Einsteigerfragen Forum



Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
PoKy
Beiträge: 133

Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von PoKy »

Abend,

ich finde irgendwie keine Magazine oder Webseiten für Professionelle Filmer. Wo man zum Beispiel Test zu Kinokameras anschauen kann und sämtliche Kinokameras nach Details aufgelistet werden.
Auf Slashcam geht es ja zu 90% nur um Amateurkameras, jedoch keine Kinokasten.
Kann jemand mir und den anderen gute Magazine und Webseiten dazu aufzählen?^^
Im Internet finde ich nichts. :(
Zuletzt geändert von PoKy am Sa 09 Nov, 2013 19:17, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15103

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von rush »

Ich blättere hin und wieder ganz gern im "Film&TV Kameramann"... ist leider nicht überall verfügbar - viele Zeitschriftenläden führen und kennen es teiwleise aber gar nicht.

http://www.kameramann.de/
keep ya head up



alibaba
Beiträge: 552

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von alibaba »

American Cinematographer hat n online Mag
Cammaster Slash:
"the footage"



PoKy
Beiträge: 133

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von PoKy »

Scheint alles sehr hochwertig zu sein da es nicht für umsonst ist. :/



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von Thunderblade »

ch finde irgendwie keine Magazine oder Webseiten für Professionelle Filmer. Wo man zum Beispiel Test zu Kinokameras anschauen kann und sämtliche Kinokameras nach Details aufgelistet werden.
Professionelle Kameraleute und Regisseur suchen ihre Kamera auch nicht anhand eines Tests in einem Magazin aus.

Die drehen für jedes Projekt spezifische eigene Tests ;-)

Von daher gibt es solche Test-Magazine logischerweise nicht.

Und überhaupt wie soll so ein Test aussehen?
Man kann nicht sagen Kamera X schenidet im Test besser ab als Kamery Y, weil das immer auf die Geschichte ankommt die man erzählen will und den jeweiligen Look des Films.

Da muss jeder seine eigenen Entscheidungen und Tests treffen ;-)
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



JoDon
Beiträge: 286

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von JoDon »

Thunderblade hat geschrieben:Von daher gibt es solche Test-Magazine logischerweise nicht.
logischerweise:
The Great Camera Shootout 2010
The Great Camera Shootout 2011
Revenge of the Great Camera Shootout 2012
Shane Hurlbut
NewsShooter
Cinema5D
Philip Bloom

..nur ein paar, die mir auf die schnelle einfallen. logischerweise.



PoKy
Beiträge: 133

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von PoKy »

JoDon hat geschrieben:
Thunderblade hat geschrieben:Von daher gibt es solche Test-Magazine logischerweise nicht.
logischerweise:
The Great Camera Shootout 2010
The Great Camera Shootout 2011
Revenge of the Great Camera Shootout 2012
Shane Hurlbut
NewsShooter
Cinema5D
Philip Bloom

..nur ein paar, die mir auf die schnelle einfallen. logischerweise.
Vielen Dank. :D
Ich glaube ich habe meine Lieblingsseite gefunden! -> http://www.hurlbutvisuals.com/blog/
So viel Geschreibe zu 35MM! Wunderbar *_*



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von studiolondon »

Hurlbut ist cool - aber zeigt auch unfreiwillig das prinzipielle Problem der ganzen "Kameratestseiten" auf.

95% aller Aussagen fallen in die Katerogien a) subjektiv b) situativ c) fehlerhaft gemessen d) andere Parameter gemessen als der Tester denkt (Line, Farbtemp usw), e) subotimale Postproduktion (mangels Kompetenz und/oder der entsprechend idealer Software usw usf - meisten eine Kombo von allen dem.

Da wir top-kameras im fünf- bis sechsstelligen bereich von verschiedenen herstellern wie sony, arri, red, usw und zudem noch einige günstige (die unvermeidlichen canon 5ds usw usf) haben kann ich aus erster Hand sagen, das es für die meisten Einstellungen es heute NACHRRANGIG ist, welche Kamera eingesetzt wird. Wichtiger sind LICHT, POSTPRODUKTION, OPTIK. Ständig passt man heute eine Alexa an die Red an (oder andersrum), oder eine F65 an eine Red one - und KEIN Zuschauer kriegt das getrennt, selbst der Kameramann muß oft nachfragen "welche war das jetzt nochmal"? Das gilt für die Flagschiffkameras (Red one, scarlet & epic, Arri Alexa, Sony F65). Nur bei der Arri muss man ein wenig aufpassen, da sie eben eine geringe Auflösung hat, bei Totalen und VFX-shots muss man da tricksen, wenn sie mit einer >=4K A-Kamera gegengeschnitten wird und für VFX nimmt man besser 4K.

In der Preisklasse darunter, sprich canon, blackmagic, nikon, panasonic usw usf. Ist inzwischen auch feine Bildgüte zu machen, wobei hier dann manche kein RAW mehr kann (und das ist ein GROSSER nachteil für postproduktion), nur 4:2:0 & mit macroblocking via AVC oä aufzeichnet (was für keying & farborrektur böse ist) oder gar nur 8 bit Farbtiefe hat - da gibt es SUBSTANTIELLE Unterschiede, und bspw. kann man nur in spezifischen Bilder eine 5D auf eine F65 oder red one matches, aber nicht mehr (siehe oben) prinzipiell.

Aber auch hier gilt, wenn auch eingeschränkter als bei den flagschiff-kameras: Licht, Optik & Post sind im Schnitt wichtiger als die Kamera.

Und die Tests im Web sind oft schlicht falsch, haben fehler, nutzen die Kameras nicht aus usw usf - der Kamershootout von Zacuto bspw. hat immer wieder mit den für sie weiger bekannten größeren Kameras (arri & red bspw) grobe Schnitzer in der Nachbearbeitung.

Deswegen sind leute wie shane hurlbut fein - der schränkt ein "mein geschmack, meine meinung", sagt klar "wir hatten zuwenig zeit um das im detail WIRKLICH zu testen", stellt sein Unwissen raus "the postpro seems to be able to make it even better, but i still have to figure out why" usw usf. Übrigens: Hurlbut hat einen Kino-kassenschlager auf Canon 5D Mk 2 gedreht - der direkt auf Platz 1 der Kinocharts einstieg, was auch das alte Credo eindrucksvoll unterstreicht: "Its not the arrow, its the indian who makes the difference".



PoKy
Beiträge: 133

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von PoKy »

Nunja. Die Seite ist hübsch gemacht. Viel Text, viele Bilder. Perfekt zum lesen. Ist ja egal ob die Tests korrekt sind oder nicht.
Aber das beste Licht, Optik und Post bringt dir nichts, wenn du mit, als Beispiel, der Panasonic HC-V210EG-K 218€ drehen musst.
Egal.. Stell dir vor jemand würde Avatar mit dieser Pana nachdrehen. Da würde nicht einmal eine Person mit -7 Dioptrien, welche seine Brille vergessen hat, in den Kino gehen um den Film anzuschauen. Das würde man sofort merken, dass das schrecklich aussieht. Außer natürlich man benutzt den POV Stil. Das wäre cool.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von Valentino »

alibaba hat geschrieben:American Cinematographer hat n online Mag
Und mit etwas Verpätung wird dazu auch die Print-Ausgabe nach Deutschland geliefert, die einfach mehr her macht.



rush
Beiträge: 15103

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von rush »

PoKy hat geschrieben: Aber das beste Licht, Optik und Post bringt dir nichts, wenn du mit, als Beispiel, der Panasonic HC-V210EG-K 218€ drehen musst.
Egal.. Stell dir vor jemand würde Avatar mit dieser Pana nachdrehen.
So unvorstellbar fände ich den Gedanken aber gar nicht... im Gegenteil... ich fände es durchaus mal spannend während einer großen Produktion solch eine kleine Kamera parallel mitlaufen - und das Material auch entsprechend professionell bearbeiten zu lassen... also mit allem pi pa po samt Grading, VFX und so weiter...

Sicherlich wird es da Unterschiede geben, aber bei bestem Licht und entsprechender Post können Profis auch aus einer kleinen Kamera oft erstaunliches herausholen. Der Großteil ist doch heute bei Filmen wie Avatar sowieso schon computergeneriert und zusätzlich animiert.

Gibt es sowas eigentlich?! Hat sich jemand mal den Spaß gemacht? Also solch eine (oder ähnlich) kleine Cam parallel am gut geleuchteten Set einzusetzen und das Material bestmöglich nachzubearbeiten? Was kann man da rausholen? Ich bin kein großer "Postler"...
keep ya head up



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von studiolondon »

rush hat geschrieben:
PoKy hat geschrieben: Aber das beste Licht, Optik und Post bringt dir nichts, wenn du mit, als Beispiel, der Panasonic HC-V210EG-K 218€ drehen musst.
Egal.. Stell dir vor jemand würde Avatar mit dieser Pana nachdrehen.
So unvorstellbar fände ich den Gedanken aber gar nicht... im Gegenteil... ich fände es durchaus mal spannend während einer großen Produktion solch eine kleine Kamera parallel mitlaufen - und das Material auch entsprechend professionell bearbeiten zu lassen... also mit allem pi pa po samt Grading, VFX und so weiter...

Sicherlich wird es da Unterschiede geben, aber bei bestem Licht und entsprechender Post können Profis auch aus einer kleinen Kamera oft erstaunliches herausholen. Der Großteil ist doch heute bei Filmen wie Avatar sowieso schon computergeneriert und zusätzlich animiert.

Gibt es sowas eigentlich?! Hat sich jemand mal den Spaß gemacht? Also solch eine (oder ähnlich) kleine Cam parallel am gut geleuchteten Set einzusetzen und das Material bestmöglich nachzubearbeiten? Was kann man da rausholen? Ich bin kein großer "Postler"...
wie oben erwähnt: "Act of valor", usa-kinocharts platz 1, ist bspw canon 5d mk 2. Auch zahlreiche genrefilme, wie bspw. "paranormal activity" oder ganz klassisch "blair witch project" sind auf billigen kameras gedreht, bwp sogar nur minidv iirc.



PoKy
Beiträge: 133

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von PoKy »

studiolondon hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
PoKy hat geschrieben: Aber das beste Licht, Optik und Post bringt dir nichts, wenn du mit, als Beispiel, der Panasonic HC-V210EG-K 218€ drehen musst.
Egal.. Stell dir vor jemand würde Avatar mit dieser Pana nachdrehen.
So unvorstellbar fände ich den Gedanken aber gar nicht... im Gegenteil... ich fände es durchaus mal spannend während einer großen Produktion solch eine kleine Kamera parallel mitlaufen - und das Material auch entsprechend professionell bearbeiten zu lassen... also mit allem pi pa po samt Grading, VFX und so weiter...

Sicherlich wird es da Unterschiede geben, aber bei bestem Licht und entsprechender Post können Profis auch aus einer kleinen Kamera oft erstaunliches herausholen. Der Großteil ist doch heute bei Filmen wie Avatar sowieso schon computergeneriert und zusätzlich animiert.

Gibt es sowas eigentlich?! Hat sich jemand mal den Spaß gemacht? Also solch eine (oder ähnlich) kleine Cam parallel am gut geleuchteten Set einzusetzen und das Material bestmöglich nachzubearbeiten? Was kann man da rausholen? Ich bin kein großer "Postler"...
wie oben erwähnt: "Act of valor", usa-kinocharts platz 1, ist bspw canon 5d mk 2. Auch zahlreiche genrefilme, wie bspw. "paranormal activity" oder ganz klassisch "blair witch project" sind auf billigen kameras gedreht, bwp sogar nur minidv iirc.
Er meint sicher keine POV Filme! Das ist ja klar dass man POV nur mit kleinen Kameras dreht, sonst sieht das nicht mehr nach POV aus. ;)



rush
Beiträge: 15103

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von rush »

Da du ja eher kostenlose Sachen suchst, könnte ggfs. auch ein Besuch bei http://www.cinema5d.com/ nicht ganz uninteressant sein. Da gibts auch immer mal wieder News und Reviews etc - auch abseits der 5D.
keep ya head up



PoKy
Beiträge: 133

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von PoKy »

rush hat geschrieben:Da du ja eher kostenlose Sachen suchst, könnte ggfs. auch ein Besuch bei http://www.cinema5d.com/ nicht ganz uninteressant sein. Da gibts auch immer mal wieder News und Reviews etc - auch abseits der 5D.
DAnke, danke.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von le.sas »

PoKy hat geschrieben:
JoDon hat geschrieben:
Thunderblade hat geschrieben:Von daher gibt es solche Test-Magazine logischerweise nicht.
logischerweise:
The Great Camera Shootout 2010
The Great Camera Shootout 2011
Revenge of the Great Camera Shootout 2012
Shane Hurlbut
NewsShooter
Cinema5D
Philip Bloom

Aber er hat doch nach professionellen Seiten gefragt...



PoKy
Beiträge: 133

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von PoKy »

le.sas hat geschrieben:
PoKy hat geschrieben:
JoDon hat geschrieben:
Thunderblade hat geschrieben:Von daher gibt es solche Test-Magazine logischerweise nicht.
logischerweise:
The Great Camera Shootout 2010
The Great Camera Shootout 2011
Revenge of the Great Camera Shootout 2012
Shane Hurlbut
NewsShooter
Cinema5D
Philip Bloom

Aber er hat doch nach professionellen Seiten gefragt...
Hallo?! Eure genannten Seiten scheinen doch professionell zu sein? :P
Ich finde nicht, dass diese Seiten jetzt irgendwie der BILD ähneln. Shane schreibt seine subjektive Meinungen und das ist voll okay oder nicht? Muss ja keine objektive Meinung sein.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von studiolondon »

PoKy hat geschrieben:
studiolondon hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
PoKy hat geschrieben: Aber das beste Licht, Optik und Post bringt dir nichts, wenn du mit, als Beispiel, der Panasonic HC-V210EG-K 218€ drehen musst.
Egal.. Stell dir vor jemand würde Avatar mit dieser Pana nachdrehen.
So unvorstellbar fände ich den Gedanken aber gar nicht... im Gegenteil... ich fände es durchaus mal spannend während einer großen Produktion solch eine kleine Kamera parallel mitlaufen - und das Material auch entsprechend professionell bearbeiten zu lassen... also mit allem pi pa po samt Grading, VFX und so weiter...

Sicherlich wird es da Unterschiede geben, aber bei bestem Licht und entsprechender Post können Profis auch aus einer kleinen Kamera oft erstaunliches herausholen. Der Großteil ist doch heute bei Filmen wie Avatar sowieso schon computergeneriert und zusätzlich animiert.

Gibt es sowas eigentlich?! Hat sich jemand mal den Spaß gemacht? Also solch eine (oder ähnlich) kleine Cam parallel am gut geleuchteten Set einzusetzen und das Material bestmöglich nachzubearbeiten? Was kann man da rausholen? Ich bin kein großer "Postler"...
wie oben erwähnt: "Act of valor", usa-kinocharts platz 1, ist bspw canon 5d mk 2. Auch zahlreiche genrefilme, wie bspw. "paranormal activity" oder ganz klassisch "blair witch project" sind auf billigen kameras gedreht, bwp sogar nur minidv iirc.
Er meint sicher keine POV Filme! Das ist ja klar dass man POV nur mit kleinen Kameras dreht, sonst sieht das nicht mehr nach POV aus. ;)
ACT OF VALOR (USA Kinocharts #1, weitgehend 5D Mk II) ist nun wirklich kein POV Film - die POV Passagen sind klasse, aber besonders interessant ist wie die 5D sich in den lange laufenden Totalen, den zahlreichen ultra-low-light Szenen etc schlägt. Wenn man den USA-NUMBERONE-BUDDY-Faktor ausblenden kann, ist der sogar ein richtig guter Actionfilm:



Und die Kameraarbeit ist teilweise wirklich EXTREM gut - Hut ab, Mr H.



paul walk-er
Beiträge: 17

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von paul walk-er »

ACT OF VALOR ist eine Helden-schlaftablette schlimmster
us-machart und halt V-i-agra auf die Hirndrüsen der mittelwest-boys,
damit die den schwachsinn glauben und brav anheuern.
Die Us-army braucht frischfleisch um den nächsten heldenhaften
Überfall zu finanzie...verzeihung zu starten.
Möglicherweise die olllen Europäer..

Ich werde mit 2 Rhenimetall mg 129 mk2a12 bj 2015 im Graben liegen
und es mit der Arri ALEXA 4k mobile filmen.

statement ende. i am proud to be a center-european from se
hitec-continetn EUROPE.

out
[]------<out>....<neclectusnonl>



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von studiolondon »

paul walk-er hat geschrieben: statement ende. i am proud to be a center-european from se
hitec-continetn EUROPE.

out
Ohne die US-Jungs und die ebenfalls nicht grade heldenepen abgeneigten Russen würdest du vermutlich durchaus probleme mit so einige 33-45 doch recht dominanten center-europeans haben - deren kriegsfilme durchaus glorifizierender waren...

... act of valor is übrigens NICHT sehr us-patriotisch, da gibts erheblich schlimmeres - und zum US-actionkino gehört ja inzwischen die tradition, das böse usa-etablishement a la korrupter cia-vorgesetzter, egomaner washington politiker, skrupelloser wall-street menschenhändler, perverser Los angeles drogenhändler etc genau so ihr fett wegbekommen zu lassen, wie den bösen kommi/kolumbianischen mädchenhändler/islamischen terroristen/alien usw.

Ich messe den us-patriotismus übrigens in FPH (Flags per hour) - und da liegen dann eher Kandidaten wie Michael Bay Filme oder ein Parteitag der US-Demokraten (oder gar republikaner) durchaus vor harten actionkrachern a la act of valot :)



domain
Beiträge: 11062

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von domain »

PoKy hat geschrieben:Scheint alles sehr hochwertig zu sein da es nicht für umsonst ist. :/
So ist es und damit für dich offenbar out-of-order.
Ich liebe so wichtigtuerische Couchpotatoes, wie dich ..
Könnte man schön aufzwirbeln, wenn es einem was Wert wäre.



PoKy
Beiträge: 133

Re: Welche Magazine, Webseiten gibt es zu Cinematography?

Beitrag von PoKy »

domain hat geschrieben:
PoKy hat geschrieben:Scheint alles sehr hochwertig zu sein da es nicht für umsonst ist. :/
So ist es und damit für dich offenbar out-of-order.
Ich liebe so wichtigtuerische Couchpotatoes, wie dich ..
Könnte man schön aufzwirbeln, wenn es einem was Wert wäre.
Wie meinst du? Ich hab keinen Bart denn ich aufzwirbeln kann. :(
Was meinst du? Hä?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59