Brüller ! Paßt ja gut zu dem Thread.DV_Chris hat geschrieben:Die Consumer Handgurken sind hauptverantwortlich für den Niedergang der Branche, sowohl das Preisniveau als auch die Qualität betreffend. Aber das nur am Rande.
Ähm, wie bitte?carstenkurz hat geschrieben:'Wahrheiten' gibt es nunmal nur aus gezielt verengten Blickwinkeln.
Ähm doch, und zwar genau das. Die Serienstreuung bei aktuellen cpus liegt im sub-promillebereich.carstenkurz hat geschrieben: CPU Speed vs. Preis garantiert kein Produkt,
Oder um es deutlicher zu sagen, würden alle HTML im Web nutzen, alle über TCP/IP vernetzen, dazu acii-text nutzen oder (noch schlimmer) im Büro A4 nutzen, kompatible Steckdosen für 220 Volt nutzen, bzw. überall Rechts- oder Linksverkehr pro Land haben (wie langweilig), oder, um mal Deutschland zu verlassen, die Schwerkraft würde üblicherweise zum Erdmittelpunkt gerichtet sein (FURCHTBAR langweilig :) ) und irgendwelche Spinner würden sogar behaupten, die Erde würde um die Sonne kreisen und wäre (verrückte gibts) kugelförmig...carstenkurz hat geschrieben: Gäbe es universelle Wahrheiten, führen wir alle das gleiche Auto, unsere Frauen sähen alle gleich aus, und wären alle mit Männern zusammen, die gleich aussehen.
Ich hoffe das du deine Auffassung nicht bei Leuten vorfindest, die dein Bankkonto führen: "Aber da waren doch 100.000,- drauf !?" - "Alles nur eine Frage der Perspektive".carstenkurz hat geschrieben: Ein bißchen wie bei der Heisenbergschen Unschärferelation. Je universeller die Wahrheit, desto enger der Blickwinkel. Und umgekehrt.
Niedergang der Qualität? Lebst du auf dem Mond? Wovon sprichst du überhaupt? Fernsehfilme auf 16mm gedreht? Röhrenkameras mit Bandaufzeichnung und Hinterletzt-Zeilensprung? 35mm in analoger Projektion?DV_Chris hat geschrieben:Die Consumer Handgurken sind hauptverantwortlich für den Niedergang der Branche, sowohl das Preisniveau als auch die Qualität betreffend. Aber das nur am Rande.
Sony positioniert die Kamera als semi-pro, sprich auch professionell nutzbares consumergerät.Jott hat geschrieben:Wer so was wie die Z100 als Consumergurke abtut, dem ist echt nicht zu helfen.
Autsch - 4K Funkschärfe über touchscreens, da kann man gleich bei 1080K bleiben ;)Jott hat geschrieben: Schon mitbekommen, dass die sogar ohne Aufpreis Funkschärfe über WiFi/iPhone mitbringt?
Blödsinn. Du scheinst die letzten 5 Jahre irgendwie nicht mitbekommen zu haben.Jott hat geschrieben: Als meines Wissens einzige Kamera überhaupt 4K-Kundenbespaßung beim Dreh ermöglicht,
Naja, in deiner lustigen Phanasiewelt in der man 4K Schärfen per smartphone gesteuert werden und als einzige 4K live-Kameras 2013 die Z100 erschienen.... ist eben kein Platz für solche Details wie das seit 2007 4K live routinemäßig u.a. auch transatlantisch gedreht & aufgeführt wird...Jott hat geschrieben: Aber gut, wenn das keiner überreißt. Ganz in meinem Sinne! :-)
Ähm ja, und wo ist das Problem? Mit all denen kann man wunderbare Filme machen, und auch im Umfeld von millionenschweren Produktionen haben Lösungen a la Vegas durchaus ihre Nischen.Axel hat geschrieben: Wer gemütlich in einer Postproklitsche hockt, die Zulieferer für große Produktionen ist, wo Millionenbudgets verbraten werden, hat natürlich einen anderen Hintergrund. Vor diesem argumentiert studiolondon hier, aber, wie du auf der Vorseite lesen konntest, Edius ist für ihn wie Vegas, Magix und FCP X alles eine (maximal) Prosumerplömpe
Im Gegenteil, wir freuen uns seit Anfang an über den endlich für viele nun möglichen & erschwnglichen Zugang zu hochwertigen Produktionsgeräten, vor allem was Kameras anbetrifft. Einerseits inhaltlich, andererseits aber auch schlicht kommerziell weil sie uns extrem viele Aufträge bringt.Axel hat geschrieben: . Der Niedergang.
Ahoi, hardware kannst du bei uns nicht kaufen, ich hab den thread nur zur allgemeinen information eingestellt.philoton hat geschrieben:Hallo studiolondon,
ist es möglich Dich über Mail/Homepage zu erreichen? Ich würde mich gerne mal genauer informieren, welche Konstellationen/Möglichkeiten es in Bezug auf Mac-Alternativen bei Euch gibt.
Danke im Voraus
philoTon
Genau das schrieb ich, und genau das ist das Problem: 4:2:2 4K hat nur 2K Auflösung im rot & blau kanal.Jott hat geschrieben:"Keying von H264 Material ist *immer* erheblich schlechter als vollaufgelöst (was die Z100 nicht kann), bei der Farbkorrrektur knallt man natürlich sofort posterisierend an die Grenzen des 8bit H264 macroblocking mit YUV Farbraum usw usf."
Die Z100 hat den gleichen Codec wie die F55 an Bord: XAVC bis 600MBit/s, 10bit 4:2:2.
Ich kenne auch einige Menschen, die Fachwissen für Überheblichkeit halten und es arrogant finden, wenn andere mehr wissen als sie selber. Ich präferiere allerdings Zeitgenossen, die geteiltes Fachwissen sehr schätzen und sich freuen, wenn sie jemanden kennenlernen, von dem sie lernen können.Ich kenne Leute, die so auftreten wie du, und mache einen Bogen drum wie viele Kunden inzwischen auch. Die haben die Schnauze voll von Arroganz und Überheblichkeit.
Nicht viel. Was soll da los sein, ein weiterer normaler single-cpu IBM PC Clone mit 2 gedrosselten 2011er Tahiti grafikkarten wird verkauft. Das war 2011 ein Thema, 2012 ne Randnotiz und 2013 ist das ja nun wirklich kein Thema mehr.Aber zurück zum MacPro. Mein Gott, was ist erst los, wenn der ausgeliefert wird.
Anscheinend ist das für dich ein wahrlich relevantes Thema, aber für mich hingegen hängt der Pfad der Menschheit nun wirklich nicht allzusehr von irgendwelchen desktop PCs ab. Textblöcke und Vorbereitung wären daher etwas fehl am Platze ;)Bereite schon mal deine Standard-Textblöcke vor, du wirst sie wieder brauchen, um die Menschheit auf den rechten Pfad zu führen.
Ach, offen gesagt - inzwischen ist mir das nicht mehr wichtig.pixler hat geschrieben:Als Bekehrung sehe ich das nicht. S.London ist wie ich u.v.a. vielmehr enttäuscht und wütend das Apple, die Nutzer mit Workstation Bedürfnissen im Regen stehen lässt.
Vergiss DVD Studio pro nicht...Ich kann z.B. auch nach wie vor nicht nachvollziehen wie mann tolle Programme wie FinalCutPro, Shake, Color etc....im Portfolio haben kann und daraus nichts schlaues macht, sondern diese einfach das Klo runterspült.
Naja, das "supertool" von apple zu erhoffen war schon, sorry, etwas naiv. Erstens weil die ganzen entwicklungen unterschiedliche entwicklerteams sind & waren, zweitens weil apple der gewinn & umsatz wichtig ist - und die professionellen Anwender sind eben erheblich weniger + im einkauf wissender als die privatanwender & prosumer.Wie viele FCP User habe ich naiv darauf gehofft Apple baue daraus ein all in One SUPERTOOL. Sowas wie Smoke oder Resolve habe ich erwartet. Tja Pustekuchen. Alles wurde eingestampft, nun auch die Workstation Klasse.....aus FinalCutPro wurde iMoviePro aus dem MacPro wurde ein Messie-Mac.
Ich denke nicht das wir von apple JE wieder eine WS sehen werden - wozu auch.Ich denke nicht das Apple in den nächsten 3-4 Jahren eine neue WS bringt, die Vorzeichen von Apple waren lang und deutlich und nun muss mann das halt akzeptieren.
Allerdings - win7 und win8 sind absolut robuste und zuverlässige arbeitstiere, dito linux - da gibts inzwischen nichts mehr wirklich zu meckern.Ich hatte Apple 20 Jahre die Stange gehalten - mit einem Auslfug nach IRIX und Windows (in den Maya Anfängen)...nun gehts halt wieder nach Windows...ich werde es überleben.
Lustigerweise hat sich autodesk IMMER noch nicht entschieden das Kernbproblem anzugehen.ps. bin ja gespannt was Autodesk mit Smoke macht...
Naja. Das mit dem Supertool habe ich auch erhofft und mir insgeheim vorgestellt. Man wechselt für Farbkorrektur, Effekte, Tonbearbeitung und - ja, warum nicht? - BD-Authoring nicht die Anwendung, sondern nur das Tab, die Arbeitsumgebung, das Fenschterl. Wie das ja bei Smoke (hab ein paar Tutorials dazu neugierdehalber gesehen) und Mystika auch geht. Das ist etwas, das ich nie begreifen werde, allerdings auch nicht bei Adobe: Integration sieht doch anders aus. Wenn das in zwei, drei Betaversionen noch nicht so ganz klappt, okay, aber diese Software ist alt, um nicht zu sagen ausgereift (Adobe meine ich jetzt mit seinem dynamic link).pixler hat geschrieben:Wie viele FCP User habe ich naiv darauf gehofft Apple baue daraus ein all in One SUPERTOOL. Sowas wie Smoke oder Resolve habe ich erwartet. Tja Pustekuchen. Alles wurde eingestampft, nun auch die Workstation Klasse.....aus FinalCutPro wurde iMoviePro aus dem MacPro wurde ein Messie-Mac.
Hattest du auch geschrieben, wieviel es kostet? Wenn das die Zahl 100.000 war, dann ist es nachvollziehbar ein Schnäppchen für diese Größenordnung. Allein das Controlboard, hinter dem man sich fühlen muss wie Mister Chekov von der Enterprise ("Auf den Schirm, und Schilde runter!"). Steht einem aber auch zu, wenn man mutterseelenallein die Post für ein ganzes Millionenprojekt macht (na gut, CGI kommt wohl noch von außen). Da ist es kaum zumutbar, mit einer Maus ständig Software-Regler zu schieben, Gel-Pad für's Handgelenk hin oder her.studiolondon hat geschrieben:wobei - die "super all-in-one" tools gibts ja, ich hab in dem thread schon zweimal drauf hingewiesen und machs noch ein drittes mal:
[Mystika-Demo]