Hallo Leute,
ich habe vor in meiner Bachelorarbeit im Bereich "Industrial-Design" ein neues Kamerasystem für den Amateurbereich zu entwerfen, da meiner Meinung nach das Tarieren für einen Amateur eine große Hürde darstellt.
Dafür möchte ich mir gerne eure Meinung einholen, welche ich dann in meiner Recherche-Phase auswerte. Nachfolgend stehen einige Fragen die es mit Ziffern zu beantworten gilt. Mir ist klar, dass das Equipment und die Erfahrung bei der Beantwortung eine Rolle spielen; beantwortet daher diese nach dem persönlichen Empfinden.
Fragen:
A) Wie oft arbeitet ihr mit einem Schwebestativ (wenn es die Situation zulässt)?
("1" nie - "5" gelegentlich - "10" immer)
B) Gefällt euch das Arbeiten mit einem Schwebestativ?
("1" wenig - "5" normal - "10" stark)
C) Wie schwierig gestaltet sich das Arbeiten mit einem Schwebestativ?
("1" leicht - "5" angenehm - "10" schwer)
D) Erfolgschancen für einen Amateur bei der Tarierung eines Schwebestativs?
("1" unschaffbar - "5" möglich - "10" leicht)
E) Allgemeine Handhabung und Bedienbarkeit eines Schwebestativs?
("1" leicht - "5" angenehm - "10" schwer)
F) Wie verhält sich der Aufwand der Einstellung (Tarierung) in Bezug auf die erzielbare Qualität?
("1" negativ - "5" mittel - "10" positiv)
Falls ihr noch Anregungen für weitere Fragen habt, her damit.
Vielleicht gibt es Dinge die ich nicht erwähnt habe und euch trotzdem stören?
Seid so nett und unterstützt mich bei meiner Arbeit.
Danke.
Liebe Grüße
Sebastian Otto