News-Kommentare Forum



Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?



Coburn
Beiträge: 337

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von Coburn »

Wie wärs denn mit einem kleinen Elektromotor, mit geringer Übersetzung, der den Fokusring mit Zahnrädern antreibt?
Ein Stick zur weichen Bewegung um ihn mit der Führhand zu bewegen und fertig. Hmmm, ich sollte mal einen herstellen.
Als extra noch eine Microchip programmierung dazu, um Fokuswege zu speichern.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rack-focus via Magic Lantern



headroom
Beiträge: 271

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von headroom »

Und das Teil:

Ikan USB Controller Grip 180$

http://www.cinema5d.com/?p=21232

http://www.cinema5d.com/?p=20457



Jeremy_x
Beiträge: 88

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von Jeremy_x »

Bei 600 Dollar Preis würde ich lieber direkt in eine Funkschärfe investieren, dann hat man wenigstens eine kabellose Lösung, die auch mit jeder Optik und Kamera funktioniert.

Der Ikan Controller sieht aber interessant aus, hat da Jemand Erfahrungen mit gemacht? Ist warscheinlich sehr fiddelig, Fokus über zwei Near/Far buttons zu ziehen, oder?



headroom
Beiträge: 271

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von headroom »

Jeremy_x hat geschrieben:Bei 600 Dollar Preis würde ich lieber direkt in eine Funkschärfe investieren, dann hat man wenigstens eine kabellose Lösung, die auch mit jeder Optik und Kamera funktioniert.

Der Ikan Controller sieht aber interessant aus, hat da Jemand Erfahrungen mit gemacht? Ist warscheinlich sehr fiddelig, Fokus über zwei Near/Far buttons zu ziehen, oder?
Aus den Kommentaren

Myles October 8, 2013
Can the IKAN pull off a silky smooth focus rack?
Reply
Johnnie Behiri October 8, 2013
Hi Myles.
I wouldn’t count on it…:)
Thanks!
Johnnie



Jeremy_x
Beiträge: 88

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von Jeremy_x »

Vorhin mal gelesen, dass es von Apurture eine Lösung zu vergleichbarem Preis gibt, die dann zumindestens ein halbwegs vernünftiges Fokusrad hat:



mediavideo
Beiträge: 212

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von mediavideo »

Wer keine Schärfentiefe-Tabellen hat, kann hier per Download einen kostenlosen und guten Schärfentieferechner herunterladen (nur eine HTML Datei), sollte dann mobil auch auf jedem Tabled/Pad laufen und der kann beliebige Tabellen sofort erstellen/ausrechnen bzw. drucken:
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm

Oben ist ein Download-Button, lädt eine ZIP Datei herunter, entpacken, fast fertig:
Der Schärfentieferechner hat leider keine 1/3, 1/2, 2/3, ... 16:9 Zoll Sensoren drin und ist damit für Video recht nutzlos. Das habe ich mir mal vor einiger Zeit hingefriemelt, sollte ungefähr stimmen. Also Austauschen in der Datei mit einem z.B. kostenosem Notepad++ Editor, dann sollten auch in der Auswahl die 1/3, 1/2, ... 16:9 Zoll Typen am Anfang erscheinen. XF = 1/3 Zoll Canon, EX = 1/2 Zoll Sony, PMW = 2/3 Zoll Sony, NEX = S35 Sony , EOS = FullFrame Canon. Die Zahlen hinter den Typen sind die Faktoren für die Brennweitenverlängerung zu FullFrame Optiken.


1. Tausch - Originalzeilen suchen:

Blendenwerte = new Array("1.0","1.2",
"1.4","1.7",
"2.0","2.5",
"2.8","3.5",
"4.0","4.5",
"5.6","6.7",
"8.0","9.5",
"11","13",
"16","19",
"22","26",
"32","38",
"45","52",
"64","76",
"96","104",
"128")

AnzBlenden = Blendenwerte.length;

FormatWerte = new Array("Digi", "Minox", "APS H", "APS C", "APS P", "35mm Poster", "35mm", "6x4,5cm", "6x6cm", "6x7cm", "6x9cm", '4"x5"', "13x18cm", '8"x10"',"Format wählen")
ZKreisWerte = new Array("0.025","0.01", "0.025", "0.025", "0.025", "0.025" , "0.03", "0.05" , "0.06", "0.065", "0.075", "0.1" , "0.13" , "0.23", "0")
HoeheWerte = new Array("24", "8" , "16.7" , "16.7" , "12" , "24" , "24" , "43" , "56" , "56" , "56" , "102" , "130" , "203" , "0")
BreiteWerte = new Array("36", "11" , "30.2" , "25.5" , "30.2" , "36" , "36" , "56" , "56" , "67" , "87" , "127" , "180" , "254" , "0")

Max_Format_Option = FormatWerte.length - 1;
Digi_Format_Option = 0

// Seitenverhältnisse: 2:3 , 3:4
AspectWerte = new Array("1.5","1.3333333")


dann austauschen mit:

Blendenwerte = new Array("1.0","1.2",
"1.4","1.6","1.7",
"2.0","2.5",
"2.8","3.5",
"4.0","4.5",
"5.6","6.7",
"8.0","9.5",
"11","13",
"16","19",
"22","26",
"32","38",
"45","52",
"64","76",
"96","104",
"128")

AnzBlenden = Blendenwerte.length;

FormatWerte = new Array("Digi", "XF-7.15", "EX-5.41", "PMW-3.93", "NEX-1.60", "EOS-1.0", "Minox", "APS H", "APS C", "APS P", "35mm Poster", "35mm", "6x4,5cm", "6x6cm", "6x7cm", "6x9cm", '4"x5"', "13x18cm", '8"x10"',"Format wählen")
ZKreisWerte = new Array("0.025", "0.0038", "0.0053", "0.0073", "0.018", "0.0275", "0.01", "0.025", "0.025", "0.025", "0.025" , "0.03", "0.05" , "0.06", "0.065", "0.075", "0.1" , "0.13" , "0.23", "0")
HoeheWerte = new Array("24", "2.834", "3.92", "5.39", "13.28", "20.25", "8" , "16.7" , "16.7" , "12" , "24" , "24" , "43" , "56" , "56" , "56" , "102" , "130" , "203" , "0")
BreiteWerte = new Array("36", "5.038", "6.97", "9.59", "23.62", "36.0", "11" , "30.2" , "25.5" , "30.2" , "36" , "36" , "56" , "56" , "67" , "87" , "127" , "180" , "254" , "0")

Max_Format_Option = FormatWerte.length - 1;
Digi_Format_Option = 0

// Seitenverhältnisse: 2:3 , 3:4 , 9:16
AspectWerte = new Array("1.5","1.3333333","1.7777778")


2. Tausch - Originalzeilen suchen:

<option>Digi (Faktor eingeben!)</option>
<option>Minox 8x11&nbsp;</option>
<option>APS H 17x30&nbsp;</option>
<option>APS C 17x25&nbsp;</option>
<option>APS P 12x30&nbsp;</option>
<option>35mm Poster&nbsp;</option>
<option>35mm&nbsp;</option>
<option>6x4.5cm&nbsp;</option>
<option>6x6cm&nbsp;</option>
<option>6x7cm&nbsp;</option>
<option>6x9cm&nbsp;</option>
<option>4"x5"&nbsp;</option>
<option>13x18cm&nbsp;</option>
<option>8"x10"&nbsp;</option>
<option>Bitte Format w&auml;hlen&nbsp; </option>


dann austauschen mit:

<option>Digi (Faktor eingeben!)</option>
<option>XF-7.15&nbsp;</option>
<option>EX-5.41&nbsp;</option>
<option>PMW-3.93&nbsp;</option>
<option>NEX-1.60&nbsp;</option>
<option>EOS-1.00&nbsp;</option>
<option>Minox 8x11&nbsp;</option>
<option>APS H 17x30&nbsp;</option>
<option>APS C 17x25&nbsp;</option>
<option>APS P 12x30&nbsp;</option>
<option>35mm Poster&nbsp;</option>
<option>35mm&nbsp;</option>
<option>6x4.5cm&nbsp;</option>
<option>6x6cm&nbsp;</option>
<option>6x7cm&nbsp;</option>
<option>6x9cm&nbsp;</option>
<option>4"x5"&nbsp;</option>
<option>13x18cm&nbsp;</option>
<option>8"x10"&nbsp;</option>
<option>Bitte Format w&auml;hlen&nbsp; </option>


3. Tausch - Originalzeilen suchen:

<option>&nbsp;2:3&nbsp;</option>
<option>&nbsp;3:4 </option>


dann austauschen mit:

<option>&nbsp;2:3&nbsp;</option>
<option>&nbsp;3:4 </option>
<option>&nbsp;6:19 </option>



kmw
Beiträge: 699

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von kmw »

Jeremy_x hat geschrieben:Vorhin mal gelesen, dass es von Apurture eine Lösung zu vergleichbarem Preis gibt, die dann zumindestens ein halbwegs vernünftiges Fokusrad hat:

Das ruckeln macht jede Focusfahrt unbrauchbar...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von handiro »

kmw hat geschrieben:
Jeremy_x hat geschrieben:Vorhin mal gelesen, dass es von Apurture eine Lösung zu vergleichbarem Preis gibt, die dann zumindestens ein halbwegs vernünftiges Fokusrad hat:

Das ruckeln macht jede Focusfahrt unbrauchbar...
Korrekt, hab mir das Video angesehen und es ruckelt 3x pro Focuspoint.
Absolut unbrauchbar für Film! Das runde Chinatel dagegen sieht man bei cheesycam schön ranfahren und stoppen. Allerdings hat man den Motor im Ton. Da ist der Tiefenschärfe Tip schon das beste für den Solisten, ohne extra Ton und Crew.

Aber das hier werde ich mal probieren:
http://www.bhphotovideo.com/bnh/control ... details&Q=
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



kmw
Beiträge: 699

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von kmw »

Die von Slashcam in der Einleitung angesprochene Canon 70D macht sich da ganz gut.
Schärfenverlagerung automatisch oder auf leichtes Berühren auf den Touchscreen....



Coburn
Beiträge: 337

Re: Wie mit Schwebestativ den Fokus kontrollieren?

Beitrag von Coburn »

Ich hab heut mit der Sony SLT-A77 und Steadycam gefilmt, und auch den Autofokus getestet. Kommt nicht ganz an die 70D ran, von der Geschwindigkeit, ist aber auch Top.

Und Magic Lantern hab ich auch gleich auf der 500D probiert, und die Fokuseinstellung auf die Pfeiltasten gelegt, damit gehen astreine Fokusfahrten. Danke für den Tip!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47