Gemischt Forum



Adobe Hack: Sind Deine Daten auch dabei?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
analogue mind
Beiträge: 76

Adobe Hack: Sind Deine Daten auch dabei?

Beitrag von analogue mind »

http://t3n.de/news/adobe-hack-noch-viel ... er-506598/

"Man könnte meinen, der Adobe-Hack sei schon wieder Schnee von gestern. Zum Zeitpunkt des Bekanntwerdens wanderte die Meldung einmal durch alle gängigen Medien, das war's dann aber auch. Anscheinend verstehen viele Nutzer und auch Medien die Auswirkungen dieses Vorfalls noch nicht. Gerade nachdem in den letzten Wochen deutlich mehr Details zu den technischen Umständen bekannt geworden sind, kann man erst jetzt verstehen wie unglaublich dramatisch der Vorfall eigentlich war. Wer sich übrigens noch unsicher ist, kann hier auf eigene Gefahr überprüfen, ob seine Mail-Adresse von dem Hack betroffen ist, oder nicht."

https://lucb1e.com/credgrep/



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Adobe Hack: Sind Deine Daten auch dabei?

Beitrag von Benutzername »

hängt das vielleicht auch damit zusammen, ob man gehackt wurde, weil man vielleicht zu leichte passwörter benutzt hat? oder wurden auch komplizierte passwörter gehackt?

weil wenn ich mir das so ansehe:

http://www.chip.de/bildergalerie/Top-25 ... 54680.html

wer so ein passwort hat, ist doch zum teil auch selbst schuld - wenn es denn bei dem hack nur um leichte passwörter ging.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



iasi
Beiträge: 28216

Re: Adobe Hack: Sind Deine Daten auch dabei?

Beitrag von iasi »

dazu gibt es aber eben auch diese Meinung:

http://www.heise.de/security/artikel/Wa ... 39860.html

Und dass meine Email-Adresse im Netz kursiert, ist doch eigentlich nicht wirklich verwunderlich.

Gerade wer whatsup, facebook. twitter usw. nutzt, sollte sich doch wegen diesem Adobe Hack nun wirklich nicht aufschrecken lassen.

Jedes Smartphone will gern meine Position übermitteln - jeder Browser merkt sich gern, welche Seiten ich besuche - ...

Das ist ganz so wie mit der NSA-Aufregung. Jeder Staat hat Geheimdienste. Was machen die wohl? Unsere Steuergelder werden wohl kaum in deutsche Dienste ließen, damit dort Leute Däumchen drehen können.

Schon zu analogen Zeiten konnte man es während eines Telefonats in der Leitung knacken hören.

Datensicherheit gibt es nicht - darüber muss man sich bewußt sein, dann kann man auch damit umgehen.

Übrigens war Adobe nur eine von mehreren Firmen ...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Hack: Sind Deine Daten auch dabei?

Beitrag von Alf_300 »

Sehr tröstlich



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Adobe Hack: Sind Deine Daten auch dabei?

Beitrag von Benutzername »

Probleme haben vielmehr die, die eines ihrer kostbaren, schwer zu knackenden Passwörter an Adobe verschwendet haben. Denn die geben damit unter Umständen etwas preis, was ihre wichtigen Konten gefährdet.

was soll man denn bitteschön bei einem komplizierten passwort preis geben, was wiederum andere konton gefährdet?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 5:09
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Sa 0:49
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23