Soultosqueeze91
Beiträge: 2

Camcorder für Livemusik mit viel bewegtem Licht

Beitrag von Soultosqueeze91 »

Liebes Forum.

ich habe folgendes Anliegen.

Ich spiele in einer Coverband und filme gerne unsere Auftritte mit. Bisher haben wir dafür immer eine Panasonic SDRS150 benutzt. Die gibt's gebraucht für ca 75 € in Ebay.

Ich hab mir nun eine JVC Everio GZ Ex515 beim Media Markt für 330 € gekauft.

Folgende Probleme haben sich gezeigt:
- Kommt mit dem bewegten Licht nicht klar (Fokusiert immer neu)
- Bildqualität nicht gut (die alte Panasonic hat Ei n viel ehrlicheres und klares Bild, obwohl von 2006)
- Der Sound hingegen war besser als bei der Panasonic. Einziger Pluspunkt.

Deswegen suche ich eine Kamera welche ein ordentliches, ehrliches Bild liefert und einen guten Ton, ein Mic Input wäre wünschenswert, würde langfristig gerne dass Rode Videomic einbinden. Apropos, Bringt dass eig viel bei den verbauten Preams in der Cam?

Ich ziehe Vorallem auch einen Gebrauchtkauf bis 400 Euro oder Neukaufen in Frage, wenn's die Qualität liefert.

Wollte anfangs die Panasonic v727, liefert die eine viel bessere Qualität als die Everio?

Vielen Dank,
Euer. Michi



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Camcorder für Livemusik mit viel bewegtem Licht

Beitrag von MLJ »

Hallo Michi,
Zitat:
"Kommt mit dem bewegten Licht nicht klar (Fokusiert immer neu)"
Zitat ende.

Da musst du nur den "Auto Focus" abstellen, dann verstellt sich das nicht mehr, allerdings musst du dann die Schärfe manuell einstellen wenn du den Standpunkt der Kamera änderst. Wenn die Kamera fix beim Mischpult steht auf einem Stativ, dann musst du das nur einmal machen.

Die JVC sollte eigentlich gute Bilder liefern. Daher mein Tipp: Mach eine Reihe mit Testaufnahmen und experimentiere mit den Einstellungen. Weiterhin ist das Studium des Handbuchs oft hilfreich ;)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Camcorder für Livemusik mit viel bewegtem Licht

Beitrag von Tiefflieger »

Bei Panasonic Camcordern (z.B. X900M / X909) kann die Blende, die Verschlusszeit, der Fokus und der Ton manuell eingestellt werden (nebst dutzenden Halbautomatik Kombinationen).

Bei neueren Kameras ab 2010 (Panasonic) ändert der Fokus nicht ständig bei Lichtwechsel in der Automatik .
Nur bei Bewegung in der Fokusebene im Bild, wenn sich die Kamera bewegt oder das Hauptmotiv in der Tiefe, wird der Fokus nachgeführt (ohne hin und her fahren).

Dafür kann der Fokus "pumpen" wenn mit grosser Brennweite sich der Bildhintergrund im helleren Licht "bewegt" und das Hauptmotiv im Vordergrund (scharf) eher dunkler ist (Kontrast). (Der Fokus reagiert auf Bewegung)
Im WW ist das Fokuspulsieren ab 5m und mehr Distanz nicht (minimal) zu sehen.

Gruss Tiefflieger



Soultosqueeze91
Beiträge: 2

Re: Camcorder für Livemusik mit viel bewegtem Licht

Beitrag von Soultosqueeze91 »

Danke für eure Antworten:

@MLJ:

Okay, das habe ich nicht berücksichtigt. Allerdings hab ich das Videomaterial nochmals angeschaut. Was mich verwundert ist auch, dass die Farben so unnatürlich stark sind. Aber kann wohl auch an dem Automodus liegen. Ich hab auch bei der Aufnahme Probleme mit Gegenlicht, da ist das ganze Bild einfach nur eine Supernova.

@Tiefflieger:

Die Cam hab ich mir mal angeschaut, schon vorher. Sieht klasse aus, ist aber nicht in meinem Budget. Ich weiß, Qualität kostet, allerdings ist es mir das hier nicht wert. Ich möchte eine praktikable Lösung die nicht derart teuer zu Buche schlägt.

Ich hab nun die Möglichkeit eine 4 Jahre alte Canon Legria HF11 zu bekommen. Wie oft im Leben glaube ich der Devise, dass man lieber ein 4-5 Jahre altes Topmodell kauft, als jetzt was günstiges. Vielleicht auch nur ein Bauchgefühl. Würde dieser Schritt Sinn machen? Die Ton-; und Bildqualität Soll ja ziemlich gut sein. Das Gerät Würde micht etwas weniger als die JVC Everio kosten. Was meint ihr hierzu?

Danke,
Michi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59