So habe ich das verstanden ja. Getan habe ich es noch nie, ich habe aber mal vor Jahren ein System gesehen wo OSX nativ drauf lief. Virtual Box ist halt beschränkt was hardware angeht, nativ muss man beim Kauf die richtige hardware kaufen und teilweise firmware flashen etc...also nix für Ungeduldige.boemmel hat geschrieben:
Vom Prinzip her könnte ich über VirtualBox JEDEN PC zu einem Mac umwandeln oder??
Viele Grüße
malte
boemmel hat geschrieben:.... Studiolondon zeigte in seinem Beitrag auf, wie einfach es doch sei Mac Osx unter Windows 7 zu betreiben. - über VirtualBox...… (3. letzter Beitrag auf Seite 1)…
studiolondon hat geschrieben:...Um es dir einfach zu machen nimmst du typischerweise eine schon komplett an deine VM vorangepasste OSX variante (bspw OSX server oder die iAtkos OSX dvd). …
macbreaker.com hat geschrieben:.… However, with a "distro" like iAtkos, you can jump straight to Mountain Lion. Distros are pirated copies of Mac OS X that have been modified to work with a PC. If you don't have any qualms with the legal issues regarding distros, they're actually the most convenient way to set up a Hackintosh.…
… ach so, … dann lernen Deine Schüler ja gleich richtig, wie das mit dem 'Eigentum' im Zeitalter der kostenfreien Digital-Kopie so ist ....boemmel hat geschrieben:...Bin im Educational-Bereich tätig … …
Die Frage an sich ist schon eigenartig... egal welches betriebsystem aufgespielt ist,ea bleiben pc Komponenten, egal b osx, Linux oder Windows.Alf_300 hat geschrieben:Aus einem PC einen Apple zu machen dazu brauchts schon eine besondere Befähigung.
Da wüde ich gerne mal den Grund erfahren
Quelle: http://www.apple.com/legal/sla/docs/OSX109.pdf…
H. Sonstige Nutzungsbeschränkungen. Die in dieser Lizenz gewährten Rechte gestatten es Ihnen nicht und Sie verpflichten sich, es zu unterlassen, die Apple Software auf jeglichen nicht von Apple stammenden Computern zu installieren, zu verwenden oder auszuführen oder Dritten dies zu ermöglichen. …
Das ist keine Glaubensfrage …olja hat geschrieben:Naja, glaube eben genau diese Vereinbarung ist in der EU nicht gültig.…
Da bist du im Irrtum, du kaufst kein OSX du erwirbst das Nutzungsrecht. Gilt im Übrigen auch für Windows und alle anderen Systeme.. Besitzer und Eigentümer ist und bleibt Apple, Microsoft und alle anderen....die Rechte die du bei Verwendung der Software hast, stehen im Begleittext den du mit einen Häkchen akzeptierst..Für mich zum Glück akademisch, aber es gibt auch in Amerika ein Verbraucherschutzgesetz, das dem rechtmäßigen Eigentümer eines Produkts Nutzungsrecht ohne Einschränkung garantiert.
Ja, stimmt, hab's gegoogelt und editiert. Ich erwerbe eine Benutzungserlaubnis, deren Bedingungen unter den Vertragspartnern frei verhandelt werden können. Apple könnte auch da reinschreiben, dass die Lizenz an den Erwerb kostenpflichtiger Apps gebunden ist und mir bei Nichterfüllung die Lizenz kündigen. Übersehe ich was, oder wo ist hier die strafrechtliche Relevanz?motiongroup hat geschrieben:Da bist du im Irrtum, du kaufst kein OSX du erwirbst das Nutzungsrecht. Gilt im Übrigen auch für Windows und alle anderen Systeme.. Besitzer und Eigentümer ist und bleibt Apple, Windows und alle anderen....die Rechte die du bei Verwendung der Software hast, stehen im Begleittext den mit einen Häkchen akzeptierst..Für mich zum Glück akademisch, aber es gibt auch in Amerika ein Verbraucherschutzgesetz, das dem rechtmäßigen Eigentümer eines Produkts Nutzungsrecht ohne Einschränkung garantiert.
wieso das denn ??Strittig wird es wenn man die Eula erst nach dem Kauf lesen kann und bei nicht akzeptanz eine Rückgabe nicht möglich ist
Grade die diskusiion hier gesehen - ich mache einen uebersichtlichen neuen Thread.motiongroup hat geschrieben:wieso das denn ??Strittig wird es wenn man die Eula erst nach dem Kauf lesen kann und bei nicht akzeptanz eine Rückgabe nicht möglich ist
http://www.apple.com/legal/sla/
im Prinzip verhält es sich ähnlich den OEM Bundelings bei Microsoft und anderen Herstellern.
Die Gerichte gingen über mit diesen Prozessen, selbst bei den HW HErstellern in der Videoschittszene wurde wurde und wird dies Praktiziert.. HW verkauft und die OEMs extra verscherbelt.
Wirf mal Google an un dir werden die Augen über gehen