News-Kommentare Forum



Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von DV_Chris »

Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen:

Natürlich unterstützt bereits H.264 ebenso 4K.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Frank Glencairn »

Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von studiolondon »

Frank Glencairn hat geschrieben:Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen

Nicht zu verwechseln mit dem Tanten-Terror der auf Hochzeiten über die Enkel hereinbricht :)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von tom »

Frank Glencairn hat geschrieben:Paten Pool? LOL Freudscher Vertipper - wie passend.
besteht sogar die Gefahr, dass es bei H.265 nicht zu einem Paten-Pool kommt und Interessierte Lizenznehmer mit mehreren Parteien verhandeln müssen bzw. mehrere Lizenverträge schließen müssen
Oha, freudianisch in der Tat!
Ist verbessert....


Thomas



ennui
Beiträge: 1212

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von ennui »

Der Paten Pool ist sehr schön.

"Wir haben hier einen Codec, den Sie nicht ablehnen können..."



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

DV_Chris hat geschrieben:Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen:

Natürlich unterstützt bereits H.264 ebenso 4K.
http://www.chip.de/downloads/Samsung-Ga ... 17864.html

ich habe es bislang nicht geschafft dieses Samsung 4K-Video nach x264 zu transcoden... Wie geht das ?
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von WoWu »

Mit einem Encoder der Level 5.1 oder 5.2 kann.
Z.B. von Telestream.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen

Im übrigren ist das dss schon h264 ;-)
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 28 Nov, 2013 14:36, insgesamt 1-mal geändert.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

hmm... avisynth geht hier damit nicht...
...................................Bild



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

Alf_300 hat geschrieben:z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen
Mit dem tsmuxer kann ich auch die Level nachträglich ändern, nur wozu ? denn da wird das Level der Quelldatei korrekt mit 5.1 angegeben...
Ausser dem VLC player kann keine Freeware die 4K Datei korrekt decodieren ?
...................................Bild



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn mit dem TsMuxer geht dann ists ja OK.

z.B. mit Premiere H264 Level 5,1 Quelle angleichen gilt wenn man die 4K Files auch bearbeiten möchte



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von lilbarby »

nach dem Updaten von MeGUI geht das Laden von 4K ohne irgendeine Änderung des Levels jetzt auch in AviSynth...
ok.
...................................Bild



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von WoWu »

DIVX stellt übrigens auch den HEVC (H.265) zum kostenlosen Download ein und bietet (trotz der Lizenzunsicherheiten) H.265 Encoding an.
http://www.divx.com

Dass die Apples, Googles und Mikrosofts dieser Welt erst nachrücken, wenn es Content gibt, ist eigentlich klar. das war bei H.264 auch schon so, dass sie erst Jahre später auf den Zug aufgesprungen sind.
Übrigens hat es bei H.264 auch solche Unsicherheiten gegeben, deswegen sind in x.264 viele Tools bis heute noch nicht enthalten.
Ich denke, dass nicht die Lizenzunsicherheit das Problem ist sondern dass die Firmen so lange wie möglich warten, weil so ein Codec immerhin etliche Millionen im Jahr kostet. Und 6 Jahre Später, wie bei Microsoft, machen dann eben 30 Mill $ Ersparnis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was kostet die HEVC/H.265 Zukunft?

Beitrag von Alf_300 »

@WoWu
Panasonic lizenziert DivX-HEVC-Technologie von Rovi

vermutlich für all die Geräte die bereits bisher DivX unterstützt haben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25