News-Kommentare Forum



Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von DV_Chris »

Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen:

Natürlich unterstützt bereits H.264 ebenso 4K.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Frank Glencairn »

Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von studiolondon »

Frank Glencairn hat geschrieben:Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen

Nicht zu verwechseln mit dem Tanten-Terror der auf Hochzeiten über die Enkel hereinbricht :)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von tom »

Frank Glencairn hat geschrieben:Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen
Oha, freudianisch in der Tat!
Ist verbessert....


Thomas



ennui
Beiträge: 1212

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von ennui »

Der Paten Pool ist sehr schön.

"Wir haben hier einen Codec, den Sie nicht ablehnen können..."



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

DV_Chris hat geschrieben:Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen:

Natürlich unterstützt bereits H.264 ebenso 4K.
http://www.chip.de/downloads/Samsung-Ga ... 17864.html

ich habe es bislang nicht geschafft dieses Samsung 4K-Video nach x264 zu transcoden... Wie geht das ?
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von WoWu »

Mit einem Encoder der Level 5.1 oder 5.2 kann.
Z.B. von Telestream.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen

Im übrigren ist das dss schon h264 ;-)
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 28 Nov, 2013 14:36, insgesamt 1-mal geändert.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

hmm... avisynth geht hier damit nicht...
...................................Bild



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

Alf_300 hat geschrieben:z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen
Mit dem tsmuxer kann ich auch die Level nachträglich ändern, nur wozu ? denn da wird das Level der Quelldatei korrekt mit 5.1 angegeben...
Ausser dem VLC player kann keine Freeware die 4K Datei korrekt decodieren ?
...................................Bild



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn mit dem TsMuxer geht dann ists ja OK.

z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen gilt wenn man die 4K Files auch bearbeiten möchte



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

nach dem Updaten von MeGUI geht das Laden von 4K ohne irgendeine Änderung des Levels jetzt auch in AviSynth...
ok.
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von WoWu »

DIVX stellt übrigens auch den HEVC (H.265) zum kostenlosen Download ein und bietet (trotz der Lizenzunsicherheiten) H.265 Encoding an.
http://www.divx.com

Dass die Apples, Googles und Mikrosofts dieser Welt erst nachrücken, wenn es Content gibt, ist eigentlich klar. das war bei H.264 auch schon so, dass sie erst Jahre später auf den Zug aufgesprungen sind.
Übrigens hat es bei H.264 auch solche Unsicherheiten gegeben, deswegen sind in x.264 viele Tools bis heute noch nicht enthalten.
Ich denke, dass nicht die Lizenzunsicherheit das Problem ist sondern dass die Firmen so lange wie möglich warten, weil so ein Codec immerhin etliche Millionen im Jahr kostet. Und 6 Jahre Später, wie bei Microsoft, machen dann eben 30 Mill $ Ersparnis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

@WoWu
Panasonic lizenziert DivX-HEVC-Technologie von Rovi

vermutlich für all die Geräte die bereits bisher DivX unterstützt haben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Di 14:00
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Di 13:59
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 8:05
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47