wontuwontu
Beiträge: 500

Nachbau SSD

Beitrag von wontuwontu »



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Nachbau SSD

Beitrag von Valentino »

Die Idee die Dinger nach zu bauen oder eine 64GB auf 256Gb um zu rüsten hatten wir schon öfters.

In den Red SSD sind ganz normale Hitachi 1,8" SSD verbaut, die man für
1/4 des Preises erwerben könnte.
Wir haben auch mal den Versuch gestartet an den eSata Anschluss der Red eine SSD zu hängen, leider ohne Erfolg.
Red scheint hier eine eigene Firmware zu haben, die man aber bei gleicher Hardware mit etwas Geschick auch mit kopieren kann.

Auch der Versuch ein altes Red Drive mit zwei SSD zu bestücken ist leider gescheitert.

Es ist aber definitiv nur eine Firmware Sache, da die RedMag Schnittstelle auf 1,8" SSD nur ein einfacher "Stecker-Adapter" ist und sich außer der 1,8" SSD keine weitere Hardware in dem Mag befindet.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Nachbau SSD

Beitrag von Paralkar »

Laut IMBD wird der neue Transformers schon auf einer Red Epic Dragon gedreht.

Mal so nur als nebeninfo:

http://www.imdb.com/title/tt2109248/tec ... tt_dt_spec



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Nachbau SSD

Beitrag von Valentino »

Naja ist nicht wirklich was Neues und wie schon bei der R1 wurde die Kamera erst mal den "Großen" Produktionen gegeben um die Werbetrommel noch etwas zu rühren.

Che und Crossing the Line wurden beide auch schon 2008 gedreht, die erste R1 hat es aber erst Anfang 2009 nach Deutschland geschafft ;-)



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Nachbau SSD

Beitrag von studiolondon »

Valentino hat geschrieben:Naja ist nicht wirklich was Neues und wie schon bei der R1 wurde die Kamera erst mal den "Großen" Produktionen gegeben um die Werbetrommel noch etwas zu rühren.

Che und Crossing the Line wurden beide auch schon 2008 gedreht, die erste R1 hat es aber erst Anfang 2009 nach Deutschland geschafft ;-)
nein, 2008 waren schon einge reds in deutschland am drehen - fuer deutsche produktionen. die seriengeraete kamen ab der ibc in die eu.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Nachbau SSD

Beitrag von Valentino »

studiolondon hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Naja ist nicht wirklich was Neues und wie schon bei der R1 wurde die Kamera erst mal den "Großen" Produktionen gegeben um die Werbetrommel noch etwas zu rühren.

Che und Crossing the Line wurden beide auch schon 2008 gedreht, die erste R1 hat es aber erst Anfang 2009 nach Deutschland geschafft ;-)
nein, 2008 waren schon einge reds in deutschland am drehen - fuer deutsche produktionen. die seriengeraete kamen ab der ibc in die eu.
Da hatte ich doch ein Zahlendreher im Kopf, stimmt 2008 waren bei
Ludwig hier in Deutschland die ersten R1 Verfügbar:
http://www.mebucom.de/news-detail/items ... offen.html
In der damaligen Kölner Filiale hatten wir dann auch den ersten Kontakt mit den Kamera.

War trotzdem ein Jahr bis die dann bei uns war, da Crossing und Che schon 2007 gedreht wurden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Crossing_t ... 08_film%29
http://en.wikipedia.org/wiki/Che_film

Es geht hier nicht um paar Kameras die extra für eine Produktion früher geliefert wurden, sondern darum ab wann jeder die Kamera bekommen hat und da wurde es doch bei den Meisten 2009.

@Studio London
Für wenn arbeitest du eigentlich, deinen Beiträgen zu Urteilen muss es schon eines der großen Häuser sein.
Zuletzt geändert von Valentino am Di 19 Nov, 2013 12:53, insgesamt 1-mal geändert.



paul walk-er
Beiträge: 17

Re: Nachbau SSD

Beitrag von paul walk-er »

....hm...
Studi...du bsit doch der coole Typ, der mir letzens das Auto
falsch in der Tiefgarrage geparkt hat..oder...nix?
[]------<out>....<neclectusnonl>



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Nachbau SSD

Beitrag von Valentino »

BTW Red kündigt kleinere Red SSD an, die ja mal ursprünglich für das Proxy Modul gedacht waren:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1286253

Dazu sollen die Preise purzeln und natürlich das Rekorder Modul ausgetauscht werden.

Muss das wirklich sein, innerhalb von vier Jahren(CF, RedDrive, RedRam, RED SSD) vier verschiedene Speichermedien, warum kann man die günstigeren Speicherbausteine nicht einfach in die alten Mag Gehäuse packen?

Dazu schaut auch das kleinere Red Magazin mal wieder aus der Kamera und ist weder vor Staub noch Spritzwasser geschützt.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Nachbau SSD

Beitrag von Paralkar »

Sorry wollte ich eigentlich in ein andern thread schreiben, das kommt davon wenn man mehrere tags offen hat :-)



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Nachbau SSD

Beitrag von studiolondon »

Valentino hat geschrieben: Es geht hier nicht um paar Kameras die extra für eine Produktion früher geliefert wurden, sondern darum ab wann jeder die Kamera bekommen hat und da wurde es doch bei den Meisten 2009.
Das hatte nicht mit ""extra für Produktionen zu tun".
Die Seriengeräte (also #1 und aufwärts) kamen 2008 (ab august ~ september iirc) zu den endkunden, gemäp Bestellorder.

Unsere ersten 3 REDs kamen auch 2008 (das waren dreistellige Seriennummern).

2009&2010 waren die Seriennummern schon im oberen vierstellgen Bereich >1000, >5000 - die lieferten hunderte monaltlich.
Valentino hat geschrieben: @Studio London
Für wenn arbeitest du eigentlich, deinen Beiträgen zu Urteilen muss es schon eines der großen Häuser sein.
Unsere Operations gehören an den meisten Standorten mehrheitlich den "ach-so-bösen" US-Mayors (aka Medienmafia) - und je nach Land und Produkt stehen da ganz unterschiedliche Marken drauf. Deutsche Kunden sind inzwischen eine Rarität.

Ist übrigens (anders als die meisten annehmen) inzwischen auch der typische Modus operandi, bpsw. sind "Firmen" die viele "kennen" wie ILM und Pixar tatsächlich Disney - und ob auf dem Endprodukt ILM oder Buena Vista draufsteht wird einige Abteilungen weiter oben entschieden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36