slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von silverstar777 »

das mag ja alles schön aussehen, aber ich kann's langsam nichtmehr sehen und genau das finde ich schade an der Sache. Luftaufnahmen sind so etwas schönes wenn es richtig gemacht wird, aber überall sieht man nur noch Drohne, Drohne, Drohne.....
das Thema wird von allen sowas von verheizt, das dieses wunderschöne verblasst.
früher wenn man tolle Perspektiven aus der Luft sah, war man sprachlos. Heute finde ich es fast schon langweilig weil es immer und überall eingesetzt wird. egal ob es passt oder nicht. Hauptsache man knallt irgendwo mit ner Drohne drüber um ne Luftaufnahme reinzupacken....
Da tun mir wirklich die Leute leid, die sich seid Jahren auf Luftbilder spezialisiert haben und dank den ganzen Hobby Modellbauern ihren verdienten Preis bis ins unverschämte Drücken Lassen müssen.
Nur mal als Bsp: ich habe einen Kollegen der seit 10 Jahren nur Luftbilder macht. Cineflex, Tyler Mount usw aber auch Fotografie aus der Luft.
Er hatte ein jobangebot, worauf er aber durch einen Modellbauer der seit kurzem eine kleinen Quadrocopter besitzt , null Ahnung von der Materie Film\Foto hat, für 150€ am Tag flog, aus dem Rennen geschossen wurde. Nichts gegen Modellbauer aber ich finde es schade das man in unserem Bereich solche statt Leute vom Fach bevorzugt .....wo soll das noch hinführen? das eventuell noch alle die ein Handy haben bald Werbefilme drehen und kein kameramann mehr Jobs bekommt ???



cybr
Beiträge: 197

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von cybr »

Willkommen in der Realität, ne Spass beiseite.
Ich glaube dein Kollege ist gut damit bedient den Kunden verloren zu haben. Qualität setzt sich am Ende durch, immer.



Jott
Beiträge: 22080

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von Jott »

Völlig normale Entwicklung, war doch schon sehr oft zu beobachten. Geschäftsmodell anpassen (z.B. zusätzlich zum Heli auch professionelle Drohnenflüge anbieten) oder Probleme kriegen, ganz normaler Lauf der Dinge im technischen Bereich. Wobei 150 Euro pro Tag natürlich Quatsch ist - jeder halbwegs intelligente Kunde weiß, dass dafür kein Profi am Start sein kann.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von Fader8 »

silverstar777 hat geschrieben:das mag ja alles schön aussehen, aber ich kann's langsam nichtmehr sehen und genau das finde ich schade an der Sache. Luftaufnahmen sind so etwas schönes wenn es richtig gemacht wird, aber überall sieht man nur noch Drohne, Drohne, Drohne.....
das Thema wird von allen sowas von verheizt, das dieses wunderschöne verblasst.
früher wenn man tolle Perspektiven aus der Luft sah, war man sprachlos. Heute finde ich es fast schon langweilig weil es immer und überall eingesetzt wird. egal ob es passt oder nicht. Hauptsache man knallt irgendwo mit ner Drohne drüber um ne Luftaufnahme reinzupacken....
Da tun mir wirklich die Leute leid, die sich seid Jahren auf Luftbilder spezialisiert haben und dank den ganzen Hobby Modellbauern ihren verdienten Preis bis ins unverschämte Drücken Lassen müssen.
Nur mal als Bsp: ich habe einen Kollegen der seit 10 Jahren nur Luftbilder macht. Cineflex, Tyler Mount usw aber auch Fotografie aus der Luft.
Er hatte ein jobangebot, worauf er aber durch einen Modellbauer der seit kurzem eine kleinen Quadrocopter besitzt , null Ahnung von der Materie Film\Foto hat, für 150€ am Tag flog, aus dem Rennen geschossen wurde. Nichts gegen Modellbauer aber ich finde es schade das man in unserem Bereich solche statt Leute vom Fach bevorzugt .....wo soll das noch
hinführen? das eventuell noch alle die ein Handy haben bald Werbefilme drehen und kein kameramann mehr Jobs bekommt ???
Ich möchte nun nicht in das übliche “was du erzählst ist schwachsinn“ Modell kippen, aber was du sagst ist, dass du techn. Entwicklung nicht gut heisst, weil Berufe damit gefährdet werden! Klar, so was kann ich verstehen. Aber das ist nun mal der Lauf der Dinge. Das Problem mit deinem Kollegen ist nicht wirklich ein Aussagekräftiges, weil es sich dabei schlicht einfach um einen blöden Kunden gehandelt haben muss.

Das Problem das du ansprichst, findet nicht nur im Bereich Hexakopter statt, sondern auf vielen Ebenen; es sind die Autodidakten! Auch im grafischen Bereich verzichten viele auf Profis und lernen sich selber 2-3 Tricks in Photoshop und sparen somit viel Geld....es ist der Lauf der Dinge!

Nun zu Dronen spezifisch:Ich finde es eine der besten Trends die es in den letzen Jahren im Filmbusiness gab denn

a) sind damit unglaubliche Dinge möglich

b) ist es um ein vielfaches umweltfreundlicher als ein treibstoffschluckender Helicopter!

Grüsse



Rick SSon
Beiträge: 1470

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von Rick SSon »

Jott hat geschrieben:Völlig normale Entwicklung, war doch schon sehr oft zu beobachten. Geschäftsmodell anpassen (z.B. zusätzlich zum Heli auch professionelle Drohnenflüge anbieten) oder Probleme kriegen, ganz normaler Lauf der Dinge im technischen Bereich. Wobei 150 Euro pro Tag natürlich Quatsch ist - jeder halbwegs intelligente Kunde weiß, dass dafür kein Profi am Start sein kann.
Aber eben einer, der evtl. Profi werden will ;-) ... Insofern sind mit den 150€ erstmal alle zufrieden. Es reicht auch nicht knowhow zu haben, es muss sich auch für den Kunden bemerkbar machen. Genauso sind die Leute anstrengend, die alles mit 5D gefilmt haben möchten, vollkommen egal worum es sich handelt. 5D is cool.

Genauso ist auch Hexacopter cool. Was da den Profi vom Amateur unterscheidet sieht der Kunde meistens nicht und selbst wenn, so ist es ihm selten den enormen monetären Spagat wert.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von sottofellini »

Allzuviel ist ungesund oder wie war das nochmal mit den Spezialeffekten?

Und der ganze Hype rundrum lenkt doch bloss von der Tatsache ab, dass wenn eine Story genial daher kommt, die dazu eingesetzte Technik völlig obsolet wird...d'accord?

OK, für abgelutschte Präsentationen mag so eine *on air* Sequenz ganz nett sein, um das befilmte Produkt ein Quäntchen interessanter zu machen.



Jott
Beiträge: 22080

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von Jott »

"Aber eben einer, der evtl. Profi werden will ;-) ... Insofern sind mit den 150€ erstmal alle zufrieden. Es reicht auch nicht knowhow zu haben, es muss sich auch für den Kunden bemerkbar machen."

Wer spezielles Know-how hat und das für 150 Euro am Tag anbietet (nicht nur in Sachen Drohne, ganz allgemein), hat schlicht und einfach einen an der Murmel. Egal ob nur Dummheit oder verzweifeltes Dumping, der nächste für 140 Euro lauert schon um die Ecke, gefolgt von welchen, die konsequent gleich ganz umsonst anbieten, für's "Reel" oder eben zum Spaß als Hobby.

Ganz ohne Wertung: das ist so und auch nicht neu. Wer von einer Dienstleistung leben will, muss mit diesen Auswüchsen halt umgehen können und sich deutlich davon abheben. Mitdumpen ist keine Option. Schon eher: ist ein 150 Euro-Flieger gut, zahl ihm das (und lasse ihn unterschreiben, dass er alle erforderlichen Versicherungen und die Aufstiegserlaubnis hat) und berechne 1.500 weiter. Zum Beispiel ... so arbeiten Werbeagenturen, wieso nicht nachmachen? :-)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von Auf Achse »

Ich kann vom Gegenteil berichten. In meinem Umfeld hat einer einen Batzen Geld bekommen für ein paar Minuten Aerials mit einem Octocopter. Der Copter war äußerst professionell und sicher sauteuer. Das Footage hab ich zum Schneiden bekommen und war zum Kübeln, das war ausschließlich unmotiviertes Herumgefliege, es war keinerlei kreative Gestaltung dabei.

Solche Copter erweitern die Möglichkeiten der Flugaufnahmen. Ob Heli oder Copter, jedes ist für seinen Zweck das passendere und sollte entsprechend eingesetzt werden.

Auf Achse



Jott
Beiträge: 22080

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von Jott »

Klar, teure Pfeifen gibt's genauso!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von Auf Achse »

Das triffts ;-))

Sein Equipment war wirklich vom feinsten, da ist der BBC Copter nur Spielzeug dagegen. Er konnte gut fliegen und tut das schon seit Jahren, hatte aber keinen Sinn für Gestaltung beim Filmen .... schade.

Auf Achse



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von silverstar777 »

also ich gebs zu, ihr habt ja recht, aber wen man vom Teufel spricht.
seht euch diesen Helden an....

viewtopic.php?p=680461#680461


und das meine ich damit.... finde sowas einfach nur übel.



wer es noch nicht weiss! ich dreh imagefilme highend und der Kunde bekommt dazu noch etwas geld obendrauf. ist das nicht was



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von Auf Achse »

Soweit ich das einschätzen kann sind deine Aufnahmen bestimmt qualitativ höherwertiger und rechtfertigen eine höhere Bezahlung. Ein Kunde der High End Copteraufnahmen will wird zu dir kommen und nicht zu einem Low Budget Anbieter. Somit findet gleich und gleich zusammen.

Auf Achse



AmvC
Beiträge: 5

Re: Hexacopter im Newsbetrieb -- BBC fährt auf Flugaufnahmen ab

Beitrag von AmvC »

Vielleicht sollten hier alle mal davon ausgehen, dass die BBC weiss, was sie tut? Die werden nicht für 20s Material 10.000 Pfund ausgeben wenn es sich nicht lohnt und wenn sie nicht wüssten, dass die Leute, die filmen wissen was sie tun - und wie sie es zu tun haben.

Da geht ganz sicher nicht um "wir wollen besonders cool" sein. Es geht darum, dem Zuschauer das, was gezeigt werden soll, so schön und so anschaulich wie möglich zu machen. Wenn die BBC eine Reportage über Windsor Castle dreht und eine Supertotale aus der Luft mit Sonnenaufgang dahinter haben möchte, dann haben sie jetzt eine einfache und schnelle Möglichkeit das zu tun.

Ich finde das großartig! Besser als irgendwelche pseudo-Versuche wie hier im ZDF oder woimmer, wo sie einfach mal drei C300 holen und ohne Sinn und Verstand losfilmen. Jedes einzelne Bild grottiger als das davor ist das Resultat.

DAS ist Murks und dadrüber sollte man sich aufregen, nicht darüber, dass die Briten versuchen Fernsehen durch neue Perspektiven interessanter zu machen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07