Soultosqueeze91
Beiträge: 2

Camcorder für Livemusik mit viel bewegtem Licht

Beitrag von Soultosqueeze91 »

Liebes Forum.

ich habe folgendes Anliegen.

Ich spiele in einer Coverband und filme gerne unsere Auftritte mit. Bisher haben wir dafür immer eine Panasonic SDRS150 benutzt. Die gibt's gebraucht für ca 75 € in Ebay.

Ich hab mir nun eine JVC Everio GZ Ex515 beim Media Markt für 330 € gekauft.

Folgende Probleme haben sich gezeigt:
- Kommt mit dem bewegten Licht nicht klar (Fokusiert immer neu)
- Bildqualität nicht gut (die alte Panasonic hat Ei n viel ehrlicheres und klares Bild, obwohl von 2006)
- Der Sound hingegen war besser als bei der Panasonic. Einziger Pluspunkt.

Deswegen suche ich eine Kamera welche ein ordentliches, ehrliches Bild liefert und einen guten Ton, ein Mic Input wäre wünschenswert, würde langfristig gerne dass Rode Videomic einbinden. Apropos, Bringt dass eig viel bei den verbauten Preams in der Cam?

Ich ziehe Vorallem auch einen Gebrauchtkauf bis 400 Euro oder Neukaufen in Frage, wenn's die Qualität liefert.

Wollte anfangs die Panasonic v727, liefert die eine viel bessere Qualität als die Everio?

Vielen Dank,
Euer. Michi



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Camcorder für Livemusik mit viel bewegtem Licht

Beitrag von MLJ »

Hallo Michi,
Zitat:
"Kommt mit dem bewegten Licht nicht klar (Fokusiert immer neu)"
Zitat ende.

Da musst du nur den "Auto Focus" abstellen, dann verstellt sich das nicht mehr, allerdings musst du dann die Schärfe manuell einstellen wenn du den Standpunkt der Kamera änderst. Wenn die Kamera fix beim Mischpult steht auf einem Stativ, dann musst du das nur einmal machen.

Die JVC sollte eigentlich gute Bilder liefern. Daher mein Tipp: Mach eine Reihe mit Testaufnahmen und experimentiere mit den Einstellungen. Weiterhin ist das Studium des Handbuchs oft hilfreich ;)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Camcorder für Livemusik mit viel bewegtem Licht

Beitrag von Tiefflieger »

Bei Panasonic Camcordern (z.B. X900M / X909) kann die Blende, die Verschlusszeit, der Fokus und der Ton manuell eingestellt werden (nebst dutzenden Halbautomatik Kombinationen).

Bei neueren Kameras ab 2010 (Panasonic) ändert der Fokus nicht ständig bei Lichtwechsel in der Automatik .
Nur bei Bewegung in der Fokusebene im Bild, wenn sich die Kamera bewegt oder das Hauptmotiv in der Tiefe, wird der Fokus nachgeführt (ohne hin und her fahren).

Dafür kann der Fokus "pumpen" wenn mit grosser Brennweite sich der Bildhintergrund im helleren Licht "bewegt" und das Hauptmotiv im Vordergrund (scharf) eher dunkler ist (Kontrast). (Der Fokus reagiert auf Bewegung)
Im WW ist das Fokuspulsieren ab 5m und mehr Distanz nicht (minimal) zu sehen.

Gruss Tiefflieger



Soultosqueeze91
Beiträge: 2

Re: Camcorder für Livemusik mit viel bewegtem Licht

Beitrag von Soultosqueeze91 »

Danke für eure Antworten:

@MLJ:

Okay, das habe ich nicht berücksichtigt. Allerdings hab ich das Videomaterial nochmals angeschaut. Was mich verwundert ist auch, dass die Farben so unnatürlich stark sind. Aber kann wohl auch an dem Automodus liegen. Ich hab auch bei der Aufnahme Probleme mit Gegenlicht, da ist das ganze Bild einfach nur eine Supernova.

@Tiefflieger:

Die Cam hab ich mir mal angeschaut, schon vorher. Sieht klasse aus, ist aber nicht in meinem Budget. Ich weiß, Qualität kostet, allerdings ist es mir das hier nicht wert. Ich möchte eine praktikable Lösung die nicht derart teuer zu Buche schlägt.

Ich hab nun die Möglichkeit eine 4 Jahre alte Canon Legria HF11 zu bekommen. Wie oft im Leben glaube ich der Devise, dass man lieber ein 4-5 Jahre altes Topmodell kauft, als jetzt was günstiges. Vielleicht auch nur ein Bauchgefühl. Würde dieser Schritt Sinn machen? Die Ton-; und Bildqualität Soll ja ziemlich gut sein. Das Gerät Würde micht etwas weniger als die JVC Everio kosten. Was meint ihr hierzu?

Danke,
Michi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41