nicht mal einen zu missbrauchenden kopfhörerausgang, der immer noch besser wäre als boxen zu mikrophonieren, am pult?LagaV hat geschrieben:Nun findet diese Veranstaltung in einem Saal statt, der eine komplette Verstärkeranlage hat, die allerdings keine Ausgänge aus dem Mischpult hat oder erlaubt.
Leider nein! Ein Tontechniker ist noch in einen Schaltschrank reingeklettert und konnte auch dort nichts finden.srone hat geschrieben:
nicht mal einen zu missbrauchenden kopfhörerausgang, der immer noch besser wäre als boxen zu mikrophonieren, am pult?
Ok, würde dann mein t.bone MB 95 reichen?srone hat geschrieben:ich würde als nah als möglich mit dem mikrophon an die boxen ran, was bei einem kondensatormic (besser) zu übersteuerungen führen könnte, in dem fall wäre ein dynamisches mic geigneter (pegelfester), desweiteren eine kugel oder eben dein videomic als (stereo-)atmo seperat dazu.
Das war auch mein erster Reflex, aber leider hat es Rednerpult, Mikros für die Versammlungsleitung, 4xRoundtable-Mikros und 2xFunkmikros für Fragen aus dem Auditorium.[/url]srone hat geschrieben:gibt es allerdings nur ein sprecherpult im raum und damit nur ein sprechermic an dem abwechselnd vorgetragen wird, lohnt es sich, selbiges seperat von der pa zu mikrophonieren, evt per funkstrecke. auf das boxenmic kann dann verzichtet werden, auf das atmomic nicht.
Servus!srone hat geschrieben: ..... auch kann es bei lautsprecherabnahme helfen, das mikrofon 10-30 grad off-axis zum lautsprecher auszurichten.
pa-systeme sind im hochtonbereich typischerweise mit hornlautsprechern bestückt, welche in der schallachse stark bündeln (im tieftonbereich ist die schallabstrahlung eine halbkugel) und somit nichtlinearitäten (in dem fall erhöhungen) im frequenzgang erzeugen, das mikro ein wenig aus der achse zu nehmen kann den frequenzgang wieder glätten und somit für den besseren sound sorgen.Auf Achse hat geschrieben:Servus!srone hat geschrieben: ..... auch kann es bei lautsprecherabnahme helfen, das mikrofon 10-30 grad off-axis zum lautsprecher auszurichten.
Mich würde interessieren warum?
Danke + Grüße,
Auf Achse
wohl eher hausmeister mit erweitertem funktionsbereich :-)LagaV hat geschrieben:der Haustechniker