Nun - an einer "DSLR" oder Systemkamera solltest du die Farbtemperatur ebenfalls manuell einstellen! Alles andere ist im wahrsten Sinne des Wortes Blindflug und die Kamera wird ständig die Farben ändern... damit legst du dir im Schnitt die Karten. Und das nicht nur wenn die Kamera unter der Drohne hängt.silverstar777 hat geschrieben: was bringt dann eine feste WB Einstellung im vergleich zu cameraraw??
deswegen meine Überlegung und dslr?
hätte ich 3000 k einstellen sollen?
Was für ein Unsinn !A380 hat geschrieben:Moin moin aus Bremen,
es liegt daran, da du "Protune" eingeschaltet hast.
Du hast praktische ein Originalbild direkt vom Sensor. Ohne irgendeine Be/Verarbeitung durch die Cam. Praktisch ein Raw Bild
Beu Dir einen ND-Filter vor die GoPro.silverstar777 hat geschrieben: Der Bereich in der Sonne bricht aus und die stellen die in Rot zu sehen waren, sind einfach nur matsch, keine Zeichnung und nichts rotes zu sehen.
silverstar777 hat geschrieben:da hat jemand aber Sprengstoff unterm hintern.
wie ich solche Leute liebe die immer gleich so nen aggressiven Ton an den Tag legen. übel einfach.
und an die anderen: danke für eure Antworten !
werde etwas im protune Modus experimentieren
Fand das schmunzeln von le.sas auch ein wenig übertrieben... die GoPro ist - sofern richtig eingesetzt - durchaus eine gute Kamera und im Prinzip konkurrenzlos. Zumal man sie dort hinbauen kann, wo du mit gängigen Camcordern oftmals gar keine Chance hast. Und in Sachen Dynamik und Gegenlicht steckt sie teilweise sogar größere Mühlen in die Tasche.Jack43 hat geschrieben:
schmunzle Du ruhig weiter;-)
Gruß, Paul
+1rush hat geschrieben:Zumal man sie dort hinbauen kann, wo du mit gängigen Camcordern oftmals gar keine Chance hast. .
Ich schmunzel höchstens, Alexa oder Red auf den Helm..möglicht wasserdicht, nee besser noch staubdicht...man.man.manIhr filmt mit einer Gopro und fragt euch warum das Bild nicht so gut ist?
Ernsthaft?
Sorry aber ich muss kurz schmunzeln


