Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
LagaV
Beiträge: 26

Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von LagaV »

Hallo zusammen,

in den nächsten Wochen soll ich das Livestreaming einer Versammlung durchführen. Üblicherweise übernehme ich dazu die Summe aus einem Mischpult und führe das Signal in den ULTRACURVE PRO DEQ2496 und dann in meinen Videomischer.

Nun findet diese Veranstaltung in einem Saal statt, der eine komplette Verstärkeranlage hat, die allerdings keine Ausgänge aus dem Mischpult hat oder erlaubt.

Wie geht man in einem solchen Fall am besten vor?

Sep. Mikrofon an einem Lautsprecher aufbauen? Welche Art / Typ von Mikrofon sollte eingesetzt werden?

Oder ein Mikrofon (ich habe im Zugriff ein Rode Videomic Pro) montiert auf eine Kamera aus dem hinteren Bereich der Halle / des Saals?

Vielen Dank für Eure Hinweise.

LagaV



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von srone »

LagaV hat geschrieben:Nun findet diese Veranstaltung in einem Saal statt, der eine komplette Verstärkeranlage hat, die allerdings keine Ausgänge aus dem Mischpult hat oder erlaubt.
nicht mal einen zu missbrauchenden kopfhörerausgang, der immer noch besser wäre als boxen zu mikrophonieren, am pult?

lg

srone
ten thousand posts later...



LagaV
Beiträge: 26

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von LagaV »

srone hat geschrieben:
nicht mal einen zu missbrauchenden kopfhörerausgang, der immer noch besser wäre als boxen zu mikrophonieren, am pult?
Leider nein! Ein Tontechniker ist noch in einen Schaltschrank reingeklettert und konnte auch dort nichts finden.

LagaV



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von srone »

ich würde als nah als möglich mit dem mikrophon an die boxen ran, was bei einem kondensatormic (besser) zu übersteuerungen führen könnte, in dem fall wäre ein dynamisches mic geigneter (pegelfester), desweiteren eine kugel oder eben dein videomic als (stereo-)atmo seperat dazu.

gibt es allerdings nur ein sprecherpult im raum und damit nur ein sprechermic an dem abwechselnd vorgetragen wird, lohnt es sich, selbiges seperat von der pa zu mikrophonieren, evt per funkstrecke. auf das boxenmic kann dann verzichtet werden, auf das atmomic nicht.

lg

srone
ten thousand posts later...



LagaV
Beiträge: 26

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von LagaV »

srone hat geschrieben:ich würde als nah als möglich mit dem mikrophon an die boxen ran, was bei einem kondensatormic (besser) zu übersteuerungen führen könnte, in dem fall wäre ein dynamisches mic geigneter (pegelfester), desweiteren eine kugel oder eben dein videomic als (stereo-)atmo seperat dazu.
Ok, würde dann mein t.bone MB 95 reichen?

Dann müsste ich nur noch ein kleines Mischpult beschaffen und einen Mikroständer organisieren bzw. eine Befestigung für das Mikro an der Box.
srone hat geschrieben:gibt es allerdings nur ein sprecherpult im raum und damit nur ein sprechermic an dem abwechselnd vorgetragen wird, lohnt es sich, selbiges seperat von der pa zu mikrophonieren, evt per funkstrecke. auf das boxenmic kann dann verzichtet werden, auf das atmomic nicht.
Das war auch mein erster Reflex, aber leider hat es Rednerpult, Mikros für die Versammlungsleitung, 4xRoundtable-Mikros und 2xFunkmikros für Fragen aus dem Auditorium.[/url]



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von srone »

ich kenne das mic nicht, würde aber zu etwas höherwertigem tendieren, md 421 von sennheiser zb.

besser wäre auf jeden fall ein kondensatormic, was du aber in abhängigkeit pegel der boxen<->abstand zur box (je näher, je besser, dh desto weniger atmo) testen müsstest um übersteuerungen des mics selber (nicht im vorverstärker) zu vermeiden.

auch kann es bei lautsprecherabnahme helfen, das mikrofon 10-30 grad off-axis zum lautsprecher auszurichten.

lg

srone
ten thousand posts later...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von thos-berlin »

Bei uns auf Arbeit hatten wir auch mal eine Veranstaltung, bei der alle Pultausgänge belegt waren. Das letzte hereingekommeme TV-Team war zwar etwas sauer, hat dann aber den Ton (wie oben besprochen) vom Lautsprechern abgenommen.

Wenn aber Ton nur vom Rednerpuilt kommt, würde ich auch eher dort ein eigenes Mikro postieren.
Gruß
thos-berlin



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von Auf Achse »

srone hat geschrieben: ..... auch kann es bei lautsprecherabnahme helfen, das mikrofon 10-30 grad off-axis zum lautsprecher auszurichten.
Servus!

Mich würde interessieren warum?

Danke + Grüße,
Auf Achse



LagaV
Beiträge: 26

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von LagaV »

Danke für die Anregungen.

Ich werde mal schauen was das Budget hergibt...und wie es dann vor Ort tatsächlich aussieht.

LagaV



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von srone »

Auf Achse hat geschrieben:
srone hat geschrieben: ..... auch kann es bei lautsprecherabnahme helfen, das mikrofon 10-30 grad off-axis zum lautsprecher auszurichten.
Servus!

Mich würde interessieren warum?

Danke + Grüße,
Auf Achse
pa-systeme sind im hochtonbereich typischerweise mit hornlautsprechern bestückt, welche in der schallachse stark bündeln (im tieftonbereich ist die schallabstrahlung eine halbkugel) und somit nichtlinearitäten (in dem fall erhöhungen) im frequenzgang erzeugen, das mikro ein wenig aus der achse zu nehmen kann den frequenzgang wieder glätten und somit für den besseren sound sorgen.
man sollte dies allerdings nicht pauschalisieren, aber einen versuch ist es immer wert. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Wenn ich dich richtig verstanden habe: Mikrofon in gewisser Entfernung aufstellen und nicht direkt auf den Lautsprecher richten sondern 10 - 30 Grad "daneben zielen".

Danke für deine Erklärung!

Grüße,
Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von srone »

nicht ganz, betrachte den ort der schallentstehung (lautsprecher) als mittelpunkt eines kreises und entferne dich horizontal auf dem kreisbogen (ob links oder rechts ist egal) von der senkrechten zur lautsprecherfront, das mikro bleibt auf den mittelpunkt gerichtet.

deine version wäre (zusätzlich) denkbar, wenn man zb. nur ein richtmikro hat und selbiges vor dem lautsprecher klippen würde (nicht am preamp, sondern das mic an sich).

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von Auf Achse »

Jetzt hab ich's, danke!!

Grüße,
Auf Achse



LagaV
Beiträge: 26

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von LagaV »

So, die Veranstaltung ist gelaufen, und der Ton war dann doch ganz "ok". Sicherlich würden die audiophilen Experten aufschreien, für einen Sprach-Veranstaltungs-Stream unter den Rahmenbedingungen war ich aber zufrieden.

Wir haben verwendet:
  • Shure SM58
  • Mikrofon Klemmstativ (damit konnten wir das Mikrofon an einem festeingebauten Wandlautsprecher anbringen)
  • Behringer RX1202 Mixer (wg. Rackeinbau)
Danke für die Hinweise!

LagaV



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von carstenkurz »

Gab's denn irgendwelche diskreten Endstufen? Normalerweise kann man sich an deren Eingängen ein Linesignal abholen, sogar an den Endstufenausgängen ist das in der Regel mit wenig Aufwand machbar.

Aber ich kenne diese ELA Technik aus Sporthallen, etc., das Zeugs ist teilweise wirklich sehr unzugänglich. Basteln kann man da immer, aber das ist doch meistens konfliktbehaftet und dann ist die Lösung mit Mikro vor Lautsprecher halt nicht zu vermeiden.


- Carsten
and now for something completely different...



LagaV
Beiträge: 26

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von LagaV »

Ich habe keine richtige Gelegenheit gehabt, genauer die verbaute Anlage zu betrachten, konnte aber einige Sennheiser Funkempfänger ausmachen.

Die Anlage war fest in einem Wandschrank verbaut und mit einer Glastüre verriegelt, der Haustechniker hat klar gemacht, das er weder die Türe öffnen würde noch irgendwelche Expeditionen / Anschlüsse an diese Anlage zulassen werde.

Zur Steuerung der Hallenlautstärke hat er eine Fernbedienung "Lauter/Leiser" ausgehändigt.

Manchmal ist die Welt schon verdreht.

LagaV



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton bei Videostreaming e. Versammlung - Abnahme v. Mischpult geht nicht

Beitrag von srone »

LagaV hat geschrieben:der Haustechniker
wohl eher hausmeister mit erweitertem funktionsbereich :-)

aber freut mich, dass es trotz dieser "widrigkeit" funktioniert hat.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 10:49
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Sa 10:16
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11