News-Kommentare Forum



Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak

Beitrag von Frank Glencairn »

Now this is something that we didn’t see coming. While roaming the floors of the Photo Plus Expo 2013, we came across the Sakar/Vivitar/Polaroid booth–those are the people that bought the rights to put the Kodak brand on new photographic items. Perusing through the neatly lined-up items at their stand, three tiny and lenses hidden in a corner cought our glimpse. Upon closer inspection, not only did we notice a Kodak branding, but also some intriguing specification
25mm f0.95
50mm f1.1
und 8mm f3 (fisheye)

http://www.thephoblographer.com/2013/10 ... ur-thirds/



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak

Beitrag von srone »

schade, wieder kein "echtes" (super-)weitwinkel, dass es keiner dieser third partys schafft ein 7, 8,5 oder 10mm (mft) superweitwinkel, mit wegen mir auch 2,8 als lichtstärke, zu bauen.

und ich weiss, es gibt die 12er von oly und samyang, an der pocket bleibt da leider nicht mehr viel ww.

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29584

Re: Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben:schade, wieder kein "echtes" (super-)weitwinkel, dass es keiner dieser third partys schafft ein 7, 8,5 oder 10mm (mft) superweitwinkel, mit wegen mir auch 2,8 als lichtstärke, zu bauen.

und ich weiss, es gibt die 12er von oly und samyang, an der pocket bleibt da leider nicht mehr viel ww.

lg

srone
ja - noch ein 25er und ein 50er - die sind natürlich auch leichter zu konstruieren.

Bei dem Profilbild des 25er scheint mir der Hintergrund ziemlich nervös .

Letztlich wäre ein ordentliches, leichtes 10mm wirklich interessanter - es müsst auch gar nicht sonderlich lichtstark sein, nur eben nicht auf in-Kamerakorrektur hin konstruiert.

So wie Canon es mit den 24, 28 und 35mm IS gemacht hat.

Aber auch das Carl Zeiss Touit 12 mm f/2.8 verzeichnet ziemlich - immerhin kommt es mit 270gr. relativ leicht daher.
Etwas wie das Nikkor 10mm f/2.8 aber eben für MFT oder die Pocket wäre interessant.

Dann kenne ich nur noch das SLR Magic Hyperprime 12mm f/1.6, welches aber auch schon wieder recht groß und schwer ist (für eine kompakte Kamera).



handiro
Beiträge: 3259

Re: Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak

Beitrag von handiro »

und das hier?



Mein Nokton liegt leider ziemlich ungebraucht rum, weil ich immernoch auf eine AF 202 mit P2 und 10 bit codec warte.......
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben:Dann kenne ich nur noch das SLR Magic Hyperprime 12mm f/1.6, welches aber auch schon wieder recht groß und schwer ist (für eine kompakte Kamera).
das meinte ich mit "samyang":-)

aber ist halt auch nur ein 35er (kb) an der pocket, ein 24er wäre schick.

lg

srone
ten thousand posts later...



Axel
Beiträge: 17076

Re: Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak

Beitrag von Axel »

handiro hat geschrieben:und das hier?



Mein Nokton liegt leider ziemlich ungebraucht rum, weil ich immernoch auf eine AF 202 mit P2 und 10 bit codec warte.......
Das wäre die "Normaloptik". Für eine "cinema camera" sind übrigens sehr starke Weitwinkel eher untypisch. Man braucht ja keine "Reporterlinse".



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak

Beitrag von srone »

Axel hat geschrieben:Das wäre die "Normaloptik". Für eine "cinema camera" sind übrigens sehr starke Weitwinkel eher untypisch. Man braucht ja keine "Reporterlinse".
sicher nicht aussschließlich, aber ein "reales/nicht fisheye" 24mm (kb) für die pocket, wäre für bewegung (slider/dolly/kran/steady) kein fehler, als erwachsene gopro-option unverzichtbar.

lg

srone
ten thousand posts later...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak

Beitrag von Schleichmichel »

Mit PL-Mountadapter könnte man ja das 8R von Zeiss mieten. Schnurgerade Linien. T2.8.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak

Beitrag von krokymovie »

srone hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Dann kenne ich nur noch das SLR Magic Hyperprime 12mm , welches aber auch schon wieder recht groß und schwer ist (für eine kompakte Kamera).
das meinte ich mit "samyang":-)

aber ist halt auch nur ein 35er (kb) an der pocket, ein 24er wäre schick.

lg

srone
das slr 12mm f/1.6 ist keine wirkliche option gegen das kleinere, bestens verarbeitete, verzeichnungs und ca freiere oly 12mm f/2,0.
als schnelle linse wäre die oly 9-18mm f/4,0 interessant.

gruß krokymovie



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Sakar/Kodak bringt 50mm f1.1 und 25mm f0.95 MFT-Objektive

Beitrag von slashCAM »

Nu, wir sind spät dran, aber haben das ganze nun auch als Kurznews auf die Seite gehievt:

Noch ist das ganze nur eine Ankündigung, aber der anvisierte Preis von ca. 300 Euro lässt Voigtländer- und SLR Magic- Liebäugler aufblicken. Die verlinkten Bilder zeigen zwar leichtes Coma und Color Fringing, aber wer den analogen Cine-Look sucht, könnte hiermit günstig auf seine Kosten kommen, ohne sich mit Altglas-Sammeln abzugeben. Bisher musste man für ähnliche Spezifikationen mindestens des doppelte hinlegen, dann aber auch in famoser optischer Qualität.

zur News



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak

Beitrag von CameraRick »

Ich freu mich drüber.

Es ist schwer, ein gutes, günstiges 24/25er zu finden, was bei f/2 gut nutzbar ist. Dieses hier ist abgeblendet sicher nicht sooo verkehrt, offen gefällt es mir ganz gut (ich mags auch gern etwas dreckig). Und der Preis ist eben sexy!

Wenn denn mal der EF Speedbooster kommt, wird das aber auch schlagartig uninteressant für mich, hab ich so im Gefühl (dann verkommt das Samyang 35mm ja zu ner guten Lösung).

Aber so als lichtstarkes Immer-drauf für die GH2, das wäre schon was.



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Neue MFT Optiken von Sakar/Kodak

Beitrag von cantsin »

krokymovie hat geschrieben: das slr 12mm f/1.6 ist keine wirkliche option gegen das kleinere, bestens verarbeitete, verzeichnungs und ca freiere oly 12mm f/2,0
Verzeichnungsfrei aber nur dank Software/Firmware-Korrektur. Unkorrigiert ist das beinaheein Fisheye und daher z.B. für Blackmagic-Kameras weniger geeignet:
Bild

Das SLR Magic hat mit -1.26% nur ein Viertel der Tonnenverzerrung des Olympus:
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25