News-Kommentare Forum



Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von DV_Chris »

Habe ich schon vor 2 Tagen gepostet ;-)

viewtopic.php?t=112334

Die 38 Millionen sind die Untergrenze, es könnten bis zu 150 Millionen betroffen sein.

Und selbst Photoshop Code wurde entwendet.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Alf_300 »

Kopiert nicht entwendet ;-)

und nur das kopieren aus i-legalen Quelle ist verboten ;-)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von DV_Chris »

Alf_300 hat geschrieben:Kopiert nicht entwendet ;-)

und nur das kopieren aus i-legalen Quelle ist verboten ;-)
*lol*



joey23
Beiträge: 654

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von joey23 »

und nur das kopieren aus i-legalen Quelle ist verboten ;-)
Du meinst, wenn du in ein Haus einbrichst, und dort Schmuck klaust, ist das nicht illegal, weil das Haus als solches ja legal ist? Aaaaaaaaaah ja..
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Alf_300 »

Nein - ich meine wenn ich eine Bank filme ist das kein Bankraub ;-(



newbornzombie
Beiträge: 32

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von newbornzombie »

Mal abseits von der off-topic-Diskussion, ob wie und wann hier was illegal is (wtf?), möchte ich noch darauf aufmerksam machen, dass alle Passwörter die da geklaut wurden, brav in die Standard-Tables der Account-Cracker wandern. Dh wer das Passwort was er bei Adobe benützt hat, auch woanders benützt (selbst wenn man immer nur leicht abgewandelte PWs benützt, das können die mittlerweile automatisch mitberechnen), wird wohl demnächst mehr damit rechnen müssen, dass dort auch eingedrungen wird. Bei Adobe selbst werden die wohl nimmer was klauen, dh das PW dort ändern is sicher net verkehrt, aber der eigentliche Schaden steht woanders:

39 Millionen Passwörter von Adobe öffnen die Tore für Facebook, Online-Banking, Email-Accounts und vieles mehr. Adobes faux-pas ist damit einer der teuersten der Internet-Geschichte...
Du brauchst eine Antwort? probiers doch mal mit 42.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Alf_300 »

@
Bei Adobe selbst werden die wohl nimmer was klauen, dh das PW dort ändern is sicher net verkehrt, aber der eigentliche Schaden steht woanders:

Wenn man es was zurückblickt, waren es bisher mehrheitlich Insider und frustrierte Ex-Mitarbeiter die sich in der Software verewigten und Backdoor einbauten - Gelegenheit macht Diebe

dagegen ist noch kein Kraut gewachsen.



kunstruessel
Beiträge: 52

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von kunstruessel »

Unfähig!

Was uns die Amerikaner mit ihrem unfähigen Tun sagen?
Das sie unfähig sind. ende.
Und zwar absolut.
Man kann denen weder vertrauen ( es ist quasi wie eine operettenhafte
Quantin-tarantino-film-situation.." Soll ich ihnen insestieren, Doctor Schultz?") noch kapieren die als homogene Masse, was sie da seit Jahren
anrichten. Man hat den Eindruck ( selbst wenn sie von der Uni kommen ist
es immer als würdest du ins 13 Jh. geflogen sein, saublöd...) als kapiern
sie net einmal die Basics.

Um bei dem ewigen Uptate-nächtesmal-du-dep-is es-besser-Situation zu
bleiben.

Ein Paket auf DVD / BLURAY das ICH KÄUFLICH ERWERBE und ein absolut
sicheres System wie ich das AKTIVIERE.
Käufer = kein Interesse das eine Daten obiger Aktion wo rumschwirren
und Hersteller der nix durch irgend ein it-Netz jubelt.
Is des so schwer?

Natürlich ist das nur eine Welle von unzähligen Aktionen die nun von unzähligen Hackern und sonnstigen Spezis über se usehh gezogen wird-
weil sie wie mit einer SIGNALRAKETE zum START aufgefordert werden.

schon lustig wenn die ersten Drohnen, die von fetten Arschbolzen in
Las vegas geflogen werden ( die Drohen 25.000 km weg)-plötzlich
nicht mehr wolen und in newyourggg dann halt echte Videospiele
gespielt werden grant defft audo 6...

Natürlich gehört das zum grösseren Plan.

Ab hier kannst du so viel Cash mit und so weiter machen das es logisch
ist oder..
Gnä Frau ihre 300.000 usd $ security ist unsave sie brauchen eine neue.
Gnä Frau ihre 300.000 usd $ security2.0 ist unsave sie brauchen eine neue.
Gnä Frau ihre 300.000 usd $ security3.0 ist unsave sie brauchen eine neue.



iasi
Beiträge: 29030

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von iasi »

Die Passwörter sind mir eigentlich egal.
Man braucht derart viele, denn wegen jedem kleinen Mist soll man eines vergeben.
Und da man sich eh nicht Dutzende von Zeichen- und Zahl-Kombinationen merken kann, nutzt man oft dieselben.

Da unterscheide ich letztlich nur noch zwischen sicherheitsrelevat und unangenehm.
So dramatisch empfinde ich es nun nicht, dass meine Adobe-Zugangsdaten abhanden kamen. Schade nur, dass ich mir jetzt wieder ein neues Passwort merken muss.
Man sollte doch auch nicht so blauäugig sein und denken, die persönlichen Daten seien im Internet abzusichern. Was da durch Adobe nun gestreut wurde, ist doch im Vergleich zu dem, was man selbst durch Facebook über sich verbreitet nicht der Rede wert.


Was mich eher nervt:
Wir haben den 31.Okt. und noch nicht die kleinste Information von Adobe zum groß angekündigten Oct.2013-Release.


Ach ja - und ob ich nun einer von 2,9 Mio. oder einer von 38 Mio. bin, ist mir auch ziemlich wurscht.
Zuletzt geändert von iasi am Do 31 Okt, 2013 11:38, insgesamt 1-mal geändert.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Fader8 »

kunstruessel hat geschrieben:Unfähig!

Was uns die Amerikaner mit ihrem unfähigen Tun sagen?
Das sie unfähig sind. ende.
Und zwar absolut.
Man kann denen weder vertrauen ( es ist quasi wie eine operettenhafte
Quantin-tarantino-film-situation.." Soll ich ihnen insestieren, Doctor Schultz?") noch kapieren die als homogene Masse, was sie da seit Jahren
anrichten. Man hat den Eindruck ( selbst wenn sie von der Uni kommen ist
es immer als würdest du ins 13 Jh. geflogen sein, saublöd...) als kapiern
sie net einmal die Basics.

Um bei dem ewigen Uptate-nächtesmal-du-dep-is es-besser-Situation zu
bleiben.

Ein Paket auf DVD / BLURAY das ICH KÄUFLICH ERWERBE und ein absolut
sicheres System wie ich das AKTIVIERE.
Käufer = kein Interesse das eine Daten obiger Aktion wo rumschwirren
und Hersteller der nix durch irgend ein it-Netz jubelt.
Is des so schwer?

Natürlich ist das nur eine Welle von unzähligen Aktionen die nun von unzähligen Hackern und sonnstigen Spezis über se usehh gezogen wird-
weil sie wie mit einer SIGNALRAKETE zum START aufgefordert werden.

schon lustig wenn die ersten Drohnen, die von fetten Arschbolzen in
Las vegas geflogen werden ( die Drohen 25.000 km weg)-plötzlich
nicht mehr wolen und in newyourggg dann halt echte Videospiele
gespielt werden grant defft audo 6...

Natürlich gehört das zum grösseren Plan.

Ab hier kannst du so viel Cash mit und so weiter machen das es logisch
ist oder..
Gnä Frau ihre 300.000 usd $ security ist unsave sie brauchen eine neue.
Gnä Frau ihre 300.000 usd $ security2.0 ist unsave sie brauchen eine neue.
Gnä Frau ihre 300.000 usd $ security3.0 ist unsave sie brauchen eine neue.
Sgywalka ist nun in mehrere Mitglieder mutiert...oder er hat inspiriert :P



mov
Beiträge: 202

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von mov »

Wenigstens sind die Passwörter gehastet, d.h. es ist erst rechenaufwand (brute-force) notwendig, um an die zu kommen. Somit werden aufwendige Passwörter erst später / wenn überhaupt geknackt. Außer der Hüsing Alge hat eine Schwachstelle...



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Chrigu »

die Passwörter kann man übrigens bei der NSA wieder herstellen lassen, falls das jemand interessiert. die haben ein Backup der geklauten Daten :D



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Frank B. »

Haben die überhaupt soviele Kunden?



stip
Beiträge: 1404

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von stip »

Man kann davon ausgehen dass alle grossen (Börsen-) Unternehmen angegriffen und viele sicher auch gehackt wurden/werden.
Je grösser das Unternehmen, desto wichtiger dass das nur niemand erfährt.

Im Prinzip können alle Accounts die man irgendwo hat bereits gehackt worden sein, wenn das den Leuten bewusst wäre wäre im Falle Adobe der Aufschrei nicht so gross.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sag ja, Kreativ Klaut ;-)



Rick SSon
Beiträge: 1565

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Rick SSon »

Ich wette die NSA kennt mehr Passwörter ;-)



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Bergspetzl »

Wegen dem Oktober realease -> Könnte es sein, dass adobe gerade fieberhaft an der onlinesicherheit er cc produkte feilt? quasi um den nächste FoPa zu vermeiden. Ich meine, ich kenne mich da nicht sehr gut aus, was den datenabtausch zwischen dem rechner und dem server bei den cc progs angeht, aber wenn es da irgendeine tür gibt, dass adobe beispielsweise auf meinem rechner "schnüffeln" kann, und sei es nur in der software, zb. um die gütigkeit zu eruieren odgl, so kann es ja durchaus sein, das jetzt diverse personen ebenfalls so eine backdoor auf jene rechner haben oder hätten.. "kundendaten" muss ja jetzt nicht nur pw + kreditkarte heißen. wer weiss, was man mit den "richtigen " kundendaten noch alles kann?

zwar ist es eh eine regel schnitt und internet und tabu, aber davon kann und darf adobe ja nicht ausgehen. ich glaube, dass zwischen updatewartezeit und den ereignisen gerade ein zusammenhang besteht.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich finde das Thema schon sehr ärgerlich und beängstigend, denn ich habe das Paaswort, welches ich bei Adobe hatte auch bei vielen anderen Zugängen und Accounts verwendet. Nun muss ich dieses schwer zu knackende Masterpasswort an allen Accounts ändern.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von DV_Chris »

Weitere (beunruhigende) Hintergrundinformationen zum Hack:

http://arstechnica.com/security/2013/11 ... -crackers/



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Nathanjo »

Fader8 hat geschrieben: Sgywalka ist nun in mehrere Mitglieder mutiert...oder er hat inspiriert :P
So wahr, so wahr...



Zum Thema:

Hatte mein Passwort schon geändert bevor mich Adobe drum gebeten hat. Ich weiß nichtmal mehr welches das war, aber glaube ich hatte das nirgendwo sonst. Wenn ja, dann bin ich wohl gut weggekommen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von nachtaktiv »

Fader8 hat geschrieben:
Sgywalka ist nun in mehrere Mitglieder mutiert...oder er hat inspiriert :P
zellen teilen sich halt schnell ^_^ ...

ich habe zum glück keinen adobe account, weil ich keine adobe bearbeitungsprogramme installiert hab. sind mir zu teuer. blöd is jetz nur, das das ganze ein pro argument für die raubkopierer darstellt. wer nicht original kauft, registriert sich auch nicht...



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Chrigu »

jemand, den ich kenne, hat das mail auch gekriegt (bitte passwort ändern) und erklärte: ich habe das alte passwort neu eingetippt.
das staunen in meinem Gesicht hat er leider falsch interpretiert und war der Meinung, das umherrollen am Boden und das wilde trommeln der Arme wäre ein Epileptischer Anfall. *rofl*



Jörg
Beiträge: 10833

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von Jörg »

ich habe das alte passwort neu eingetippt.
das habe ich sicher mehr als ein Dutzend Mal gehört...
die waren aber auch sowas von beratungsresistent,
a la,"mir doch egal, ob einer in der Mongolei mein Passwort kennt".



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Adobe Hack: 38 Mio (nicht 2.9 Mio) User betroffen

Beitrag von DV_Chris »

Erste Passwörter geknackt:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 39972.html

Heise schreibt im übrigen von 150 Millionen entwendeten Nutzer IDs...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Alex - Sa 14:29
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Caspar David Friedrich - Filter
von Jörg - Sa 13:56
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Bildlauf - Sa 13:42
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52