Bergspetzl hat geschrieben:den kunden möchte ich auch. wenn es nicht dermaßen verhunztes material ist sehe ich auf dauer schon eine schönen neue grading suite finanziert :D
aber vorsicht. es kann auch extrem anspruchvoll sein, vier minuten können massiv viele schnitte haben und 1,5 tage sind nicht unbedingt viel zeit. da ist ein teures system gefragt, und ein gradingspezi, der weis was er tut ( angenommen er nimmt nach 8h seinen hut)... 1,5 tage mit projekt anlegen, aufbreiten, graden und ausspielen sind nicht viel zeit...
edit: studio london wird jetzt über mich drüberfegen *gg*
Neinnein, überhaupt nicht - wenn du 4000 für eine grading"suite" (ahem ;)) avisierst und 1.5 tage für 4 minuten ist das nur ein anderes marktsegment, und das hat genauso seine daseinsberechtigung. Sternenzerstörer und X-wing, Hochzeitskleid und Bikini, 5 Gänge menu und butterbrot haben alle den gleichen Zweck und sind doch recht unterschiedlich.
Und solange man nicht für Kino usw arbeitet - sondern für Internetvideo usw - sind kalibrierte Monitore & meßtechnik so oder so nachrrangig, da beim Zuschauer so oder so wildwest herrscht, der eine sieht 0-255, der nächste 16-235, der eine RGB auf Notebook, der nächste YUV auf Smart-TV, der eine 1080P stream runtergezwängt auf 720, der nächste einen 320P youtube hochgeblasen auf sein 1080P smartphone, der eine sieht LCD, der nächste AMOLED, dazwischen ab und an ne CRT und nen LCD oder Lcos oder LCD Projektor..... und kreativ ist ein solider PC mit davinci schon wunderbar.
Bloß wenn dir Kunde, Kameramann und Regie im Nacken sitzen (deren tag auch jeweils nochmal paar tausend kostet) willst du eben nicht mit maus & tastatur trödeln und nicht auf deine single cpu mit solo grafikkarte warten - sondern mit pult & sattem rechnersystem fliegen - und 1 zu 1 IDENTISCH die Kinoprojektion oder das rec 709 Master treffen.