Gemischt Forum



TV-Karte; Analoges Capturen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Klaus

TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Klaus »

Hallo Leute!

Ich muss mich wieder einmal mit einer Frage an Euch wenden:

Digitales Bildmaterial spiele ich ueber eine Firewire-Schnittstelle direkt auf die Festplatte. Nun habe ich aber zum Teil noch "altes" Hi8 Material das ich ebenfalls verwenden moechte. Da dies eher die Ausnahme als die Regel ist moechte ich auch keine analoge Videoschnittkarte kaufen sondern ueberlege ob ich mit einer TV-Karte auch das Auslangen finden kann. Ich moechte dabei das eingehende analoge Signal (AV in auf der TV Karte) digitalisieren.

*) Ist dieser Weg prinzipiell moeglich?

*) Wenn ja:
+) schaffe ich auch die volle Aufloesung von 768*576 (Ich besitze einen P III mit 800 Mhz und 256 MB RAM.) ohne "Ruckler" und Aussetzer?
+) Mit welcher Software kann ich das bewerkstelligen?
+) Welche TV-Karten sind zu empfehlen?

Das Ueberspielen der Baender von Hi8 auf DV ist auf Dauer nicht wirklich befriedigend.

Herzlichen Dank schon im Voraus fuer die Unterstuetzung!

lg
Klaus



klaus.hebenstreit -BEI- gmx.at



Steffen

Re: TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Steffen »

jo, geht (am besten wohl mit Virtual Dub).

800 MHZ reichen auch jeden Fall für Capturen in MJPEG, ob es auch für DIvX oder gar DV reicht, weiß ich nicht (kann man überhaupt ein 786x576-Pixel grosses ankommendes Signal in DV encoden?!?!?).

Als TV-Karten reichen eigentlich die normalen Mono-Karten (Ton kommt ja eh über die Soundkarte), aber guck mal in TEstberichte (c't oder so), würde nicht jede Billig-Karte nehmen, Hauppauge und Miro PCTV sind die alten etablierten, die es immer noch zu kaufen gibt (PCTV heißt jetzt irgendwie anders) und ihren Job gut machen.

Gruß,

Steffen


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Lars

Re: TV-Karte; Analoges Capturen *OT*

Beitrag von Lars »



lars -BEI- twent.net



Lars

Re: TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Lars »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute!
:
: Ich muss mich wieder einmal mit einer Frage an Euch wenden: Digitales Bildmaterial
: spiele ich ueber eine Firewire-Schnittstelle direkt auf die Festplatte. Nun habe ich
: aber zum Teil noch "altes" Hi8 Material das ich ebenfalls verwenden
: moechte. Da dies eher die Ausnahme als die Regel ist moechte ich auch keine analoge
: Videoschnittkarte kaufen sondern ueberlege ob ich mit einer TV-Karte auch das
: Auslangen finden kann. Ich moechte dabei das eingehende analoge Signal (AV in auf
: der TV Karte) digitalisieren.
:
: *) Ist dieser Weg prinzipiell moeglich?
:
: *) Wenn ja: +) schaffe ich auch die volle Aufloesung von 768*576 (Ich besitze einen P
: III mit 800 Mhz und 256 MB RAM.) ohne "Ruckler" und Aussetzer?
: +) Mit welcher Software kann ich das bewerkstelligen?
: +) Welche TV-Karten sind zu empfehlen?
:
: Das Ueberspielen der Baender von Hi8 auf DV ist auf Dauer nicht wirklich befriedigend.
:
: Herzlichen Dank schon im Voraus fuer die Unterstuetzung!
:
: lg
: Klaus


Kannst Du denn nicht deinen Analogen Camcorder an deine Digicam anschließen und so das Bild in echtzeit in DV wandeln - So mache ich es immer.... mit 'ner Sony 820 - Sie schleift das signal dann sofort über Firewire durch - ohne das ich vorher auf DV-Band kopieren müsste...

gruss LARS

lars -BEI- twent.net



Klaus

Re: TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Klaus »

(User Above) hat geschrieben: : Kannst Du denn nicht deinen Analogen Camcorder an deine Digicam anschließen und so das
: Bild in echtzeit in DV wandeln - So mache ich es immer.... mit 'ner Sony 820 - Sie
: schleift das signal dann sofort über Firewire durch - ohne das ich vorher auf
: DV-Band kopieren müsste...
:
: gruss LARS


Danke fuer den Hinweis.
Das war mein erster Versuch; "leider" besitze ich eine Sony TRV 900 der ersten Generation, die zwar freigeschaltet ist, aber das Signal nicht durchschleifen kann.An und fuer sich waere das meine Wunschloesung gewesen...

lg& schoenes Wochenende
Klaus


klaus.hebenstreit -BEI- gmx.at



Peter

Re: TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Peter »

hallo, Klaus !

Die Rechnerausstattung müßte ausreichen und als TV-Karte würde ich Dir die Hauppauge WinTV PCI empfehlen (bzw. die Nachfolgekarte). Prinzipiell funktioniert das auch mit den Aldi-Karten für 89,- DM aber die Bildqualität ist etwas schlechter (mehr Rauschen).

Als Software zum capturen empfehle ich VirtualDub oder AVI-IO. Wenn Du MSP6 hast, dann kannst Du auch Vcapture6 nutzen.
Zusätzlich braucht Du noch einen schnellen MJPEG-Codec. Da fallen mir im Augenblich MainConcept und MorganMultimedia ein. Beide Codecs sind schnell genug um in voller Auflösung ohne dropped Frames zu capturen. (Bei mir ging es auch mit einem 733er PIII). Beide müssen allerdings lizensiert werden (Preise weiß ich nicht).

Lezter Hinweis: Du solltest nicht in 768x576 (volle PAL-Auflösung) capturen sondern in 720x576 (CCIR-601), also in der gleichen Auflösung wie DV.

Die Begründung?
Bei der Umwandlung nach DV muß keine Größenumwandlung durchgeführt werden sondern nur von einem Codec in den anderen umgesetzt werden. Der Qualitätsverlust ist erheblich geringer, wenn die Größe beibehalten werden kann. Die Rechenzeit ist erheblich kürzer!
Unter Virtual Dub verhalten sich die Zeiten etwa wie 1:5, also mit Größenumsetzung braucht der Rechner die fünffache Zeit!!

Bei der Gelegenheit würde ich mir den Panasonic DV-Codec runterladen (findest Du in einem der früheren Threads), denn mit dem und VirtualDub ist die Umsetzung bedeutend schneller als mit MSP6 oder Premiere. Außerdem kann man bei der Umsetzung gleich ein paar Filter setzen und man kann mehrere Dateien per Batch-Prozess umsetzen lassen.

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



Günter

Re: TV-Karte; Analoges Capturen

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Danke fuer den Hinweis.
: Das war mein erster Versuch; "leider" besitze ich eine Sony TRV 900 der
: ersten Generation, die zwar freigeschaltet ist, aber das Signal nicht durchschleifen
: kann.An und fuer sich waere das meine Wunschloesung gewesen...
:
: lg& schoenes Wochenende
: Klaus

hallo Klaus,
Dein Camcorder muß auch für Analog freigeschaltet sein.
Auf dem Markt gibt es viele Programme mit denen man dieses machen kann.
Ich habe eine Sony TRV 8000,welche ich auch nachträglich für "Dauer" umgeschaltet habe.
Danach funktioniert das durchschleusen hervorragend.
Viel Spaß

glindau -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von CameraRick - Mi 10:20
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von GaToR-BN - Mi 10:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 10:01
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Mi 9:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von blueplanet - Mi 8:13
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45