News-Kommentare Forum



Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von DV_Chris »

Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen:

Natürlich unterstützt bereits H.264 ebenso 4K.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Frank Glencairn »

Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von studiolondon »

Frank Glencairn hat geschrieben:Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen

Nicht zu verwechseln mit dem Tanten-Terror der auf Hochzeiten über die Enkel hereinbricht :)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von tom »

Frank Glencairn hat geschrieben:Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen
Oha, freudianisch in der Tat!
Ist verbessert....


Thomas



ennui
Beiträge: 1212

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von ennui »

Der Paten Pool ist sehr schön.

"Wir haben hier einen Codec, den Sie nicht ablehnen können..."



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

DV_Chris hat geschrieben:Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen:

Natürlich unterstützt bereits H.264 ebenso 4K.
http://www.chip.de/downloads/Samsung-Ga ... 17864.html

ich habe es bislang nicht geschafft dieses Samsung 4K-Video nach x264 zu transcoden... Wie geht das ?
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von WoWu »

Mit einem Encoder der Level 5.1 oder 5.2 kann.
Z.B. von Telestream.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen

Im übrigren ist das dss schon h264 ;-)
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 28 Nov, 2013 14:36, insgesamt 1-mal geändert.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

hmm... avisynth geht hier damit nicht...
...................................Bild



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

Alf_300 hat geschrieben:z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen
Mit dem tsmuxer kann ich auch die Level nachträglich ändern, nur wozu ? denn da wird das Level der Quelldatei korrekt mit 5.1 angegeben...
Ausser dem VLC player kann keine Freeware die 4K Datei korrekt decodieren ?
...................................Bild



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn mit dem TsMuxer geht dann ists ja OK.

z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen gilt wenn man die 4K Files auch bearbeiten möchte



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

nach dem Updaten von MeGUI geht das Laden von 4K ohne irgendeine Änderung des Levels jetzt auch in AviSynth...
ok.
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von WoWu »

DIVX stellt übrigens auch den HEVC (H.265) zum kostenlosen Download ein und bietet (trotz der Lizenzunsicherheiten) H.265 Encoding an.
http://www.divx.com

Dass die Apples, Googles und Mikrosofts dieser Welt erst nachrücken, wenn es Content gibt, ist eigentlich klar. das war bei H.264 auch schon so, dass sie erst Jahre später auf den Zug aufgesprungen sind.
Übrigens hat es bei H.264 auch solche Unsicherheiten gegeben, deswegen sind in x.264 viele Tools bis heute noch nicht enthalten.
Ich denke, dass nicht die Lizenzunsicherheit das Problem ist sondern dass die Firmen so lange wie möglich warten, weil so ein Codec immerhin etliche Millionen im Jahr kostet. Und 6 Jahre Später, wie bei Microsoft, machen dann eben 30 Mill $ Ersparnis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

@WoWu
Panasonic lizenziert DivX-HEVC-Technologie von Rovi

vermutlich für all die Geräte die bereits bisher DivX unterstützt haben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42