Nimm das alte 13" Modell mit 2,9Ghz Core i7, 500GB Festplatte und 4GB RAM für €1.187,62. Kauf dir im freien Handel zwei 8GB (1600) SO-DIMMs für zusammen 140€ und du hast für weniger Geld mehr. Verzichtbar sind in jedem Fall das Retina-Display und die zu kleine SSD. Damit bleibst du locker in deinem Budget und bekommst mehr für's Geld (z.B. Steckplätze für Speicher und eine Ethernet-Schnittstelle).Haras hat geschrieben:Die oben aufgeführten MacBooks sind das limit meiner Geldbörse. Meine Frage dazu währe was mehr Sinn macht, einen bessere Prozessor oder mehr GB. Ich bin mir dessen bewusst das die Festplatte natürlich nicht die größte ist, jedoch ist dies das Einzige Teil was sich später noch Austauschen lässt (was im Normalfall immer günstiger ist)
Ahoi,Haras hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich entschlossen eins zu kaufen. Jedoch habe ich noch eine Frage an die Profis ;-)
Das sind die zwei Modelle zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann:
Ich benutze den Mac hauptsächlich zum Videoschnitt in Premiere, jedoch kann es gut sein das ich nächster Zeit auch Effekte benutzen werde und dazu noch weitere Programme verwende.
Ich befinde mich zur Zeit am Ende meines Kunststudiums. Ich erstelle hauptsächlich Filme und Installationen mit Videoprojektionen. Darum brauche ich schon einen recht guten Mac.
Die oben aufgeführten MacBooks sind das limit meiner Geldbörse.
Meine Frage dazu währe was mehr Sinn macht, einen bessere Prozessor oder mehr GB.
Zudem kannst du gegebenfalls auch stets eine externe USB3-Platte anschliessen - und man sollte so oder so aus backupgründen auf externe Platten zurückgreifen. Aber ja, 256 GB sind für Video so gut wie nichts - wenn man LANGE und/oder VIELE Inhalte hat. Wenn du nur kurze 30 sekündige Inhalte bzw 1-5 minuten lange Installationen / Projektionen machts hingegen ist das nachrrangig.Haras hat geschrieben: Ich bin mir dessen bewusst das die Festplatte natürlich nicht die größte ist, jedoch ist dies das Einzige Teil was sich später noch Austauschen lässt (was im Normalfall immer günstiger ist)
Beides.Haras hat geschrieben:Ich würde nur gerne erfahren was sich eher lohnt, ein besserer Prozessor oder die doppelte GBs.
Grr ;) Das hätte eine Minute früher kommen sollen, dann hätte ich mir die ausführliche Post sparen können ;)Haras hat geschrieben:danke für die Antwort.
Ja, ein Desktop PC oder Mac wäre deutlich besser und günstiger. Jedoch bin ich viel auf Reisen und benötige einen Laptop der auch noch sehr leicht ist. Ich habe mich schon entschieden das es dieses Modell wird. Ich würde nur gerne erfahren was sich eher lohnt, ein besserer Prozessor oder die doppelte GBs.
Gruß und danke
Am besten quad / 16 GB....deti hat geschrieben:Beides.Haras hat geschrieben:Ich würde nur gerne erfahren was sich eher lohnt, ein besserer Prozessor oder die doppelte GBs.
Deti
Dann noch 'mal mit dem spitzen Stift weiter rechnen:Haras hat geschrieben:… hauptsächlich zum Videoschnitt… sind das limit meiner Geldbörse. …
Tja, wer keine Argumente hat, wird halt rasch persönlich untergriffig. Vernunftbegabte Laien wären dankbar dafür, dass es so jemanden wie studiolondon gibt, der sich die Mühe macht, sehr detailiert Hardwarelisten zu erstellen.k_munic hat geschrieben: Unser Google-König wird uns zwar gleich vorrechnen, dass er 1TB für unter 10€ bekommt, Ladenpreis in meiner Wirklichkeit für eine robuste (mobil) Platte x2 (backup) würde ich dagegen bei 100-200€ ansetzen - was ja schnell 10% Deines Gesamtbudgets sind.-
… und 'ne Tasche, und 'ne Maus, und 'n touchpad, und'n Kabel, und noch eins, und 'n zweites Ladeteil, und ....... ;))
Nur bei Mangel an Niveau & Kinderstube, einer meiner favorisierten Texter/Zeichner schrieb hierzu:DV_Chris hat geschrieben: Tja, wer keine Argumente hat, wird halt rasch persönlich untergriffig.
1TB auf LTO von 7 bis 15€, je nach Art der Datenk_munic hat geschrieben: 1TB für unter 10€ bekommt
Dann geht nur HDD - das ist outdoor recht riskant. Wir haben aussen nur noch SSD, die HDDs haben schlicht immer zu kurz gelebt, ein einziger Helikopterdreh hat uns mittels Vibration mal 12 Platten in 1 Woche gehimmelt...obwohl die HDDs nichtmal IM Helikopter waren. Dito bei aller Art von Impulsshock, wie bspw Pyrotechnik - maschinenpistolen / maschinengewehre in innenräumen sind auch mit platzplatronen für HDD tödlich.eine robuste (mobil) Platte x2 (backup) würde ich dagegen bei 100-200€ ansetzen
Wir haben unsere macbook pros gegen Asus gewechselt - und werden nicht mehr zu Apple zurückkehren. Dell & hp liefen paralell die ganze Zeit.unodostres hat geschrieben: Deshalb werde ich mir kommenden Monat auch das 15 zoll MBP mit Retina holen. Habe zwischenzeitlich mit diversen Apple Notbooks arbeiten dürfen. Es ist nicht zu vergleichen, alleine das Touchpad. Es ist ein Traum!
Asus mag auch gute Geräte haben jedoch kommt die Qualität nicht an Apple ran und man hat halt nur Windows.