News-Kommentare Forum



Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von DV_Chris »

Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen:

Natürlich unterstützt bereits H.264 ebenso 4K.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Frank Glencairn »

Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von studiolondon »

Frank Glencairn hat geschrieben:Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen

Nicht zu verwechseln mit dem Tanten-Terror der auf Hochzeiten über die Enkel hereinbricht :)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von tom »

Frank Glencairn hat geschrieben:Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen
Oha, freudianisch in der Tat!
Ist verbessert....


Thomas



ennui
Beiträge: 1212

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von ennui »

Der Paten Pool ist sehr schön.

"Wir haben hier einen Codec, den Sie nicht ablehnen können..."



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

DV_Chris hat geschrieben:Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen:

Natürlich unterstützt bereits H.264 ebenso 4K.
http://www.chip.de/downloads/Samsung-Ga ... 17864.html

ich habe es bislang nicht geschafft dieses Samsung 4K-Video nach x264 zu transcoden... Wie geht das ?
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von WoWu »

Mit einem Encoder der Level 5.1 oder 5.2 kann.
Z.B. von Telestream.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen

Im übrigren ist das dss schon h264 ;-)
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 28 Nov, 2013 14:36, insgesamt 1-mal geändert.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

hmm... avisynth geht hier damit nicht...
...................................Bild



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

Alf_300 hat geschrieben:z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen
Mit dem tsmuxer kann ich auch die Level nachträglich ändern, nur wozu ? denn da wird das Level der Quelldatei korrekt mit 5.1 angegeben...
Ausser dem VLC player kann keine Freeware die 4K Datei korrekt decodieren ?
...................................Bild



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn mit dem TsMuxer geht dann ists ja OK.

z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen gilt wenn man die 4K Files auch bearbeiten möchte



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

nach dem Updaten von MeGUI geht das Laden von 4K ohne irgendeine Änderung des Levels jetzt auch in AviSynth...
ok.
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von WoWu »

DIVX stellt übrigens auch den HEVC (H.265) zum kostenlosen Download ein und bietet (trotz der Lizenzunsicherheiten) H.265 Encoding an.
http://www.divx.com

Dass die Apples, Googles und Mikrosofts dieser Welt erst nachrücken, wenn es Content gibt, ist eigentlich klar. das war bei H.264 auch schon so, dass sie erst Jahre später auf den Zug aufgesprungen sind.
Übrigens hat es bei H.264 auch solche Unsicherheiten gegeben, deswegen sind in x.264 viele Tools bis heute noch nicht enthalten.
Ich denke, dass nicht die Lizenzunsicherheit das Problem ist sondern dass die Firmen so lange wie möglich warten, weil so ein Codec immerhin etliche Millionen im Jahr kostet. Und 6 Jahre Später, wie bei Microsoft, machen dann eben 30 Mill $ Ersparnis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

@WoWu
Panasonic lizenziert DivX-HEVC-Technologie von Rovi

vermutlich für all die Geräte die bereits bisher DivX unterstützt haben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20