4K Monitore (bzw sauber gesagt QHD, 4K wären 4096...) mit 20-27 Zoll wie der Dell sind seit ewig und drei Tagen im Markt, seit über einem Jahrzehnt.
Den ersten, den ich erinnere, war der 2001er IBM T220. (22 Zoll, 3840×2400)
Ab dessen Nachfolger (T221) hab ich jahrelang oft gearbeitet... und für einige Dinge (Roto/vfx&cgi maskierung/keying/sichtung für schärfe etc) sind die 4k Displays auch wirklich fein.
Angesteuert wurden die damals, iirc, per doppel dvi-dl, heikel waren die krummen Framerates (grade nachgelesen: 13, 17, 25, 33, 41).
Mal schnell 2 cc-Bilder aus dem Web, bei einem kann man die Auflösung des 2001er IBM gut sehen. Vorsicht - 4k gemäß höhere Auflösung.
Hier das Bild in HOHER auflösung, da kann man sehr gut die schärfe der 2001er IBMs erkennen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... M_T221.jpg
und hier die grob aufgelöste Vorschau des Bildes:
Randanmerkung: Gibts eigentlich ein Forenbefehl, um highres Bilder klickbar zu machen? Das srengt sonst immer die Formatierung...
Auch im Notebookmarkt gibts so einige hochauflösende kompakte displays, typisch so im korrdior 1000-2000€ mit 3200*1800 px:
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat ... 800#xf_top
Und nicht zu vergessen die 20 Zoll 4K Tablets
Die kosten dann allerdings 4-5.000€.
Superbes Preisleistungsverhältnis hat derzeit der 4K Blaupunkt 39er (von dem aber leider noch keine Tests & Erfahrungsberichte existieren)
https://www.otto.de/p/blaupunkt-b39a401 ... 720548-M24
39 Zoll QHD/4K für 599,-€