chris2rock
Beiträge: 6

5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von chris2rock »

Hey Leute,

mich nervt dieses HDMI Kabel und möchte kabellos von Kamera auf den Bildschirm übertragen.



Ich weiß, dass es 2,4GHz oder 5,8GHz Sender und Empfänger gibt.

Ich weiß aber nicht, was ich alles dafür brauche, Stecker, Kabel und evtl welches Gerät ich wo kaufen kann ??

Habt ihr eine Lösung, kennt euch damit aus oder besser noch, ihr benutzt selber so etwas ??

Wifi sollte für mich keine Lösung sein.



WWJD
Beiträge: 464

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von WWJD »

Schau mal hier:

http://www.paralinx.net/



chris2rock
Beiträge: 6

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von chris2rock »

Danke für den Link, finde es nur extrem teuer



WWJD
Beiträge: 464

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von WWJD »

Billigere Lösungen tendieren oft zu Problemen (muss aber nicht sein).
Vielleicht kannst du hier deine Fragen behandeln:

http://www.innocinema.com/eu/catalogsea ... q=paralinx

Jack



chris2rock
Beiträge: 6

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von chris2rock »

Danke für diese Anregung ;-)

gibt es wirklich keine alternative(n) ? in Sachen Preis Leistung

Selbst mit einem 5,8Ghz Sender/Empfänger sind 100m gut machbar

Hier geht es aber nur um 2-10 Meter



rush
Beiträge: 14914

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von rush »

Schau dich mal im Modelflugbereich um... Wenn es rein um ein Videobild geht sollten die gängigen 5.8 GHZ Sender/Empfänger ausreichen. Qualität ist natürlich was anderes - das sollte einem bewusst sein.

Etwa das HDMI Signal mit so 'nem Teil nach Cinch wandeln ( )... Das Gerät benötigt 5V.. kann also auch über solch kleine externen Akkupacks etc betrieben werden mit entsprechendem DC-In Kabel.

Das ganze schickt man dann via 5.8GHZ auf die Reise und den entsprechenden Empfänger bastelt man an den Monitor und bekommt das Signal auf diesen geliefert ;)

Es gibt auch Monitor die bereits einen (oder gar Diversity) 5.8Ghz Empfänger eingebaut haben.. das spart schon wieder etwas Kabelgewirr - man muss nur schauen ob die Frequenzen mit dem Sender übereinstimmen.

Aber nocheinmal: Qualitativ ist das die denkbar schlechteste Variante - der einzigste Vorteil ist halt der Preis. Zu mehr als einer groben Bildbeurteilung taugt das meist nicht - Schärfe und Helligkeit damit sauber zu beurteilen sollte man dagegen schnell vergessen.
keep ya head up



chris2rock
Beiträge: 6

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von chris2rock »

Super danke für deinen Beitrag

Qualität darf hier natürlich nicht überbewetet werden und sollte jetzt auch nur für die Bildbetrachtung und Überwachung sein, z.b. wenn mit einem Kran gefilmt wird



rush
Beiträge: 14914

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von rush »

Habe eben noch was entdeckt, allerdings hab ich es selbst nicht ausprobiert... sieht zumindest ein wenig so aus aus wie eine günstigere Paralinx Variante...

http://www.hdvideoshop.com/de/hdmi-funk ... -hdmi.html
keep ya head up



le.sas
Beiträge: 1645

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von le.sas »

Muss der nicht über USB mit Strom versorgt werden?



rush
Beiträge: 14914

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von rush »

le.sas hat geschrieben:Muss der nicht über USB mit Strom versorgt werden?
ykann sein aber sollte doch mit den unzähligen usb akkupacks kein problem mehr sein... ich hab verschiedene mobile akkus und mit entsprechenden kabeln kann man damit recht viel speisen. Aber kenn das Teil selbst nicht... ist mir nur eben aufgefallen dort.
keep ya head up



chris2rock
Beiträge: 6

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von chris2rock »

sehr cooles Teil, hab da gleich mal angerufen

Die Ladet man über USB, sind aber beide (Empfänger und Sender ) mit eigenen Akkus versehen und man kann an den Empfänger auch noch einen Lipo anschließen



Clemens Schiesko
Beiträge: 806

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von Clemens Schiesko »

Um es wenigsten als Alternative aufzuzählen: Es gibt auch die Möglichkeit per Handy und Tablet (/Handy und Handy/Tablet und Tablet) und dem DSLR Controller. Heißt zum Beispiel: Handy mit OTG USB Unterstützung mit der Kamera verbinden und über die App das Bild per WLAN an das Tablet senden.
Falls man beides schon besitzt oder nur noch ein Tablet benötigt (Brauchbare schon für unter 100 Euro zu bekommen), wäre das vllt. eine preiswerte Alternative ;)

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



chris2rock
Beiträge: 6

Re: 5D Videoausgang kabellose Lösung ?

Beitrag von chris2rock »

sehr coole Alternative, danke !!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 7:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57