News-Kommentare Forum



Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?



Coburn
Beiträge: 337

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von Coburn »

Wie wärs denn mit einem kleinen Elektromotor, mit geringer Übersetzung, der den Fokusring mit Zahnrädern antreibt?
Ein Stick zur weichen Bewegung um ihn mit der Führhand zu bewegen und fertig. Hmmm, ich sollte mal einen herstellen.
Als extra noch eine Microchip programmierung dazu, um Fokuswege zu speichern.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rack-focus via Magic Lantern



headroom
Beiträge: 271

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von headroom »

Und das Teil:

Ikan USB Controller Grip 180$

http://www.cinema5d.com/?p=21232

http://www.cinema5d.com/?p=20457



Jeremy_x
Beiträge: 88

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von Jeremy_x »

Bei 600 Dollar Preis würde ich lieber direkt in eine Funkschärfe investieren, dann hat man wenigstens eine kabellose Lösung, die auch mit jeder Optik und Kamera funktioniert.

Der Ikan Controller sieht aber interessant aus, hat da Jemand Erfahrungen mit gemacht? Ist warscheinlich sehr fiddelig, Fokus über zwei Near/Far buttons zu ziehen, oder?



headroom
Beiträge: 271

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von headroom »

Jeremy_x hat geschrieben:Bei 600 Dollar Preis würde ich lieber direkt in eine Funkschärfe investieren, dann hat man wenigstens eine kabellose Lösung, die auch mit jeder Optik und Kamera funktioniert.

Der Ikan Controller sieht aber interessant aus, hat da Jemand Erfahrungen mit gemacht? Ist warscheinlich sehr fiddelig, Fokus über zwei Near/Far buttons zu ziehen, oder?
Aus den Kommentaren

Myles October 8, 2013
Can the IKAN pull off a silky smooth focus rack?
Reply
Johnnie Behiri October 8, 2013
Hi Myles.
I wouldn’t count on it…:)
Thanks!
Johnnie



Jeremy_x
Beiträge: 88

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von Jeremy_x »

Vorhin mal gelesen, dass es von Apurture eine Lösung zu vergleichbarem Preis gibt, die dann zumindestens ein halbwegs vernünftiges Fokusrad hat:



mediavideo
Beiträge: 212

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von mediavideo »

Wer keine Schärfentiefe-Tabellen hat, kann hier per Download einen kostenlosen und guten Schärfentieferechner herunterladen (nur eine HTML Datei), sollte dann mobil auch auf jedem Tabled/Pad laufen und der kann beliebige Tabellen sofort erstellen/ausrechnen bzw. drucken:
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm

Oben ist ein Download-Button, lädt eine ZIP Datei herunter, entpacken, fast fertig:
Der Schärfentieferechner hat leider keine 1/3, 1/2, 2/3, ... 16:9 Zoll Sensoren drin und ist damit für Video recht nutzlos. Das habe ich mir mal vor einiger Zeit hingefriemelt, sollte ungefähr stimmen. Also Austauschen in der Datei mit einem z.B. kostenosem Notepad++ Editor, dann sollten auch in der Auswahl die 1/3, 1/2, ... 16:9 Zoll Typen am Anfang erscheinen. XF = 1/3 Zoll Canon, EX = 1/2 Zoll Sony, PMW = 2/3 Zoll Sony, NEX = S35 Sony , EOS = FullFrame Canon. Die Zahlen hinter den Typen sind die Faktoren für die Brennweitenverlängerung zu FullFrame Optiken.


1. Tausch - Originalzeilen suchen:

Blendenwerte = new Array("1.0","1.2",
"1.4","1.7",
"2.0","2.5",
"2.8","3.5",
"4.0","4.5",
"5.6","6.7",
"8.0","9.5",
"11","13",
"16","19",
"22","26",
"32","38",
"45","52",
"64","76",
"96","104",
"128")

AnzBlenden = Blendenwerte.length;

FormatWerte = new Array("Digi", "Minox", "APS H", "APS C", "APS P", "35mm Poster", "35mm", "6x4,5cm", "6x6cm", "6x7cm", "6x9cm", '4"x5"', "13x18cm", '8"x10"',"Format wählen")
ZKreisWerte = new Array("0.025","0.01", "0.025", "0.025", "0.025", "0.025" , "0.03", "0.05" , "0.06", "0.065", "0.075", "0.1" , "0.13" , "0.23", "0")
HoeheWerte = new Array("24", "8" , "16.7" , "16.7" , "12" , "24" , "24" , "43" , "56" , "56" , "56" , "102" , "130" , "203" , "0")
BreiteWerte = new Array("36", "11" , "30.2" , "25.5" , "30.2" , "36" , "36" , "56" , "56" , "67" , "87" , "127" , "180" , "254" , "0")

Max_Format_Option = FormatWerte.length - 1;
Digi_Format_Option = 0

// Seitenverhältnisse: 2:3 , 3:4
AspectWerte = new Array("1.5","1.3333333")


dann austauschen mit:

Blendenwerte = new Array("1.0","1.2",
"1.4","1.6","1.7",
"2.0","2.5",
"2.8","3.5",
"4.0","4.5",
"5.6","6.7",
"8.0","9.5",
"11","13",
"16","19",
"22","26",
"32","38",
"45","52",
"64","76",
"96","104",
"128")

AnzBlenden = Blendenwerte.length;

FormatWerte = new Array("Digi", "XF-7.15", "EX-5.41", "PMW-3.93", "NEX-1.60", "EOS-1.0", "Minox", "APS H", "APS C", "APS P", "35mm Poster", "35mm", "6x4,5cm", "6x6cm", "6x7cm", "6x9cm", '4"x5"', "13x18cm", '8"x10"',"Format wählen")
ZKreisWerte = new Array("0.025", "0.0038", "0.0053", "0.0073", "0.018", "0.0275", "0.01", "0.025", "0.025", "0.025", "0.025" , "0.03", "0.05" , "0.06", "0.065", "0.075", "0.1" , "0.13" , "0.23", "0")
HoeheWerte = new Array("24", "2.834", "3.92", "5.39", "13.28", "20.25", "8" , "16.7" , "16.7" , "12" , "24" , "24" , "43" , "56" , "56" , "56" , "102" , "130" , "203" , "0")
BreiteWerte = new Array("36", "5.038", "6.97", "9.59", "23.62", "36.0", "11" , "30.2" , "25.5" , "30.2" , "36" , "36" , "56" , "56" , "67" , "87" , "127" , "180" , "254" , "0")

Max_Format_Option = FormatWerte.length - 1;
Digi_Format_Option = 0

// Seitenverhältnisse: 2:3 , 3:4 , 9:16
AspectWerte = new Array("1.5","1.3333333","1.7777778")


2. Tausch - Originalzeilen suchen:

<option>Digi (Faktor eingeben!)</option>
<option>Minox 8x11&nbsp;</option>
<option>APS H 17x30&nbsp;</option>
<option>APS C 17x25&nbsp;</option>
<option>APS P 12x30&nbsp;</option>
<option>35mm Poster&nbsp;</option>
<option>35mm&nbsp;</option>
<option>6x4.5cm&nbsp;</option>
<option>6x6cm&nbsp;</option>
<option>6x7cm&nbsp;</option>
<option>6x9cm&nbsp;</option>
<option>4"x5"&nbsp;</option>
<option>13x18cm&nbsp;</option>
<option>8"x10"&nbsp;</option>
<option>Bitte Format w&auml;hlen&nbsp; </option>


dann austauschen mit:

<option>Digi (Faktor eingeben!)</option>
<option>XF-7.15&nbsp;</option>
<option>EX-5.41&nbsp;</option>
<option>PMW-3.93&nbsp;</option>
<option>NEX-1.60&nbsp;</option>
<option>EOS-1.00&nbsp;</option>
<option>Minox 8x11&nbsp;</option>
<option>APS H 17x30&nbsp;</option>
<option>APS C 17x25&nbsp;</option>
<option>APS P 12x30&nbsp;</option>
<option>35mm Poster&nbsp;</option>
<option>35mm&nbsp;</option>
<option>6x4.5cm&nbsp;</option>
<option>6x6cm&nbsp;</option>
<option>6x7cm&nbsp;</option>
<option>6x9cm&nbsp;</option>
<option>4"x5"&nbsp;</option>
<option>13x18cm&nbsp;</option>
<option>8"x10"&nbsp;</option>
<option>Bitte Format w&auml;hlen&nbsp; </option>


3. Tausch - Originalzeilen suchen:

<option>&nbsp;2:3&nbsp;</option>
<option>&nbsp;3:4 </option>


dann austauschen mit:

<option>&nbsp;2:3&nbsp;</option>
<option>&nbsp;3:4 </option>
<option>&nbsp;6:19 </option>



kmw
Beiträge: 699

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von kmw »

Jeremy_x hat geschrieben:Vorhin mal gelesen, dass es von Apurture eine Lösung zu vergleichbarem Preis gibt, die dann zumindestens ein halbwegs vernünftiges Fokusrad hat:

Das ruckeln macht jede Focusfahrt unbrauchbar...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von handiro »

kmw hat geschrieben:
Jeremy_x hat geschrieben:Vorhin mal gelesen, dass es von Apurture eine Lösung zu vergleichbarem Preis gibt, die dann zumindestens ein halbwegs vernünftiges Fokusrad hat:

Das ruckeln macht jede Focusfahrt unbrauchbar...
Korrekt, hab mir das Video angesehen und es ruckelt 3x pro Focuspoint.
Absolut unbrauchbar für Film! Das runde Chinatel dagegen sieht man bei cheesycam schön ranfahren und stoppen. Allerdings hat man den Motor im Ton. Da ist der Tiefenschärfe Tip schon das beste für den Solisten, ohne extra Ton und Crew.

Aber das hier werde ich mal probieren:
http://www.bhphotovideo.com/bnh/control ... details&Q=
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



kmw
Beiträge: 699

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von kmw »

Die von Slashcam in der Einleitung angesprochene Canon 70D macht sich da ganz gut.
Schärfenverlagerung automatisch oder auf leichtes Berühren auf den Touchscreen....



Coburn
Beiträge: 337

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von Coburn »

Ich hab heut mit der Sony SLT-A77 und Steadycam gefilmt, und auch den Autofokus getestet. Kommt nicht ganz an die 70D ran, von der Geschwindigkeit, ist aber auch Top.

Und Magic Lantern hab ich auch gleich auf der 500D probiert, und die Fokuseinstellung auf die Pfeiltasten gelegt, damit gehen astreine Fokusfahrten. Danke für den Tip!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09