Am liebsten würde ich bei einer kompakten Digi-Cam bleiben, mit der ich auch gute Fotos machen kann - aber ich bekomme den Eindruck, dass ich da nichts passendes finden werde - oder hat jemand ein Tipp?
DSLR schließe ich wegen Bedienbarkeit bei Video und Tiefenschärfe eher aus, lasse mich aber auch gerne hier eines Anderen belehren ;-)
Also schaue ich im Moment nach "echten" Camcordern. Im Moment mein Favorit:
Panasonic HC-V727 - der wird ja hier im Test hoch gelobt, bietet für den Notfall viele manuelle Möglichkeiten und alles was ich brauche. Ein Kopföreranschluss wäre noch schön, aber ich denke dass ich notfalls per Smartphone den Ton grob kontrollieren könnte - oder?
Da der V727 schon mal recht ordentlich scheint, würde ich seinen Preis (knapp 400,- EUR) mal als Obergrenze ansetzen - ich kann aber bei starken Argumenten auch mehr ausgeben.
Alternativ hatte mit der JVC GZ-EX515 noch ganz gut gefallen, scheint das günstigste Gerät für meine Anforderungen zu sein, schneidet aber im SlashCam Test deutlich schwächer ab als der Pana. Ich tendiere eher zum V727, bin aber noch nicht 100% sicher ob der mir den Aufpreis (ca. 80,- EUR) wert ist.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Gibt es interessante Alternativen?
Besonders Tipps für gute Kompakt-Foto-Kameras die im Videobereich dem V727 das Wasser reichen können würden mich interessieren - dann wäre ich evtl. auch bereit deutlich mehr auszugeben (da dann auch meine Fotos davon profitieren könnten). Hier wären mir auch Low-Light Eigenschaften recht wichtig. Aber ich befürchte ich muss mich vom "Eine für Alles" Ansatz langsam lösen...


