Gemischt Forum



TV-Karte; Analoges Capturen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Klaus

TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Klaus »

Hallo Leute!

Ich muss mich wieder einmal mit einer Frage an Euch wenden:

Digitales Bildmaterial spiele ich ueber eine Firewire-Schnittstelle direkt auf die Festplatte. Nun habe ich aber zum Teil noch "altes" Hi8 Material das ich ebenfalls verwenden moechte. Da dies eher die Ausnahme als die Regel ist moechte ich auch keine analoge Videoschnittkarte kaufen sondern ueberlege ob ich mit einer TV-Karte auch das Auslangen finden kann. Ich moechte dabei das eingehende analoge Signal (AV in auf der TV Karte) digitalisieren.

*) Ist dieser Weg prinzipiell moeglich?

*) Wenn ja:
+) schaffe ich auch die volle Aufloesung von 768*576 (Ich besitze einen P III mit 800 Mhz und 256 MB RAM.) ohne "Ruckler" und Aussetzer?
+) Mit welcher Software kann ich das bewerkstelligen?
+) Welche TV-Karten sind zu empfehlen?

Das Ueberspielen der Baender von Hi8 auf DV ist auf Dauer nicht wirklich befriedigend.

Herzlichen Dank schon im Voraus fuer die Unterstuetzung!

lg
Klaus



klaus.hebenstreit -BEI- gmx.at



Steffen

Re: TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Steffen »

jo, geht (am besten wohl mit Virtual Dub).

800 MHZ reichen auch jeden Fall für Capturen in MJPEG, ob es auch für DIvX oder gar DV reicht, weiß ich nicht (kann man überhaupt ein 786x576-Pixel grosses ankommendes Signal in DV encoden?!?!?).

Als TV-Karten reichen eigentlich die normalen Mono-Karten (Ton kommt ja eh über die Soundkarte), aber guck mal in TEstberichte (c't oder so), würde nicht jede Billig-Karte nehmen, Hauppauge und Miro PCTV sind die alten etablierten, die es immer noch zu kaufen gibt (PCTV heißt jetzt irgendwie anders) und ihren Job gut machen.

Gruß,

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Lars

Re: TV-Karte; Analoges Capturen *OT*

Beitrag von Lars »



lars -BEI- twent.net



Lars

Re: TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Lars »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute!
:
: Ich muss mich wieder einmal mit einer Frage an Euch wenden: Digitales Bildmaterial
: spiele ich ueber eine Firewire-Schnittstelle direkt auf die Festplatte. Nun habe ich
: aber zum Teil noch "altes" Hi8 Material das ich ebenfalls verwenden
: moechte. Da dies eher die Ausnahme als die Regel ist moechte ich auch keine analoge
: Videoschnittkarte kaufen sondern ueberlege ob ich mit einer TV-Karte auch das
: Auslangen finden kann. Ich moechte dabei das eingehende analoge Signal (AV in auf
: der TV Karte) digitalisieren.
:
: *) Ist dieser Weg prinzipiell moeglich?
:
: *) Wenn ja: +) schaffe ich auch die volle Aufloesung von 768*576 (Ich besitze einen P
: III mit 800 Mhz und 256 MB RAM.) ohne "Ruckler" und Aussetzer?
: +) Mit welcher Software kann ich das bewerkstelligen?
: +) Welche TV-Karten sind zu empfehlen?
:
: Das Ueberspielen der Baender von Hi8 auf DV ist auf Dauer nicht wirklich befriedigend.
:
: Herzlichen Dank schon im Voraus fuer die Unterstuetzung!
:
: lg
: Klaus


Kannst Du denn nicht deinen Analogen Camcorder an deine Digicam anschließen und so das Bild in echtzeit in DV wandeln - So mache ich es immer.... mit 'ner Sony 820 - Sie schleift das signal dann sofort über Firewire durch - ohne das ich vorher auf DV-Band kopieren müsste...

gruss LARS

lars -BEI- twent.net



Klaus

Re: TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Klaus »

(User Above) hat geschrieben: : Kannst Du denn nicht deinen Analogen Camcorder an deine Digicam anschließen und so das
: Bild in echtzeit in DV wandeln - So mache ich es immer.... mit 'ner Sony 820 - Sie
: schleift das signal dann sofort über Firewire durch - ohne das ich vorher auf
: DV-Band kopieren müsste...
:
: gruss LARS


Danke fuer den Hinweis.
Das war mein erster Versuch; "leider" besitze ich eine Sony TRV 900 der ersten Generation, die zwar freigeschaltet ist, aber das Signal nicht durchschleifen kann.An und fuer sich waere das meine Wunschloesung gewesen...

lg& schoenes Wochenende
Klaus


klaus.hebenstreit -BEI- gmx.at



Peter

Re: TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Peter »

hallo, Klaus !

Die Rechnerausstattung müßte ausreichen und als TV-Karte würde ich Dir die Hauppauge WinTV PCI empfehlen (bzw. die Nachfolgekarte). Prinzipiell funktioniert das auch mit den Aldi-Karten für 89,- DM aber die Bildqualität ist etwas schlechter (mehr Rauschen).

Als Software zum capturen empfehle ich VirtualDub oder AVI-IO. Wenn Du MSP6 hast, dann kannst Du auch Vcapture6 nutzen.
Zusätzlich braucht Du noch einen schnellen MJPEG-Codec. Da fallen mir im Augenblich MainConcept und MorganMultimedia ein. Beide Codecs sind schnell genug um in voller Auflösung ohne dropped Frames zu capturen. (Bei mir ging es auch mit einem 733er PIII). Beide müssen allerdings lizensiert werden (Preise weiß ich nicht).

Lezter Hinweis: Du solltest nicht in 768x576 (volle PAL-Auflösung) capturen sondern in 720x576 (CCIR-601), also in der gleichen Auflösung wie DV.

Die Begründung?
Bei der Umwandlung nach DV muß keine Größenumwandlung durchgeführt werden sondern nur von einem Codec in den anderen umgesetzt werden. Der Qualitätsverlust ist erheblich geringer, wenn die Größe beibehalten werden kann. Die Rechenzeit ist erheblich kürzer!
Unter Virtual Dub verhalten sich die Zeiten etwa wie 1:5, also mit Größenumsetzung braucht der Rechner die fünffache Zeit!!

Bei der Gelegenheit würde ich mir den Panasonic DV-Codec runterladen (findest Du in einem der früheren Threads), denn mit dem und VirtualDub ist die Umsetzung bedeutend schneller als mit MSP6 oder Premiere. Außerdem kann man bei der Umsetzung gleich ein paar Filter setzen und man kann mehrere Dateien per Batch-Prozess umsetzen lassen.

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



Günter

Re: TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Danke fuer den Hinweis.
: Das war mein erster Versuch; "leider" besitze ich eine Sony TRV 900 der
: ersten Generation, die zwar freigeschaltet ist, aber das Signal nicht durchschleifen
: kann.An und fuer sich waere das meine Wunschloesung gewesen...
:
: lg& schoenes Wochenende
: Klaus

hallo Klaus,
Dein Camcorder muß auch für Analog freigeschaltet sein.
Auf dem Markt gibt es viele Programme mit denen man dieses machen kann.
Ich habe eine Sony TRV 8000,welche ich auch nachträglich für "Dauer" umgeschaltet habe.
Danach funktioniert das durchschleusen hervorragend.
Viel Spaß

glindau -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00