Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kaufberatung: Low budget Monitor fürs Grading/cutten



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Elsalvador
Beiträge: 389

Kaufberatung: Low budget Monitor fürs Grading/cutten

Beitrag von Elsalvador »

hi,

ich bitte um Entscheidungshilfe. Suche einen neuen Monitor bis max 300€. Schneide momentan ausschließliche Bildmaterial der GH2 fürs "Zielmedium" Internet. Mir ist klar, dass meine Videos auf jedem Monitor des jeweiligen Users anders dargestellt werden. Trotzdem wünsche ich mir etwas mehr Gewissheit das die Farben zumindest bei mir richtig angezeigt werden.

Momentan stehe ich vor der Entscheidung zwischen den beiden hier:

LG Flatron IPS235V
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... s235v.html

Eizo Foris FS2333-BK
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... 33-bk.html

Welcher soll es werden?
Gibts noch Alternativen in diesem Preissegment?
Es würde auch ein gebrauchter in Frage kommen...

LG
Matthias



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kaufberatung: Low budget Monitor fürs Grading/cutten

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Wörter "Low Budget" und "Grading Monitor" sollten nicht in einem Satz vorkommen.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Kaufberatung: Low budget Monitor fürs Grading/cutten

Beitrag von Elsalvador »

Frank Glencairn hat geschrieben:Die Wörter "Low Budget" und "Grading Monitor" sollten nicht in einem Satz vorkommen.
danke ist bekannt,...mein 4 Jahre alter 19" Samsung Monitor ist aber leider auch keine Alternative mehr... glaub da darf ich auf einen kleinen Zugewinn in Sachen Farbwiedergabe hoffen



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung: Low budget Monitor fürs Grading/cutten

Beitrag von srone »

habe diesen:http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... s235p.html als laptoperweiterung, wesentlich besserer standfuss als das von dir verlinkte vorgängermodell.

ab werk sehr gut kalibriert, nachkalibrieren erzeugte eine nur minimale verbesserung.

97% s-rgb abdeckung lt spyder 4 pro.

für knappe 150,- imho ein schnäppchen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Kaufberatung: Low budget Monitor fürs Grading/cutten

Beitrag von Adam »

Elsalvador hat geschrieben: Eizo Foris FS2333-BK
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... 33-bk.html

Es würde auch ein gebrauchter in Frage kommen...
Ich stand auch vor dem Problem: Billig und dennoch (relativ)gut.

Ich habe dann den von Dir angegebenen gekauft - als Ersatz für einen vier Jahre alten. Für mich ein gewaltiger Qualitätsunterschied!
Meinen habe ich gebraucht gekauft - darum schreibe ich hier überhaupt.
Der Monitor speichert die Betriebsstunden. D.h. wenn Du einen gebrauchten kaufst, lass Dir die bisherige Laufzeit angeben. Meiner hatte nur 100 Stunden und es gab einen guten Grund, dass ein somit fast neuer Monitor verkauft wurde (Ansonsten wäre ich etwas skeptisch, wenn jemand seinen Monitor nach 100 Stunden verkauft). Ich habe dafür (vor ein paar Monaten) rund 140.- gezahlt.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Kaufberatung: Low budget Monitor fürs Grading/cutten

Beitrag von Elsalvador »

danke euch... hab mich für den LG-ips235p entschieden

LG
Matthias



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Kaufberatung: Low budget Monitor fürs Grading/cutten

Beitrag von Huitzilopochtli »

und zufrieden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 22:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 22:18
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:47
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von DKPost - Di 21:23
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 20:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48