Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Grausame Sprecherstimme - Automat?



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
kmw
Beiträge: 699

Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von kmw »

http://www.youtube.com/watch?v=dhn-4t_hHHc#t=12

Wurden hier die Kosten des Sprechers gespart und eine automatische Sprachausgabe gewählt? So hört es sich für mich an.

Als abschreckendes Beispiel gut geeignet....



olja
Beiträge: 1623

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von olja »

Ja, extrem peinlich. Klar ist das Text-to-speech
http://www.ispeech.org/text.to.speech?l ... %26text%3D



frm
Beiträge: 1224

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von frm »

------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Jott
Beiträge: 22960

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von Jott »

Sparschwaben halt - wahrscheinlich gibt's auch peinliche automatenübersetzte Prospekte dazu.



paul walk-er
Beiträge: 17

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von paul walk-er »

Als STIMME im MERCEDES-NAVI?

" So.....nägschte Kreuzung räächtsch und dann parken-isch billiga
und dann noch 900 Meter zu fusch...sparesparre...krächtsch!"
[]------<out>....<neclectusnonl>



kmw
Beiträge: 699

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von kmw »

Genial der Link... besonders wenn man ihn auf langsam stellt :-) :-) :-)

.
.
.
.
... aber irgendwann wird es besser funktionieren oder sich trotzdem durchsetzen. Siehe chinesische Bedienungsanleitungen ect...



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von rainermann »

paul walk-er hat geschrieben:Als STIMME im MERCEDES-NAVI?

" So.....nägschte Kreuzung räächtsch und dann parken-isch billiga
und dann noch 900 Meter zu fusch...sparesparre...krächtsch!"
was immer das heißen soll, ich als Schwob hons net erkannt ;-)



dagobert
Beiträge: 24

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von dagobert »

JA, ehm ... wow... der Beitrag an sich ist ja schon Grenzwertig aber die Stimme ist der Hammer, da würde ich mich doch eher selbst hinhocken und es mit meinem Handy aufnehmen bevor ich mit so etwas online gehe.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von carstenkurz »

Für nen Automat doch garnicht mal schlecht. Immerhin eine halbwegs sympathische Sprecherstimme, auch wenn die Melodie nicht ganz sauber ist.

Ich denke, das wirds aus Kostengründen immer mehr geben, auch in Medienzwischenformen - da wird halt einfach irgendeine Pressemitteilung so akustisch transformiert. Das Ganze noch gekoppelt mit einer Mediendatenbank mit reichlich Stockfootage, fertig ist der automatische Sender.


- Carsten
and now for something completely different...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von handiro »

Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von rainermann »

carstenkurz hat geschrieben:Für nen Automat doch garnicht mal schlecht. Immerhin eine halbwegs sympathische Sprecherstimme, auch wenn die Melodie nicht ganz sauber ist.

Ich denke, das wirds aus Kostengründen immer mehr geben, auch in Medienzwischenformen - da wird halt einfach irgendeine Pressemitteilung so akustisch transformiert. Das Ganze noch gekoppelt mit einer Mediendatenbank mit reichlich Stockfootage, fertig ist der automatische Sender.


- Carsten
von Macherseite her irgendwie verständlich (naja...).
Aber gruselig fände ich es, wenn es bei den Zuschauern auf Akzeptanz treffen würde. So wie heute die meisten Jugendlichen keinen Unterschied mehr zwischen einer schlechten mp3 Aufnahme und einer CD hören und es ihnen auch gar nicht mehr wichtig ist. Also was ich meine: Aus Kostengründen wird auf schlechtere Qualität zurückgegriffen, die Allgemeinheit gewöhnt sich (zwangsläufig) daran und wird am Ende immer... ich sag einfach mal "blöder". Wer verstanden hat, was ich mein, wird sicherlich ein vielleicht besseres Wort dafür finden...
Jedenfalls eine Schande für diese Europa-Park Nebenfirma oder wer auch immer das verbrockt hat. Igitt und Daumen runter von mir!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von handiro »

rainermann hat geschrieben: Jedenfalls eine Schande für diese Europa-Park Nebenfirma oder wer auch immer das verbrockt hat. Igitt und Daumen runter von mir!
Volle Zustimmung. In der nach unten offenen "worst Film" Skala, ganz weit unten. Aber ich fand den link gut. Sarkastisch eingesetzt, ist so eine Stimme bestimmt mal brauchbar.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



domain
Beiträge: 11062

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von domain »

Ursprünglich waren diese Programme ja nur für das Vorlesenlassen von Texten (z.B. für Blinde) gedacht. Inzwischen sind sie aber schon so gut geworden, dass man sie in ihren Profivollversionen meiner Meinung auch für das Vertonen von Filmen verwenden kann. Das hier demonstrierte Beispiel ist allerdings in der Tat kein gutes, das geht viel besser.
Wichtig ist allerdings, dass man die Sprachmelodie im nachhinein verändern kann, z.B. durch verändertes Timing und Betonung einzelner Silben, aber das gibt es meines Wissens ohnehin schon.
Tippt doch mal probeweise irgend einen Text hier ein und lasst ihn euch vorlesen.
http://mwsreader.de/de/



kmw
Beiträge: 699

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von kmw »

Meiner Meinung auch nicht besser als das oben genannte Programm.
Nur in weiblich :-)



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von studiolondon »

Alles Teil der Übernahme des Internet durch DR WHOs Erzfeinde, den DALEKS.


BRINGT-MICH-ZU-EUREM-ANFÜHRER!

ernsthaft - für Text2speech ist das Beispiel garnicht übel, da gibt es erheblich schlechteres.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von Anne Nerven »

Was wäre denn die Alternative? Anstelle des Programms würde doch ein/e Praktikant/in den Text ablesen. Ob das "wertiger" klänge, wage ich zu bezweifeln. In meinen Augen ist so ein Wasserpark, aufgrund der deutschen Sommer, sowieso ein ziemlich gewagtes Unterfangen. Vielleicht spart man ja deshalb schon jetzt, wo man nur kann.

Interessanterweise wissen aber zumindest ein paar erlesene slashcam-User, aufgrund eben dieser Text-To-Speech-Stimme, dass neben dem Europapark ein Wasserpark gebaut wird. Na bitte.



Jott
Beiträge: 22960

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von Jott »

Der Park beauftragt aber normalerweise die richtigen Jungs, fünfstellig. Vielleicht nur ein verirrtes Layout?



kmw
Beiträge: 699

Re: Grausame Sprecherstimme - Automat?

Beitrag von kmw »

Das ist eine private Seite, keine offizielle des Europaparks. Der macht professionelle Produktionen.
Folgt man dem Namen im Impressum kommt man zu jemandem der Produkte für reine Haut verkauft und keine professionellen Filme ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47